Zitat Zitat
Original geschrieben von -=][USNS][=-Raiden
(...) nur 2oder 3... so wie innem manga oder anime.. wenn man richtig beobachtet sieht man das jeder bestandteil ob kopf oder kleidung aus 3farben besteht

( beispiel: Haut- leuchtende stelle wegen sonnenlichteinfluss, normale hautfarbe und dunklere hautfarbe wegen schatten... genauso bei blauer hose... das ist immer genau dieses verfahren )
Das wage ich ja mal zu bezweifeln. 1. Wie soll man das bei einem Manga beobachten ? Ein echter Manga ist schwarz-weiss >.> .

2. Stimmt das nicht ganz bei Animes. Es kommt einfach ganz auf den Anime an, gut colorierte haben min. 4 Farben pro Detai. Wie z.B. beim Gesicht , wenn man bei profisionellen Animes hinschaut , sieht man, dass die dunklen Stellen z.B. zu den Haaren hin noch dunkler werden, auch wenn man das oft nicht bemerkt. Wenn man mal einen Screenshot macht , und mit der Pinzette von Paint rumguckt sieht man das. Macht man das nicht rein, fällt es aber auf --> sieht irgendwie komsich aus. Durchschnittliche Anime haben aber wirklich nur drei Farben, das sieht dann aber nicht so schick aus (was es aber in manchen Fällen auch nicht muss, weil die genialität des Werkes alles wieder wett macht ^^)


Cell-Shading kann soviele Farben haben wie es will. Der "Trick" dabei ist wohl der , dass sie sich voneinander stärker abheben als bei "normalen" Grafiken , bei denen die Farbe gleichmässig und fast unbemerkt verläuft.