mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 131

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Zitat von diomedes
    Zidans "Schwertseele" funktioniert eigentlich nie

    Zidane's Schwertseele ist die beste Möglichkeit im Spiel, Statusveränderungen zu verteilen - und das nach einem ganz einfachen Prinzip. Klappt es nicht, ist der Gegner gegen die Statusveränderung immun oder aber du hast nicht aufgepasst und eine Waffe erwischt, die gar keine Statusveränderung inne hat (davon gibt es nämlich einige). Wenn der Gegner nicht dagegen immun ist, klappt es - und das mit 100%iger Wahrscheinlichkeit.

    Zitat Zitat
    "Augen auf" macht einfache Kämpfe nur noch einfacher
    Nun, 3 Angriffe mit 50% mehr physischem Schaden haben oder nicht haben - und das zu jeder Zeit im Kampf. Sinnvoll war der Einsatz auf jeden Fall bei verteidigungsstarken aber trägen Widersachern.

    Zitat Zitat
    Steiners Schwächungsschläge braucht man auch selten
    In jedem FF gibt es viele Dinge, die man nicht benötigt. Das die meisten Spieler Steiner's statusverändernde Angriffe nicht verwendet haben, mag wohl daran liegen, dass sie oft nicht funktionierten, wenn man sie mal eingesetzt hat. Woran das liegt? Der Wille-Wert war zu niedrig, ganz einfach. ^^

    Zitat Zitat
    Bestia nehmen zwar Geschichtlich einen Großen Platz ein ,werden aber fast nie angewendet ,da sie zum einen viele MP schlucken ,ohne Abylities wie MP50% oder Anfeuern fast nutzlos sind
    Man muss eben wissen, wie man deren Stärke gezielt putscht. Allein Schwächen gegenüber einem Element sowie elementverstärkende Ausrüstung steigert den Schaden schonmal locker um 100%, ganz zu Schweigen von der Edelstein-Unterstützung.
    Und seien wir mal ehrlich, bis auf RItter der Runde haben die meisten von uns in FF VII wohl genauso wenig von Bestias bzw. Aufrufen Gebrauch gemacht.

    Zitat Zitat
    Eiko und Lili haben nur wenig HP und wenig Abwehr
    Auslegungssache. Lili und Eiko sammeln gehörig HP und Stärke, wenn man ihnen bei Level Ups viel Stärkeboni verpasst. Die Abwehr hat sich bei allen im selben Rahmen bewegt, bei der Abwehrkraft der Ausrüstung gab es im Klassenvergleich Krieger - Magier keine nennenswerten Unterschiede.

    Zitat Zitat
    und können keinen "schnellen" hohen Schaden verursachen .
    Jau, vor allem Lili nicht. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber mir macht's Spaß, mit Odin 96 von 100 Gegnern durch Sofort-Tod sterben zu lassen. ^__^
    Merke: Es gibt nichts schnelleres als Odin.

    Zitat Zitat
    Auch Weißnmagie ist dank Immer Regena überflüssig geworden
    Wie schnell kann Immer Regena im Zombie-Zustand vom Segen zum Fluch umschlagen, ganz zu Schweigen vom Gift-Zustand. Geheilt und wiederbelebt wird meiner Meinung nach immer noch oft genug, zumal diese Fähigkeiten geschickt auf mehrere Charaktere verteilt wurden (was mir vor allem bei Mahagon gefiel, wie es sich für einen Monk auch gehört ^^).

    Zitat Zitat
    und Schwarzmagie aufgrund Stärkebonus auch
    Ich bevorzuge zwar auch Stärkebonus, aber gegen Tod, Stop oder Stonehenge (und auch Todestribunal bei mehreren Gegnern) sind die besten Waffen witzlos, sie kommen über ihre 9.999er Grenze nicht hinaus.

    Zitat Zitat
    Die Kampfgeschwindigkeit ist natürlich nicht so hoch wie in FFX-2 aber auch im Vergleich zu FF7 recht lahm .
    Ein für allemal: ^^

    1.) Wie Whiz-zarD schon richtig erwähnte, spielt ein gewisser hardwaretechnischer Faktor mit. Wer FF IX auf einem Emu spielt, dürfte den Unterschied hier bemerken.

    2.) Kommt es auf den Gegner an, der vor einem steht. Es gibt solche und solche, sprich schnell und langsam agierende Widersacher.

    3.) Kampftempo in den Optionen

    4.) Hast

    5.) Gewandheits-Wert, was eigentlich der wichtigste Faktor ist, denn damit erreicht man 2-3 Züge, bevor der Gegner wieder agieren kann!

    Züchtet euch bloß einmal zum Spaß einen 50er 'Gewandheits-Zidane', dann wisst ihr, was Gewandheit bedeutet.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zen Tribal:
    jedoch waren die meisten Minispiele ziemlich graussam.Vor allem dieses Tetra Master.Es ist das schlimmste Kartenspiel ever und gar nicht zu vergleichen mit Tripel Triad.
    Tetra Master ist ein optionales Minispiel, niemand zwingt dich, es zu spielen. Es ist ein netter Zeitvertreib für alle anspruchsvollen Kartenspieler, zudem reizte das Entwicklungssystem zusätzlich zum Spielen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueRaider:
    looool
    reg dich net auf cartman.....
    ein echter grund zum aufregen ist doch eher die gammlige trance^^
    wie willst du dir das limit fürn endgegner aufheben, wenn es durch nen billig mob ausgelöst wird?????
    Anscheinend vergessen viele, dass sich hier Quantität und Qualität gegenüberstehen.
    Während man bei FF VII den Limit sicher verwahren konnte, durfte man ihn maximal einmal einsetzen. Im Gegensatz dazu kann man sich bei FF IX seinen Trance-Zustand für den Endboss aufheben, wenn man im Bereich von 50-75% bleibt und vor allem darauf achtet. Der Vorteil dieser Variante ist ganz einfach, dass man sein Limit bzw. seine Trance hier mehrfach anwenden kann, genaugenommen bis zu 8 mal (womit wir wieder beim Aufputschen des Wille-Werts wären ^^).
    Geändert von The Wargod (25.08.2004 um 11:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •