Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: JPG - Speicherfuntkionen deaktivieren.. umgehen?!

  1. #1

    JPG - Speicherfuntkionen deaktivieren.. umgehen?!

    Servus!
    Ich bastel grad mal wieder an einer seite, und hab jetzt nen nervtötendes Problem:
    Und zwar prankt mitten in der mitte ein wechselbanner der seite, einfach in die tabelle eingebunden per
    PHP-Code:
    <img src=" <?php echo("$sub.jpg"); ?>">
    Wenn man allerdings nun mit de rMaus über diesem Banner stehenbleibt, dann erscheinen oben links diese schönen IE speichern sie dieses Bild buttons... Das ist absolut grässlich, und ich wollt mal fragen, ob man das irgendwie umgehen kann?! *help*

  2. #2
    Auf Opera umsteigen
    Dadurch kannst du sie umgehen

    Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit. Dazu müsstest du das Bild nicht einfach so in die Tabelle schreiben, sondern die Zelle müsstest du per CSS so umformatieren, dass das Bild als Hintergrund eingetragen wird. vorteil ist dass das Bild angezeigt wird, aber wenn man mit der Maus drüber geht kann man es weder speicher noch sonstirgendwas machen. Der nachteil ist, dass falls das bild als Link fungieren soll, der Link weg ist wenn du keine blinden Pixel einbaust.

  3. #3
    Du kannst doch das Bild als Hintergrundbild anzeigen. Dann müsste es gehen...

  4. #4
    Hm.. hatte ich grad auch probiert... Irgendwie wird es dabei nur nen pixel nach rechts geschoben.. wodurch mein design sicvh selbst schrottet...
    na.. muss ich die bilder neu bearbeiten...
    Komisch komisch! Trotzdem danköö.

    @Latency: Jaja, das wär ja net das problem.. nur werden dann ca. 80% der besucher der seite das dingen trotzdem sehen.. *gg*

  5. #5
    Schreib in den Header
    PHP-Code:
    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"
    rein, dann wird sie deaktiviert.

    Du könntest auch in den <img>-Tag 'galleryimg="no"' reinschreiben, dann ist die Seite aber nicht mehr valide...

  6. #6
    Gib deinen Bildern Alternativtexte, so machst du deinen Code gleichzeitig Standardkonformer
    Code:
    <img src="xyz.ext" alt="Bildname">

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    Schreib in den Header
    PHP-Code:
    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"
    rein, dann wird sie deaktiviert.

    Du könntest auch in den <img>-Tag 'galleryimg="no"' reinschreiben, dann ist die Seite aber nicht mehr valide...
    Hey, thx!!! Hab das jetzt zwar schon kompltt mit bakcground gemacht, aber fürs nächstemal.. SUPER! Danke!

    @mitaki: Öhm.. das hatte jetzt aber nix mit meinem prob zu tun oder? Wär ja noch schlimmer, wenn da auch noch son gelbes ekelfenster aufpoppt...... ^^

  8. #8
    Doch, aber der Text muss nicht unbedingt abgegeben werden, das leere Attribut sollte den selben Effekt haben.
    Das gelbe Ekelfenster ist auch nur ein IE Anhängsel, ist aber für Textbrowser wichtig, oder im Fall, dass das Bild nicht angezeigt werden kann.

    Wie gesagt, alles hat einen Grund^^

  9. #9
    Das mit dem alt-tag ist so gedacht, dass man bei Bildern, die nur zum Design gehören, 'alt=""' reinschreibt und bei solchen, die zum Content gehören, eine sinnvolle Beschreibung. Außerdem solltest du bei Bildern, die zur Navigation dienen, einfach den Tesxt, der drauf steht, in den alt-Text reinhauen, da man sonst einfach nicht mehr vernünftig navigieren kann (Es macht wirklich keinen Spaß, immer die Adresse in der Statusleiste auseinanderzunehmen, damit ich wenigstens erahnen kann, wo der Link hinführt).

    Versuch mal, zu dem alt-Tag 'title=""' reinzuschreiben, vielleicht zeigt dann der I€ keinen Tooltip an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •