Die Rechner simulieren die Faltung und Anhäufung gewisser Proteine und analysieren den daraus theoretisch resultierenden medizinischen/pathologischen Effekt.
Da es allerdings hunderttausende Proteinderivate (P.-Abkömmlinge) und nochmal das Hundert- bis Tausendfache an unterschiedlichen Proteinkonfigurationen gibt, gilt es reichlich zu simulieren.

Zumindest ist es das was ich meine verstanden zu haben. Ich bin Chemiker, kein Mediziner.