Du könntest deine Rechenleistung Anderen zur Verfügung stellen. Kennst du SETI@Home? Hunderttausende Privatrechner erledigen da nebenbei Rechenarbeit für die NASA, die kein Großrechner der Welt so schnell bewältigen könnte. Der Trick dabei ist, daß die meiste Rechenkapazität ungenutzt bleibt und du problemlos noch einen Haufen Berechnungen im Hintergrund erledigen könntest. Du wirst nicht mal wirklich ausgebremst, weil der Prozeß mit niedrigster Priorität läuft.

Es gibt einen ganzen Haufen Clients:
distributed.net ist eine generelle Anlaufstelle; sie beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Knacken unsicherer Krypto-Algorithmen (bzw. sie beweisen dadurch, daß die Algos unsicher sind).
Das GIMPS-Projekt sucht nach bestimmten großen Primzahlen.
Auf grid.org kannst du dabei helfen, Mittel gegen Krebs und diverse Krankheiten zu erforschen.
hier gibt es noch viel mehr Projekte.