OK, ich hab jetzt (doch schon so schnell ) mit der Programmierung des "DATACOM4" angefangen. Ich werde wahrscheinlich das ganze in Assembler machen (weil ich von Delphi schon genug kenne, um zu wissen, dass es in Delphi eine Sauarbeit ist. Assembler jedoch kenne ich noch kaum, und weiß nicht, was das für eine Sauarbeit in Assembler ist .)
Das erste 'Betriebssystem' ist auch schon fertig: es gibt eine Zeile Text aus (Lädt DATACOM4...) und startet dann einen Kernel, welcher wiederum eine Zeile Text ausgibt. (Neustart mit Tastendruck...) Und wenn man dann eine Taste drückt, wird der Computer neugestartet (Da ich noch nicht einmal weiß, wie ich den Computer herunterfahren kann. Ehrlich gesagt - weiß ich gar nichts... Aber der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.)
Falls mir noch irgendjemand KONSTRUKTIVE Tipps geben kann, (wie z. B. die Links [DANKÄÄÄ ]) solle er einfach hier posten.