
- Forum
- RPG²
- QFRAT
- Der "Ich hab da eine Frage, was denkt ihr darüber?" Thread
-
Waldläufer
Ich weiss nicht, habe ich meine Theorie zur "Entität Unendlich" bereits einmal hier in diesem Forum erwähnt? Wie auch immer, meine Theorie würde nämlich deine Frage beantworten, Omega.
Unser Universum ist eine Entität, nennen wir sie "Entität 1". Wieviele Entitäten gibt es denn überhaupt? Ich hoffe, es ist jedem klar, dass die Anzahl möglicher Entitäten unendlich ist. Jedenfalls behalf ich mir mit einem Bild.
Nehmen wir einen Drehstuhl und stellen uns nun folgende drei Szenarien vor:
1. Du drehst den Stuhl einmal. Von den unendlich möglichen Richtungen, die sich der Stuhl zudrehen kann, wird genau eine ausgewählt.
2. Du hast die Möglichkeit, den Stuhl mehrmals zu drehen. Also werden mehr als eine dieser möglichen Richtungen ausgewählt.
3. Gehen wir davon aus, dass du unsterblich bist, der Stuhl unzerstörbar und dass du nichts anderes tun kannst, als den Stuhl immer und immer wieder zu drehen. In diesem Fall würden alle möglichen Richtungen ausgewählt.
Wie kam es zu Fall drei? Weil wir die Limitation der Zeit wegnahmen! Für den Fall hat Zeit keine Bedeutung, also werden alle Richtungen ausgewählt. Möglich wäre auch gewesen, dass du unendlich viel Raum hast und dadurch unendlich Drehstühle aufstellen kannst.
Wie haben wir das nun zu verstehen? Wenn wir Limitationen aufheben, werden mehr Entitäten ermöglicht. Es ist logisch, dass nichts der Grund von sich selber sein kann, nichts kann sich selber "erschaffen" oder der Grund für seine Existenz sein. Es ist auch logisch, dass was auch immer etwas erschafft, den Limitationen des Erscahffenen nicht unterliegt und in dem Sinne besser ist als das Erschaffene. Nichts kann etwas erschaffen, das besser ist als sich selber.
Beziehen wir das auf unser Universum, so kann unser Universum nicht die einzige Entität sein, da das Universum nicht sein eigener Erschaffer und Existenzgrund sein kann. Unser Universum unterliegt den Limitationen von Zeit und Raum und möglicherweise uns noch unbekannten Limitationen. Also kann der Existenzgrund unseres Universums nur etwas sein, dass diesen Limiationen nicht unterliegt.
Möglicherweise unterliegt auch der Grund unseres Universums gewissen uns natürlich unbekannten Limitationen. Also müsste es etwas anderes geben, dass diesen Limitationen nicht unterliegt. Aber irgendwo muss die Entität existieren, welche keiner Limitation unterliegt. Dies ist Entität Unendlich. Entität Unendlich ist der Grund für alles, da es keiner Limitation unterliegt. Jetzt haben wir aber ein Paradox: Nichts kann der Grund von sich selber sein, doch es gibt nichts, was der Grund von Entität Unendlich sein kann. Woher kam also Entität Unendlich? Es besteht nur eine Möglichkeit: Entität Unendlich ist nichts. Aber gleichzeitig alles, denn es ist der Grund von allem und deshalb ist alles. Auch hier findet sich wieder ein Paradoxon, dass nicht lösbar ist: Wie kann etwas gleichzeitg gar nichts und alles sein?
Entität Unendlich ist perfekt, da es keiner Limitation unterliegt. Perfekt bedeutet ohne Fehler. Keine Limitation ist deshalb perfekt. Die Entität Gott ist definiert durch Perfektion. Also ist Entität Unendlich das gleiche wie Gott.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln