Hallo dadie, ich hoffe ich kann deine Frage ein wenig beantworten...![]()
Nun, die Schlussfolgerung sollte man nicht absolut setzen, obwohl sie natürlich nahezu Richtig ist.Zitat
Es beginnt schon mal mit der Tatsache, dass das Medium in dem sich das Licht fortbewegt, eine entscheidene Rolle spielt (Also ob z.B im Vakuum oder im Wasser)
So ist es möglich, dass sich in einem Medium etwas schneller bewegt, als die Lichtgeschwindigkeit in diesem Medium -> der sog. Tscherenkow-Effekt.
Weiters gibt es die Hypothese, dass es sog. Tachyonen gibt, die sich schneller als das Licht bewegen, und somit sich in der Zeit zurückbewegen... Allerdings ist das nicht einmal eine Theorie, und Beweise gibt es auch keine; aber besser kann man es nicht beschreibenZitat
![]()
Sorry, dass ist leider absolut falsch. Licht besitzt eine Masse, die sog. Photonenmasse und die passende Formel E=mc² kennst du mit Sicherheit.Zitat
Sorry, leider auch falsch, es ist genau umgekehrt. Man kann in die "Zukunft reisen", aber nicht in die Vergangenheit, zumindest nicht mit der selben Methode.Zitat
Warum?
Wenn du dich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit bewegen würdest, würde die Zeit bei dir "normal" weitergehen, aber alles andere würde sich im "Zeitraffer" vor deinen Augen abspielen.
Ergo würden dich alle anderen in "Slowmotion" sehen.
Quellen:
Tscherenkow-Effekt
Photonenmasse
Tachyonen
Zeitreise