Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rechtliches

  1. #1

    Rechtliches

    hi,

    Ich bin leider kein Jurist, daher frage ich mal, wie man solche grafischen Dinge rechtlich klärt. (als Impressum sozusagen für meine Website)
    Ich benutze nicht oft Recourcematerialien für meine Bilder, doch es kann durchaus vorkommen, das mal das ein oder andere Bild von Google eingebettet wurde, und ich leider keinerlei Informationen über den Author habe.
    Muss ich diese Bilder nun von meiner Website entfernen oder wie sieht das aus?

    Ausserdem hätte ich noch eine Frage was denn nun alles in so ein Impressum rein gehört. (klar, eigenes Copyright, aber was noch?)
    Ich frage deshalb weil ich eine halbwegs professionelle Page mit vielen Bildern aufbauen will (bzw. habe) und ich keine rechtlichen Streitigkeiten haben möchte.

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß,
    Ancient

  2. #2
    Ich glaube, es reicht, wenn du einen Hinweis reinsetzst wie:
    "Bei einigen Bildern liess sich der Autor leider nicht herausfinden, falls Sie hier widerrechtlich ein Bild von Ihnen entdecken, kontaktieren Sie mich und ich nehme es sofort heraus."
    Hab ich auch so gemacht, sonst schau dir andere Impressen an.

    Ich denke mal, solange du die Bilder nicht kommerziell nutzst, wirst du kaum Probleme bekommen. Klar, wenn jemand Schwierigkeiten mit dir will, dann kriegt er dich sicher irgendwie ran. Das macht aber keiner, weil es sich nicht lohnt.
    Wenn du etwas kommerzielles aufziehen willst, dann solltest du solche Dinge natürlich professioneller angehen. Da kannst du meine Tipps gleich wieder vergessen und den Autor wohl oder übel anfragen, Bild für Bild.

  3. #3

    Pik Gast
    ABezüglich der rechtlichen Dinge können dir die Leute aus dem Webdesigner/-programmierer Forum sicher besser helfen. Also zum Inhalt eines Impressums findest du hier was.
    Zu den Bildern wüsste ich nur das, was k.nightmare schon gesagt hast und, daß bei einigen Seiten dasteht, daß die Bilder das Eigentum der jeweiligen Autoren sind.

  4. #4
    hm so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Vielleicht nehm ich die Pics irgendwann heraus, wenn ich mich etwas professioneller mit Grafik Design beschäftige. (bin momentan eher in traditionelle Kunst verliebt ^^)

    Danke jedenfalls für deine Tipps, dann werd ich das wohl erstmal so machen.

    [EDIT] Thx@Pik, schau mir die Website mal an.

  5. #5
    ach quatsch du zockst einfach alle bilder von überall und schreibst ins impressum(das eh keiner liesst)das es vorkommen kann das einige bilder nicht eigentum des autors sind.
    die sollen dir erstmal beweisen das du ein bestimmtes bild von einer website geklaut hast.es könnte ja auch ein anderer von dor4t geklaut haben und du hast es dann von dem seiner seite.insofern lass dich nicht beunruhigen.
    vorsicht ist nur bei firmen logos geboten.
    am besten fragst du dir firma per email(achtung gib nicht die url an damit du das logo trotzdem draufmachen kanst wenn sie nein sagen hehehhe)nach.falls du dabei erwischt wirst ein logo ohne vorherige absprache irgendwo geklaut zu haben dann bekommst in der regel eine email mit der aufforderung das runter zu nehmen.ärger gibts erst nach ein par emails später und bis dahin hast du schon längst die url geändert muhahahah (boah bin ich heute böse und rücksichtslos muss an dem neuen astmhaspray liegen ^ ^)

    edit:1,2 rechtschreibfehler rausgemacht

  6. #6
    so, hab mir mal nen kleinen Infokasten gebaut in dem ich die mir notwendig scheinenden Copyright Regelungen untergebracht habe, so schaut das jetzt aus:

    Copyright leicht gemacht
    v.1.1
    Änderungen:
    Rechtschreibfehler entfernt (thx@DragonRune)


    [font=times]-------------------------------

    [ COPYRIGHT INFORMATIONEN ]

    • Copyright:
    Für alle auf dieser Website ausgestellten Bilder liegt das Copyright bei dem Autor, *vollst. Name*. Eine Veröffentlichung dieser Bilder in jedweder Form erfordert die Genehmigung des Autors, bitte schreiben Sie an *Email-Addy*.
    Alle Rechte sind vorbehalten.

    • Resourcen:
    Für im Einzelfall verwendete Resourcematerialien liegt das Ursprungs-Copyright bei den jeweiligen Autoren. Die in meinen Arbeiten verwendeten Ursprungsbilder stammen ausschließlich aus frei verfügbarem Material.

    -------------------------------
    [/font]


    Habe mir gedacht, man muss ja keine schlafenden Hunde wecken.
    Und mein Vater fand es auch ok so, also wer will kann den Text für seine Homepage frei verwenden, will ja nicht das ihr euch damit auch noch wie ich ewig herumschlagen müsst.


    juristische Grüße,
    Richter Ancient H. XD

    Geändert von Ancient (26.07.2004 um 00:00 Uhr)

  7. #7
    Wenn's wirklich seriös sein soll prüf's auch auf Rechtschreibfehler.

    Author = Englisch

    Autor = Deutsch.

    U know? ^^

    (für dumme: nimm die "h"s raus)

  8. #8
    thx @ DragonRune, hab ich garnicht gewusst. ^^
    Falls noch mehr Vorschläge von eurer Seite kommen, währe ich sehr dankbar, so können nämlich alle Grafiker-Websitenbastler (für die ganz professionellen ist das natürlich nix, aber die haben eh ganz andere Quellen) vielleicht davon profitieren.

    Der ganze Terz muss natürlich nicht sein, wenn man sich einfach seine Materialien von sogenannten "Stock-Photo" Seiten bezieht. (was ich leider erst sehr "früh" gemerkt hab ) Die sind meist frei verfügbar und man weiss genau, woher man seine Bilder hat. Ausserdem sind die Photos meist qualitativ viel hochwertiger.
    Hier mal ein paar Links:
    Image * After
    Alles mögliche
    Stock.DIWIESIGN
    Schöne, dreckige Industrie-Fotos
    Squidfinger
    Wer einfache Muster sucht wird hier schnell fündig
    B-STOCK
    Alles mögliche, ausgefallene Fotos
    sock.xchng
    Alles mögliche, sehr vielfältig
    R3 Stock Photography
    Alles mögliche


    gruß,
    Ancient

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •