Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Nix gefunden! Im E-Book Mehrere Schalter Timen

  1. #1

    Nix gefunden! Im E-Book Mehrere Schalter Timen

    Hallo,

    dies ist meine zweite Anfrage heute. Entschuldigt diese Aufdringlichkeit.

    Ich habe ein kleines Problem mit Schaltern.

    Event Schalter(im Event Mode):
    TABS Bereich 01-15
    Und jeder Schalter soll getimet werden (Tab 01 - 1.0 Sec usw...)

    Event für Schalter:

    Nur Anzeige einer schlichten Grafik !

    Ich will mir Arbeit sparen und nicht jeden einzelnen TAB mit einem
    wait-befehl im Event "Schalter" einfügen.

    Habt ihr eine Lösung?

    Vielen Dank

    Gruß

  2. #2
    Irgendwie versteh ich das nicht. Vergiss nicht:
    Erst denken dann schreiben .
    Nein, ich kapier das nicht weil:
    1. TAB? (Deutscher Maker), das war doch Variable oder?
    2. beschreib dein Problem etwas genauer

    Willst du eine grafische Zeitangabe machen oder wie?

  3. #3
    Zuerst durchlesen, dann denken, dann schreiben .
    m_h hat gesagt, dass es Schalter, also Switches sind.

  4. #4
    Genauer:

    Ich meine Switches 01-16 (z.b.)

    Und in den Event Befehlen (deutsche Version) unter TAB kann
    ich doch einen Bereich für die Switches angeben.

    Aber wenn ich das tue, dann habe ich nur eine Befehls-Zeile.
    TAB ändern 0001*0016]-TAB AN.

    Somit habe alle Switches angestellt ohne jedem einzelnen einen Zeitangabe zu gewährleisten.

    Ich will das aber so:

    Wrtn 1.0 sec
    TAB ändern 0001 Platte 1)-TAB AN

    Wrtn 1.0 sec
    TAB ändern 0002 Platte 2)-TAB AN

    usw...

    Wenn ich die Wartezeit in einen Event mache (Platte 1), dann kann
    ich egal was ich einstelle (paralleler Prozess, automatisch Starten usw...) warten bis ich schwarz werde, weil da tut sich nix mehr!

    Hoffe das war ein bischen ausführlicher!

    Danke jetzt schon für den Hohn und den Spott!

  5. #5
    aus deinen beschreibungen geht nich klar hervor, was du mit den switches erreichen willst. beschreib doch mal, was genau du vorhast, dann lässt es sich dir besser helfen

  6. #6
    Noch genauer? Na guuuuut...

    Ich will mir Arbeit ersparen. Habe keine Lust 40 Switches und 40 Wait-Befehle in das Event-Commands Fenster einzugeben.

    Wollte das mit nur zwei Befehlen machen.
    (Daher das mit dem Switch-Bereich)

    Der erste Switch geht an (0001)
    dann soll eine Sekunde gewartet werden bis
    Switch (0002)) angeht usw...

    und das alles in einem Event und mit wenig Clickerei!

    Danke für eure Hilfe.

  7. #7
    naja, eigentlich wollte ich wissen, wofür du die switches brauchst XD

    wenn das sowas wie n timer werden soll, dann geht das mit variablen einfach... aber egal

    also:
    nimm ne variable und setz sie auf den wert der nummer des ersten switches, der angemacht werden soll. (z.B. wenn der erste switch die nummer 100 hat, braucht die variable den wert 100)

    dann ein label (beispiel label 1)

    dann wählst du bei change switch das unterste an und stellst da diese variable ein. unten halt bei on den punkt machen
    wait 1,0sec
    var[die variable von eben] +1
    Bedingung: Var[Die Variable] = (die ID des letzten schalters +1)
    Goto Label 2
    End Case
    goto label 1
    Label 2

    (bei label weiß ich nich, wie's im deutschpatch heißt)

  8. #8
    Naja, danke euch allen für die Antwort.

    So ist es noch komplizierter, aber egal...

    Dann mache ich es halt auf die eiseren Art:

    TAB ändern: (Switch0001)-TAB an
    wait 0.5 sec
    TAB ändern: (Switch0002)-TAB an
    wait 0.5 sec

    usw...


    Liebe Grüße

    magic_hero

  9. #9
    Du musst es nicht auf die eiserne Art machen. melior hat das doch schon richtig beschrieben:

    Du richtest eine Variable ein, welche die Switch-Nummer speichert. Nennen wir sie Schalternummer.
    Dann fragst du zuerst ab, ob die Variable Schalternummer 40 oder größer ist (wenn du 40 Switches aktivieren willst; wenn du nur 15 willst, fragst du natürlich nach 15, etc.). Falls dem nicht so ist, erhöhst du Schalternummer um 1, wartest dann 0.5 Sekunden und stellst dann Schalter Nummer Schalternummer (denn du kannst diesen Wert ja aus einer Variable holen!) auf AN. Dann das Event noch auf Parallel Process gestellt - und fertig!
    Bei mir sind das genau 4 Befehle, mehr nicht. Hier kurz das englische Script, für die deutsche Version kann ich nicht sprechen - aber ich denke, du wirst dich auskennen...

    <>If Var[0009:Schalternummer]40
    <>
    :Else Case
    <>Change Variable: Var[0009:Schalternummer] + 1
    <>Wait: 0.5sec
    <>Change Switch: [Var[0009]] Switch ON
    <>
    :End Case
    <>

    In den Teil unter IF, also direkt über :Else Case, kommt natürlich der Teil des Events rein, der passieren soll, wenn alle 40 Schalter AN sind. Wenn nichts mehr passieren soll, lass das Script einfach so.
    Also, wenn das nicht unkompliziert und schnell ist, weiß ich auch nicht!

    Geändert von Kaat (25.07.2004 um 03:56 Uhr)

  10. #10
    Danke sehr!

    Einem Dummen muß man es eben zweimal erklären...

    Hat alles geklappt

    Dieser Beitrag kann geclosed werden!

  11. #11
    Ist ja kein Problem, jeder hat mal angefangen. Ich muss gestehen, dass ich nach dem Runterladen des Makers damals gleich ein halbes Jahr lang nicht damit gearbeitet habe - ich hab' nämlich beim Einschalten nicht geblickt, dass man erst ein neues Projekt erstellen muss, damit man irgendwas machen kann

  12. #12
    lol
    das hab ich grad noch hingekriegt, konnt aber nur im lowerlayer arbeiten weil ich weder wusst was der upperlayer is, noch wusst wie ich da drauf komm^^ dann hab ich bestimmt 1 monat lang n eigentlich garnich schlechtes game gemacht aber vollkommen rtp xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •