Hallöchen,

folgende Situation:

ich wollte meinen pc auf 64 bit umrüsten. Dabei stellt sich die Frage, was ich alles neu brauche. Mein System sieht derzeit so aus:

- AMD Duron 1,2 Ghz
- Ausus K7S5A
- 1 x 512 MB DDR RAM von Samsung, PC 266
- Pixelview Geforce 4 Ti 4200, 64 MB DDR Ram
- Angeschlossen sind noch 2 Festplatten (zusammen 88 GB)
- Zusätzlich DVD / CD-Brenner Combo
- Außerdem CD-Laufwerk (52x) und Diskettenlaufwerk
- 300 Watt Netzteil
- Kühler bis max. AthlonXP 2800+


Angedacht sind nun zu beschaffen:

- CPU AMD Athlon 64 3000 (2Ghz)
- Kühler passend dazu (Cooper Silent xyz irgendwas^^...)
- Mainboard MSI K8T Neo

Die Frage ist nun, ist ein neues Netzteil von Nöten oder reichen 300 Watt aus für das System?
Desweiteren ob ich den PC 266er RAM-Speicher verwenden kann oder ob ich mir einen PC 400 holen sollte, damit es überhaupt läuft. (Ist Speed-Technisch mit Sicherheit besser, aber mich würde interessieren ob das System überhaupt starten würde).
Vielleicht gibt es hier jemanden der damit Erfahrung gemacht hat und mir sagen kann, was für ein Netzteil ich dafür bräuchte.

Eine Frage hätte ich dann noch:
Das Board hat als OnboardSound eine DD 5.1 Karte. Ist es damit möglich, trotzdem Standard-Boxen anzuschließen? (Also 2 Stereo Boxen mit einem Klinke-Anschluss)
Kann man das irgendwie auf Stereo "takten" oder benötigt man dann zwangsweise auch ein 5.1 Boxensystem?

Noch was, bitte keine Disskussion warum ich eine 64 Bit CPU haben will, warum keine xyz oder Intel oder von dem oder dem oder sonstwas nehme. Ich hab mir das soweit schon ganz gut überlegt. Ich brauch nur eine kleine Beratung was Netzteil und co. anbelangt.

mfg.

Sunny