-
Ritter
Woran es liegt?
Die Routing Funktionen von Windows 2000 sind so bescheiden, dass selbst uralte Linux Distributionen diese hauseigenen IP Filter von Windows bei weitem übertreffen.
Windows kann absolut nicht mit den Datenpaketen umgehen und leitet nur a) gewisse Ports weiter und b) manipuliert diese.
Ich denke wenn der "Router" PC, also der, der direkt an der Leitung hängt weiter mit Windows laufen soll, musst du wohl auf ein zusätzliches Programm zugreifen, sowas wie Ken DSL, oder WinProxy, dort kannst du die Weiterleitungen etwas besser regeln, aber das ist allerdings immer noch keine sehr gute Lösung.
Ansonsten könnt ich dir eines der zahlreichen Mini-Linuxe empfehlen, die speziell als Routerprogramme laufen (Wobei jedes Standard Linux gute Router funktionen hat).
Wenn du hilfe brauchst kannst du ja Posten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln