@mitaki
Sorry habe mich verschreiben.Das sagt mir auch keiner.
9. THE FINAL GB MIT TXT (ist im aufbau)
Hi ,
Wir bauen Heute ein GB mit allem Drum und dran.
(leider Ohne admin Menu)
Mit Smillies und eine recht tollen Optik.
Was brauchen wir ?
legt folgende leer datein an :
ausgabe.php
leer-abfrage.php
eintrag.html
schreiben.php
daten.txt
popup.txt
styl.txt
Was soll die ausgabe.php machen ?
Sie soll Oben udn unten einen Link haben um sich in das GB
einzutragen udn in der mitte solleb die einträge stehn.
Wie machen wir das ?
wir fangen an :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
//in die Variable kommt der name der datei in die
//geschreiben werden soll.Wichitg ist dabei
//das diese datei per FPT programm die zugriff nummer 777
//bekommt !!!!!!!!!
$fp = fopen ( $filename , "r" );
//Hiermit öffen wir die datei und speichern
//diesen öffnungs befehl in eine Variable ab
//um sie später aufzuruffen
echo " $fp " ;
?>
so was machen wir hier ?
Wir öffnen die datei per fopen udn speichern so den inhalt
der datei in die Variable $fp ab.Diesen inhalt geben wir dann per echo aus.Da aber bsiher die datei leer ist bringt das reichlich wennich.
Was nun ?
Als zweiten schritt kommen die Links zum eintragen
zu erst schreiben wir folgenden quelltext in die datei popup.txt
PHP-Code:
< br >
< script LANGUAGE = "JavaScript" >
<!--
function newwin ( win , title , w , h , resize , scrollbars , toolbar )
{ // Neues Fenster anzeigen
var param = "height=" + h + ",width=" + w + ",resizable=" + resize + "scrollbars=" + scrollbars + ",toolbar=" + toolbar ;
neues = window . open ( win , title , param );
}
// -->
</script>
<script LANGUAGE="JavaScript1.1">
<!--
function newwin(win, title, w, h, resize, scrollbars, toolbar)
{ // Neues Fenster anzeigen
var param = "height=" + h + ",width=" + w + ",resizable=" + resize + "scrollbars=" + scrollbars + ",toolbar=" + toolbar;
if (window.neues) {
if (neues.closed == 0) {
neues.focus();
}
}
neues = window.open(win,title,param);
neues.focus();
}
// --></script>
<a href="javascript :newwin('./eintrag.html','',350,350,'yes')"><h5>[Eintrag erstellen...]</h5></a>
<br>
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
echo $popup ;
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
so nun ist die ausgabe.php fürst erste fertig.
Nun fangen wir an die datei eintragen.html
zu beschreiben.
Was soll diese datei machen ?
Man soll daten ein tragen können.
Welche daten ?
1.Name
2.E-mail
3.HP
4.Text
Also brauchen wir 4 schreib felder.
Also schreiben wir los dann siht die datei so aus :
PHP-Code:
< html >
< head >
</ head >
< body >
< input type = "text" size = "20" name = "name" >< br >
< input type = "text" size = "20" name = "email" >< br >
< input type = "text" size = "20" name = "home" >< br >
< textarea cols = "50" rows = "10" name = "text" id = "text" ></ textarea >
</ body >
</ html >
so nun weiss aber der User noch nicht wo er was eintragen soll.Also geben wir ihnen Namen.
Dann siht der code so aus :
PHP-Code:
< html >
< head >
</ head >
< body >
Ihr Name :< input type = "text" size = "20" name = "name" >< br >
Ihre eMail - Adresse :< input type = "text" size = "20" name = "email" >< br >
Ihre Homepage :< input type = "text" size = "20" name = "home" >< br >
Ihr Text :< textarea cols = "50" rows = "10" name = "text" id = "text" ></ textarea >
</ body >
</ html >
so soweit so gut.Doch die daten muss ja auch ihrgentwie weiter gegeben werden.Das geht dann per <form> tag
Also siht alles am schluss so aus :
PHP-Code:
< html >
< head >
</ head >
< body >
< form name = "Formular" action = "leer-abfrage.php" method = "post" >
Ihr Name :< input type = "text" size = "20" name = "name" >< br >
Ihre eMail - Adresse :< input type = "text" size = "20" name = "email" >< br >
Ihre Homepage :< input type = "text" size = "20" name = "home" >< br >
Ihr Text :< textarea cols = "50" rows = "10" name = "text" id = "text" ></ textarea >
< input type = "submit" value = "Abschicken" >
< input type = "reset" value = "Leeren" name = "reset" >
</ body >
</ html >
so und somit ist die datei eintrag.html forerst fertig.
machen wir uns an die datei leer-abfrage.php.
Was soll diese datei machen ?
Sie soll prüffen ob die 2 wichtigen felder name und text
auch beschreiben sind.
Dem endsprechen sit sie recht kurz so siht sie aus :
PHP-Code:
<?php
$text = ereg_replace ( "<" , "" , $text );
$text = ereg_replace ( ">" , "" , $text );
$name = ereg_replace ( "<" , "" , $name );
$name = ereg_replace ( ">" , "" , $name );
$email = ereg_replace ( "<" , "" , $email );
$email = ereg_replace ( ">" , "" , $email );
$home = ereg_replace ( "<" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( ">" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( "http://" , "" , $home );
// mit ereg_replace deactivieren wir html auf die einfachste
// art und weisse.In dem wir < und > in "" umwandeln
//(leerzeichen)
if (empty( $name )) {
echo "gib bitte einen namen ein" ; }
else {
if (empty( $text )) {
echo "gib bitte einen text ein" ; }
else
{
echo "<META HTTP-EQUIV=Refresh CONTENT=\"0 ;
URL=schreiben.php?name= $name &email= $email &home= $home &text= $text &an=1\"> " ;
}
}
// wenn wir daten weiter geben wollen kann man das auch per
//also
//xyz.php?variablennamendendiesevariableaufder
//nägstenseitehabensoll=$variable
?>
so diese datei ist endgültich fertig.Und muss nur bei bedarv edirt werden z.b. um wörter zu zensieren.
machen wir uns an die datei
schreiben.php
sie ist das HERZ stück und auch das einzich schwere
Was soll diese datei machen ?
Sie soll die daten NUR einmal reinschreiben.
Dabei soll sie immer oben stehn , und es soll
der text kommen "Danke für den eintrag"
Wie machen wir das ?
Als erstes öffen wir daten.txt per fopen wie oben schon einmal dargestellt so siht der quelltext aus :
PHP-Code:
<?php
if( $an == "1" )
{
$filename = "daten.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
}
else
{ echo "Fehler 001 Datei falsch geöffnet !" ;
}
?>
so was machen wir ?
Wir öffnen die datei mit fopen jedoch nutzen wir nun
r+
Was bringt r+ ?
r+ bedeutet soviel wie :
Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei.
Aber das steht da ganz oben schon in meinem Kapitel fopen
Was muss nun noch gemacht werden ?
Daten mussen geschreiben werden und der text
"Danke für den eintrag" soll kommen
das lösen wir so
PHP-Code:
<?php
if( $an == "1" )
{
$filename = "daten.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$fp2 = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
if ( $email == "" )
{ $name2 = $name ;
}
else {
$name2 = "<a href=\"mailto: $email \" > $name </a>" ; }
//Also wenn die email leer ist ist name2 (das ist die
//Variable die später in die datei geschreiben wird)
//wenn sie jedoch beschreiben sit soll der name gleich
//zeitich als link zu der email dienen.
//Machen wir weiter
if ( $home == "" )
{ $homep = "" ; }
else
{ $homep = "Homepage: <a href=\"http:// $home \"; > $home </a>" ;}
//Hier ist das selbe wie bei der email
$text = wordwrap ( $text , 52 );
$text = nl2br ( $text );
// Durch wordwrap machen wir nach 52 zeichen
//in der variable text automatisch ein <br>
//(einen zeilen umbruch)
//mit nl2br erhalten wir die schreib form
//des eintrags.
$datum = date ( "j F, Y, H:i:s" );
//mit date geben wir ein datum aus und
//speichern es in eine Variable ab
$input = "
<table border=\"0\">
<tr>
<td WIDTH=\"100%\" HEIGHT=\"3\" BGCOLOR=\"#000000\" >
</td>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"><strong>Von $name2 am $datum </strong><br> $homep </td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"> $text </td>
</tr>
</table>
<br>
$fp2
" ;
$del = fopen ( "daten.txt" , "w+" );
fclose ( $del );
//hiermit löschen wir den inhalt der datei
//damit die Neuesten beiträge immer oben sind
//so die variable input wollen wir nun in die datei
//daten.txt schreiben.Dasmachen wir per fwrite
fwrite ( $fp , $input );
fclose ( $fp );
echo " Danke für den eintrag <br>bitte Schliessen sie dieses Popup Fenster.DANKE" ;
}
else
{ echo "Fehler 001 Datei falsch geöffnet !" ;
}
?>
So im Grobben ist das GB nun fertig.
Es siht nicht toll aus aber es funtzt.
So nun fehlt aber noch der styl oder ?
so dafür müssen wir die datei ausgabe.php
Edieren bisher sah sie so aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
echo $popup ;
echo $inhalt ;
echo $popup ;
?>
Hier fehlt noch die css Formatierung
also schreiben zuerst die css daten in die datei
styl.txt die wir bisher nicht beachtet hatten
wir nehmen folgenden css code :
PHP-Code:
< html >
< head >
< STYLE TYPE = "text/css" >
body { background : #6a8b5c url([url]http://[/url]) no-repeat;}
TD { font : 11px Verdana , Arial , Geneva ; color : #000000;text-decoration:None;}
A . wmlink : link , A . wmlink : visited , A . wmlink : active , A . wmlink : hover { font : 11px
Verdana , Arial , Geneva ; color : #0000FF;text-decoration:underline;}
A . b : link , A . b : visited , A . b : active { font : bold 11px
Verdana , Arial , Geneva ; color : #0000FF;text-decoration:None;}
A . b : hover { font : bold 11px
Verdana , Arial , Geneva ; color : #FF0000;text-decoration:None;}
TD . h { font : bold 13px Verdana , Arial , Geneva ; color : #000000;
text - decoration : None ;}
TD . b { font : bold 11px
Verdana , Arial , Geneva ; color : #000000;text-decoration:None;}
INPUT . NL { font - family : monospace ; font - size : 12px ;}
TD . MONO { font - family : monospace ; font - size : 14px ;}
</ STYLE >
</ head >
</ html >
um diese datei einzufüggen nutzen wir wieder fopen
dan siht die ausgabe.php so aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$filenamecss = "styl.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$css = fopen ( $filenamecss , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
$css = fread ( $css , filesize ( $filenamecss ));
echo $css ;
echo $popup ;
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
10.Das GB sicherheits UPDATE+Smillis
Bisher haben wir eine leerabfrage gehabt.Leider
kann es zu BUG bzw. Null einträgen führen wenn jemand
anderer das GB kennt.Um den endgegen zu wirken
verbinden wir nun die leer-abfrage und die schreibeen.php
Also so sahen bisher ide beiden daten aus :
leer-abfrage.php
PHP-Code:
<?php
$text = ereg_replace ( "<" , "" , $text );
$text = ereg_replace ( ">" , "" , $text );
$name = ereg_replace ( "<" , "" , $name );
$name = ereg_replace ( ">" , "" , $name );
$email = ereg_replace ( "<" , "" , $email );
$email = ereg_replace ( ">" , "" , $email );
$home = ereg_replace ( "<" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( ">" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( "http://" , "" , $home );
// mit ereg_replace deactivieren wir html auf die einfachste
// art und weisse.In dem wir < und > in "" umwandeln
//(leerzeichen)
if (empty( $name )) {
echo "gib bitte einen namen ein" ; }
else {
if (empty( $text )) {
echo "gib bitte einen text ein" ; }
else
{
echo "<META HTTP-EQUIV=Refresh CONTENT=\"0 ;
URL=schreiben.php?name= $name &email= $email &home= $home &text= $text &an=1\"> " ;
}
}
// wenn wir daten weiter geben wollen kann man das auch per
//also
//xyz.php?variablennamendendiesevariableaufder
//nägstenseitehabensoll=$variable
?>
Schreiben.php
PHP-Code:
<?php
if( $an == "1" )
{
$filename = "daten.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$fp2 = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
if ( $email == "" )
{ $name2 = $name ;
}
else {
$name2 = "<a href=\"mailto: $email \" > $name </a>" ; }
//Also wenn die email leer ist ist name2 (das ist die
//Variable die später in die datei geschreiben wird)
//wenn sie jedoch beschreiben sit soll der name gleich
//zeitich als link zu der email dienen.
//Machen wir weiter
if ( $home == "" )
{ $homep = "" ; }
else
{ $homep = "Homepage: <a href=\"http:// $home \"; > $home </a>" ;}
//Hier ist das selbe wie bei der email
$text = wordwrap ( $text , 52 );
$text = nl2br ( $text );
// Durch wordwrap machen wir nach 52 zeichen
//in der variable text automatisch ein <br>
//(einen zeilen umbruch)
//mit nl2br erhalten wir die schreib form
//des eintrags.
$datum = date ( "j F, Y, H:i:s" );
//mit date geben wir ein datum aus und
//speichern es in eine Variable ab
$input = "
<table border=\"0\">
<tr>
<td WIDTH=\"100%\" HEIGHT=\"3\" BGCOLOR=\"#000000\" >
</td>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"><strong>Von $name2 am $datum </strong><br> $homep </td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"> $text </td>
</tr>
</table>
<br>
$fp2
" ;
$del = fopen ( "daten.txt" , "w+" );
fclose ( $del );
//hiermit löschen wir den inhalt der datei
//damit die Neuesten beiträge immer oben sind
//so die variable input wollen wir nun in die datei
//daten.txt schreiben.Dasmachen wir per fwrite
fwrite ( $fp , $input );
fclose ( $fp );
echo " Danke für den eintrag <br>bitte Schliessen sie dieses Popup Fenster.DANKE" ;
}
else
{ echo "Fehler 001 Datei falsch geöffnet !" ;
}
?>
nun verbinden wir diese beiden das siht dann so aus :
wir nenen diese datei leer-abfrage.php
und können nun die datei schreiben.php Löschen
so siht dann die leer-abfrage.php aus :
PHP-Code:
<?php
$text = ereg_replace ( "<" , "" , $text );
$text = ereg_replace ( ">" , "" , $text );
$name = ereg_replace ( "<" , "" , $name );
$name = ereg_replace ( ">" , "" , $name );
$email = ereg_replace ( "<" , "" , $email );
$email = ereg_replace ( ">" , "" , $email );
$home = ereg_replace ( "<" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( ">" , "" , $home );
$home = ereg_replace ( "http://" , "" , $home );
// mit ereg_replace deactivieren wir html auf die einfachste
// art und weisse.In dem wir < und > in "" umwandeln
//(leerzeichen)
if (empty( $name )) {
echo "gib bitte einen namen ein" ; }
else {
if (empty( $text )) {
echo "gib bitte einen text ein" ; }
else
{
$filename = "daten.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$fp2 = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
if ( $email == "" )
{ $name2 = $name ;
}
else {
$name2 = "<a href=\"mailto: $email \" > $name </a>" ; }
//Also wenn die email leer ist ist name2 (das ist die
//Variable die später in die datei geschreiben wird)
//wenn sie jedoch beschreiben sit soll der name gleich
//zeitich als link zu der email dienen.
//Machen wir weiter
if ( $home == "" )
{ $homep = "" ; }
else
{ $homep = "Homepage: <a href=\"http:// $home \"; > $home </a>" ;}
//Hier ist das selbe wie bei der email
$text = wordwrap ( $text , 52 );
$text = nl2br ( $text );
// Durch wordwrap machen wir nach 52 zeichen
//in der variable text automatisch ein <br>
//(einen zeilen umbruch)
//mit nl2br erhalten wir die schreib form
//des eintrags.
$datum = date ( "j F, Y, H:i:s" );
//mit date geben wir ein datum aus und
//speichern es in eine Variable ab
$input = "
<table border=\"0\">
<tr>
<td WIDTH=\"100%\" HEIGHT=\"3\" BGCOLOR=\"#000000\" >
</td>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"><strong>Von $name2 am $datum </strong><br> $homep </td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH=\"500\"> $text </td>
</tr>
</table>
<br>
$fp2
" ;
$del = fopen ( "daten.txt" , "w+" );
fclose ( $del );
//hiermit löschen wir den inhalt der datei
//damit die Neuesten beiträge immer oben sind
//so die variable input wollen wir nun in die datei
//daten.txt schreiben.Dasmachen wir per fwrite
fwrite ( $fp , $input );
fclose ( $fp );
echo " Danke für den eintrag <br>bitte Schliessen sie dieses Popup Fenster.DANKE" ;
}
}
?>
so siht doch schon recht ordentlich aus oder ?
Jedoch habe ich oben was von Smillis gefasselt oder nicht ?
Das kommt jetzt.
Mit dem code wie man smillis einbaut kann man auch bb code einbauen es sit eigentlich GANZ easy.
Zum testen nehmen wir nur 1 smilli
mit dem code [gg].
Wo müssen wir also rumbassteln ?
In 2 datein in der ausgabe.php datei und in der
eintrag.html datei.
Fangen wir mit der ausgabe.php an siht siht bsiher so aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$filenamecss = "styl.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$css = fopen ( $filenamecss , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
$css = fread ( $css , filesize ( $filenamecss ));
echo $css ;
echo $popup ;
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
nun fügen wir einen neuen code ein zwischen den
beiden echo $popup; .
Hier der code :
$fp = str_replace("[gg]","<img src=\"http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif\">",$fp);
so siht dann die ausgabe.php aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$filenamecss = "styl.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$css = fopen ( $filenamecss , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
$css = fread ( $css , filesize ( $filenamecss ));
echo $css ;
echo $popup ;
$fp = str_replace ( "[gg]" , "<img src=\"http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif\">" , $fp );
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
so nun wird der code [gg] zwar als smilli dargestellt jedoch
weiss das kein User.Also müssen wir was an der eintrag.html
ändern wie oben schon gesagt.
also so sah die datei eintrag.html bisher aus :
PHP-Code:
< html >
< head >
</ head >
< body >
< form name = "Formular" action = "leer-abfrage.php" method = "post" >
Ihr Name :< input type = "text" size = "20" name = "name" >< br >
Ihre eMail - Adresse :< input type = "text" size = "20" name = "email" >< br >
Ihre Homepage :< input type = "text" size = "20" name = "home" >< br >
Ihr Text :< textarea cols = "50" rows = "10" name = "text" id = "text" ></ textarea >
< input type = "submit" value = "Abschicken" >
< input type = "reset" value = "Leeren" name = "reset" >
</ body >
</ html >
Wie machen wir das mit den smillis ?
Per java mit diesem script
<script language="JavaScript">
<!--
function setsmile(Zeichen) {
document.Formular.text.value = document.Formular.text.value + Zeichen;
}
//-->
</script>
<a href="javascript :setsmile(' [gg] ')"><center><img src="http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif" border=0></center></a>
und so siht das ganze eingebaut aus :
PHP-Code:
< html >
< head >
< script language = "JavaScript" >
<!--
function setsmile ( Zeichen ) {
document . Formular . text . value = document . Formular . text . value + Zeichen ;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="Formular" action="leer-abfrage.php" method="post">
Ihr Name :<input type="text" size="20" name="name"><br>
Ihre eMail - Adresse:<input type="text" size="20" name="email"><br>
Ihre Homepage :<input type="text" size="20" name="home"><br>
Ihr Text :<textarea cols="50" rows="10" name="text" id="text"></textarea>
<a href="javascript :setsmile(' [gg] ')"><center><img src="http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif" border=0></center></a>
<input type="submit" value="Abschicken">
<input type="reset" value="Leeren" name="reset">
</body>
</html>
11.Das ADMIN Menu
so nun ist das GB recht fertig.
eigentlihc sollte das tut hier zu ende sein aber
ich habe mir gedacht ein admin menu
währe sehr nutzlich darum kommt hier das Admin Menu.
Was wollen wir mit dem Admin Menu machen ?
1.Wir wollen den styl edierenkönnen
2.Wir wollen per mausklick Smillies hinzufügen können
3.Wir wollen beitrege edieren können.
Womit fangen wir an ? mit Punkt 2 fangen wir an
als erstes legen wir eine datei an smillies.txt
dann noch einen ordner für die smillies
wir nenen ihn mal "sm-img" (ohne ") .
also damit die einträge später in die datei smillies.txt
auch was bringt edieren wir zuerst die datei ausgabe.php
Sie sah bsiher so aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$filenamecss = "styl.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$css = fopen ( $filenamecss , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
$css = fread ( $css , filesize ( $filenamecss ));
echo $css ;
echo $popup ;
$fp = str_replace ( "[gg]" , "<img src=\"http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif\">" , $fp );
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
so aus
$fp = str_replace("[gg]","<img src=\"http://forum.rpg-ring.com/forum/images/smilies/s_004.gif\">",$fp);
soll ein fopen werden.Dann siht die datei so aus :
PHP-Code:
<?php
$filename = "daten.txt" ;
$filenamepopup = "popup.txt" ;
$filenamecss = "styl.txt" ;
$filenamesmimg = "smillies.txt" ;
$fp = fopen ( $filename , "r+" );
$popup = fopen ( $filenamepopup , "r+" );
$css = fopen ( $filenamecss , "r+" );
$sm = fopen ( $filenamesmimg , "r+" );
$fp = fread ( $fp , filesize ( $filename ));
$popup = fread ( $popup , filesize ( $filenamepopup ));
$css = fread ( $css , filesize ( $filenamecss ));
$sm = fread ( $sm , filesize ( $filenamesmimg ));
echo $css ;
echo $popup ;
$sm ;
echo $fp ;
echo $popup ;
?>
Zu testen sit es unter dieser URL
http://dlcc.funpic.de/1234GB/ausgabe.php