-
Ritter
Nun gut, jetzt ein Praxisbeispiel eines Gästebuchs (das sich wirklich alle zu wünschen) -.-"
8. PHP in der Praxis 1 (Crash-Override)
Heute wollen wir mal PHP in der Praxis anhand eines Beispiels benutzen.
Heute programmieren wir ein Gästebuch mithilfe einer Textdatei.
Zuerst benötigen wir eine HTML-Datei zum eingeben von Einträgen.
Diese hat folgenden Aufbau:
<html>
<head>
<title>Crash’s kleines GB</title>
</head>
<body>
<form method="post" action="schreibe.php">
Name: <input type="text" name="name"><br>
E-Mail: <input type="text" name="email"><br>
Text: <textarea name="text"></textarea><br>
<input type="submit" name="Button" value="Absenden">
</form>
</body>
</html>
Wie ihr seht: Kein PHP in dieser Datei.
Diese Datei sichern wir jetzt unter dem Namen eintrag.html.
Mit „<form method="post" action="schreibe.php">“ wird
festgelegt was mit den Einträgen passiert, in diesm Fall
werden sie an schreibe.php weitergeleitet.
Nun schreiben wir mal diese schreibe.php …
<html>
<head>
<title>Crash’s kleines GB</title>
</head>
<body>
<?php
$_POST['text'] = nl2br ( $_POST['text'] );
$daten=$_POST['text']."<br>von <a href=mailto:".$_POST['email'].">".$_POST['name']."</a> <br><hr />";
$datenbank = "eintraege.dat";
$datei = fopen($datenbank,"a");
fwrite($datei, $daten);
?>
Danke das Sie sich in mein Gästebuch eingetragen haben.
<a href="Anzeige.php">Zurück zum Gästebuch</a>
</body>
</html>
Die an diese Datei gesendeten Daten können nun mittels der Variabeln abgefragt werden (Die Variable trägt den Namen den das Eingabefeld trug.
D.H:
Sendet man
E-Mail: <input type="text" name="email">
An eine andere Datei kann man sie mittels $email abfragen.
So, nun brauchen wir noch die Datei Anzeige.php die alle bisherigen Einträge anzeigt.
Diese sieht so aus:
<html>
<head>
<title>Crash’s kleines GB</title>
</head>
<body>
<center><h2>Paddy’s Gästebuch</h2><br>
<a href="eintrag.htm">In mein Gästebuch eintragen</a></center>
<br>
<?php
$datenbank = "eintraege.dat";
$datei = fopen($datenbank,"r");
fpassthru($datei);
?>
</body>
</html>
<?php
Tja, mit ein paar HTML-Kenntnissen und dem Wissen aus den Vorherigen Teilen müsstet ihr alles verstanden haben.
edit: Danke nochmal an mitaki der mir jetzt endlich meien fehler gezeigt hat...
Geändert von Crash-Override (25.07.2004 um 00:04 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln