So, Hier mal ein Mini-PHP Tut von mir, das die Verwendung,
die Funktionsweise und einige andere PHP-Themen aufzeigen
soll.
________________________________________________
[FONT=times new roman]PHP-Tut [/FONT] by Crash-Override
1. Kleine Einleitung
PHP ist eine Serverseitige Webbasierende Programmiersprache.
Das heißt die PHP Befehle werden schon auf dem Webserver interpretiert. Dies erfolgt indem der Server eine Kopie
der auf dem Server liegenden PHP-Datei erstellt, diese interpretiert, das heißt die Befehle ausführt und diese
in HTML formatiert.
Dazu ein einfaches Beispiel:
<?php
Echo “Hello World“;
?>
Dies ist ein PHP-Skript. Mit <?php wird dem Server
ausgerichtet das er ab hier PHP interpretieren soll.
Und mit ?> wird dem server mitgeteilt „Ab hier kein
PHP mehr bitte“.
Echo ist ein PHP Befehl und er sagt „Gib den Text
der in “ “ dahinter folgt auf dem Bildschirm aus.
Der Webserver wandelt das ganze dann in HTML um
sprich:
<html>
<body>
Hello World
</body>
</html>
Diese HTML-Befehle werden dann an den Browser des Users weitergesendet, der Sie wieder umwandelt und schließlich
sieht der User nur noch
Hello World
Auf seinem Bildschirm, genauer im Browser-Fentser. Dies
war aber auch nur ein einfacher PHP test.
Mit PHP kann man von Foren, über Gästebücher bis hin zu
Chats alles programmieren, wenn man nur weis wie.
2. Vorrausetzungen
Um mit PHP zu arbeiten benötigen Sie nur dreierlei Dinge,
die es alle kostenlos gibt. Erst einmal benötigen sie
einen Browser, wobei dafür auch Billig-Browser-IE oder
andere Browser (auch Linux Browser ) genügen. Zweitens
benötigen Sie einen Texteditor wie Notepad (oder ähnliche
Programme für Linux). Und zu guter letzt noch einen PHP-Untersützenden Webserver. Denn können sie sich entweder
zu Hause an ihrem PC einrichten oder einen Hoster aus
dem Internet wählen. Ich empfehle für den Anfang
letzteres (gut ist zum Beispiel www.funpic.de).
3. Aller Anfang ist…
.. in diesem Fall gar nicht so schwer…
Um zu überprüfen ob ihr Host PHP unterstützt erstellen
sie mithilfe ihres Textprogramms eine Datei namens
PHP-Test.php in der Folgendes steht:
<?php
phpinfo();
?>
Laden sie die Datei auf ihren Server und führen
Sie sie aus.
Unterstützt ihr Server PHP müssten sie ein
ähnliches Ergebnis bekommen wie ich hier:
[sorry Bild noch nicht online...
Hier sieht man etwas über die Aktuelle PHP Version
und vieles mehr]
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade PHP geschrieben.
4. if und else.
Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Befehl “echo“
Mit $ wird eine Variable Bezeichnet.
(ACHTUNG: PHP unterscheidet zwischen Groß und
Kleinschreibung.)
If-Befehle werden wie folgt deklamiert:
If(X == Y)
{
Anweisung
}
Satt == könnte man auch folgendes einsetzen:
== Ist das selbe
>= Linkes ist größer
<= Rechtes ist größer
!= Ist nicht das selbe
Statt X bzw. Y irgendwelche Variabeln, Strings
(Zeichenketten in “ “) oder Zahlen.
Fortsetung folgt...
_____________________________________________
Ach ja, hier hab ich eine PDF-Offline-Version
zum Downlaod gemacht.
(Bitte Rechts klicken und Speichern unter benutzen) http://ihrname.funpic.de/PHP.exe
_____________________________________________
edit:
Juhuu, dann wird daraus ein Fortsetzungs tut. Ich mach immer ein Update der PDF-Datei...
--
Signature.
Geändert von Crash-Override (23.07.2004 um 04:34 Uhr)