Das ist sicherlich richtig, kann man aber auch andersherum sehen: Spieler, die u.A./vor allem auch RPGs mögen, werden sich erst gar keine Xobx2 (<-- der Verschreiber ist so cool, den lass ich jetzt so stehen ^^) und daher ebensowenig die Spiele des Herrn Sakaguchi kaufen. Die installierte Hardwarebasis spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und wenn man sagen kann, dass zigtausende Spieler, die auch seine Spiele mögen würden, eine PS3 haben, dann nimmt man vielleicht eine gewisse Konkurrenz in Kauf. Seitens der Spieler ist es doch immernoch so, dass man sich eher ein neues Spiel zulegt, als eine ganze neue Konsole, sprich FFXIII UND MW-RPG auf PS3 anstelle von PS3 und FFXIII sowie Xbox2 und MW-RPG.Zitat von vio81
Daher glaube ich, dass es nicht unbedingt unlukrativer werden würde, wenn sich Sakaguchi anders entschieden hätte bzw. ggf. nur bedingt besser auf der Xbox2. Wobei man da natürlich auch beachten muss, wie diese Plattformen auf dem Markt positioniert werden, was für Geschäftsmodelle bestehen - wie ich schon sagte, schaffen sie es tatsächlich, etwas großes für den japanischen Geschmack aufzubauen, sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus. Die Leute hätten mehrere Gründe, sich die nächste Xbox zu kaufen und Sakaguchi wäre mit seinen Spielen zunächst weitestgehend Konkurrenzlos. Diese Entwicklung finde ich so spannend, da es wohl auf eine Alles-oder-Nichts-Geschichte hinausläuft. Wie es aussieht, ist man aber schon fleißig am Verträge schmieden:
Zitat von gamefront