mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 105
  1. #21
    Zitat Zitat
    Das seine Firma sich erst auf die Next Generation Konsolen konzentrieren möchte kann ich auch verstehen. Vielleicht braucht er und sein Team einfach die Zeit, die man für die Strukturbildung und Organisation, Entwicklung von Konzepten usw. in einer neuen Firma braucht.
    Hmmm, für ein gutes, neuentwickeltes RPG sind 2 Jahre Entwicklungszeit auch schon knapp bemessen (obwohl man wohl davon ausgehen kann dass Sakaguchi schon seit einiger Zeit Konzepte in der Schublade liegen hat...). Neben dem Team wäre aber auch der finanzielle Background interessant damit Mist Walker nicht wie Square zu Beginn der PSX Zeit, "billige" Spiele produzieren muss. Ich meine, das glaube ich nicht, ich hoffe nur dass das Konzept dann in 2 bis 3 Jahren aufgehen wird.


    Zitat Zitat
    ich hoffe er nimmt sich auch ein beispiel an Tales of Rebirth und Konsorten und macht nicht nur hochauflösende 3D Games sondern auch 2D Games wie in alten Zeiten
    Unwahrscheinlich

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Die logische Konsequenz einer solchen Produktionsreduktion wäre die Steigerung der Qualität der Produkte, normalerweise natürlich. Die Rechnung geht aber leider nicht auf. Square bringt nicht nur viel weniger sondern leider auch schlechter auf den Markt. Dabei ist dies zwar eine schreckliche aber keine Überraschende Wahrheit.
    das ist keine allgemeingültige "wahrheit", sondern geschmackssache. es werden wohl die meisten, ich zähle mich selbst auch dazu, der meinung sein, dass dem nicht so ist und nach wie vor erstklassige spiele erzeugt werden.
    Zitat Zitat
    Hironobu Sakaguchi wurde runtergestuft und aus der aktiven Entwicklung rausgenommen
    was für eine gemeinheit! dazu gab es auch überhaupt keinen grund ... abgesehen von den 100 mio USD, die er die firma mit seinem FF movie flop gekostet hat, wodurch eine ganze weile lang rote zahlen geschrieben wurden.
    Zitat Zitat
    Nobuo Uematsu irgendwie zur Seite geschoben
    hallo? das hat doch nichts mit zur seite geschoben zu tun, wenn der typ selbst keinen bock mehr hat oder sich nicht inspiriert genug und gestresst fühlt. er hätte den OST zu FFXII machen können, es hieß auch eine ganze zeit lang, dass er genau das tun würde, jetzt aber arbeitet er nur noch ein wenig daran mit und kümmert sich um das ein oder andere besondere stück aus dem spiel. bei dem, was er selbst in sein online tagebuch geschrieben hat vonwegen "oooh, konzert hier, hanjuku hero da, ich hab keine zeit ..." wird es wohl kaum SE gewesen sein, die dafür verantwortlich waren, dass es jetzt in erster linie sakimoto macht, worüber ich um ehrlich zu sein überaus glücklich bin ^^ uematsu hat sich mal ne kreative pause verdient, seine letzten werke waren nicht halb so gut wie beispielsweise die OSTs von FF6 oder 8 imho.
    Zitat Zitat
    Yasunori Mitsuda mit dem Xeno/Crono-Team sind ausgezogen...
    yasunori mitsuda ist bei keiner dieser firmen fest angestellt und könnte genausogut die OSTs für zukünftige SE spiele produzieren.
    Zitat Zitat
    wer soll da die ganzen guten Rollenspiele produzieren?
    ja, ich weiß ja wie freakig du auf diese alte hasen riege abfährst, aber als ob square enix keine anderen talentierten entwickler hätte >_>
    Zitat Zitat
    Ich bin mir nicht sicher ob ich der Einzige bin, der das auf diese Weise empfindet;
    natürlich nicht, aber einer der wenigen :P
    man kann sich auch vieles schlecht reden, aber ich will gar nicht aufmucken, das ist deine sache. ich jedenfalls hab dann im gegensatz zu dir noch mehr spiele in zukunft, auf die ich mich freuen kann -_^
    Zitat Zitat
    Das Schlimmste dabei ist aber, dass sich diese negative Entwicklung auch in der Zukunft nicht verändern zu können scheint. Fortsetzungen von Fortsetzungen, weiterer Ausbau des Onlinesektors, Handyspiele usw. Wer braucht das alles? Wo bleiben da die innovativen Neuentwicklungen? Wo bleibt die alte Qualität?
    da geb ich dir recht, auf handyspiele und online games en masse kann ich auch verzichten, aber dabei darf man nicht vergessen, dass eben dies für einige die von dir gewollte innovation darstellt, auch und gerade in spieltechnischer hinsicht. jetzt mag man denken "na toll, wer sind denn schon diese einigen?", aber SE ist das als erfolgreiche firma, die noch mehr geld will (was nie anders war) relativ egal, so lange es profitabel ist.
    btw. denke ich eher weniger, dass es weiter bergab geht: ich sehe viele geniale RPGs auf mich zukommen, auch und gerade von SE.
    schade finde ich auch, dass es sichtlich weniger geworden ist, was aber nicht an der firma selbst liegt, sondern an den vorgaben der hersteller wie sony, nintendo & co. produktionen von videospielen werden immer teurer und aufwendiger, da geht es nicht anders. wo damals 60 leute an einem projekt gearbeitet haben, arbeiten heute teils weit mehr als das doppelte.
    ich hatte mir durch die fusion von square und enix ja erhofft, dass nun von beiden seiten weiterhin so viele spiele produziert werden wie jeder einzelne zuvor, aber daraus wurde wohl nichts. SE produziert jetzt auch nicht mehr spiele als squaresoft davor alleine geschaffen hat. aber daran sehe ich auch etwas positives: habe ich mehr zeit, meinen rückstand aufzuholen -_^
    Zitat Zitat
    Mir ist inzwischen klar geworden, dass Square nie wieder zur der alten Stärke zurückfinden wird.
    wer weiß denn schon, wie sich die firma und der ganze videospielesektor in zukunft entwickeln wird? ich denke so etwas kann niemand mit sicherheit sagen.
    Zitat Zitat
    Ich weiß jetzt auch, dass mich meine geliebte FF-Reihe nie wieder so begeistern wird wie damals FFVI, FFVII oder FFVIII. Die Spiele, die zu den besten Squarezeiten sich noch von allen anderen Kunstwerken abhoben, werden mich nie wieder so in ihren Bahn ziehen.
    njo, bei mir wird es auch kaum ein spiel schaffen, ähnliche gefühle bei mir wach zu rütteln wie z.b. FF6 oder 7, was aber vor allem daran lag, dass es für mich eine völlig neue erfahrung war, woran man später andere spiele misst.
    dass ich immernoch überaus begeisterungsfähig bin zeigen mir spiele wie FF11 oder das, was ich bis jetzt von FF12 gesehen/gehört habe. da hab ich kein mitleid mit dir, sorry -_^
    Zitat Zitat
    seine spiele sind "nur" überragend und einfach nicht "Final Fantasy".
    wer definiert denn, was final fantasy überhaupt ist ^^ ? dein vergötterter sakaguchi sieht das was ich da gerade von dir zitiert habe jedenfalls ganz anders. der hat gesagt, dass er FF12 durchweg als "FF" ansehen würde.
    Zitat Zitat
    Was ist Final Fantasy? "Die absolute Herrausforderung meines Selbst" betonte Sakaguchi in einem Interview. Es ist für uns Spieler, die wichtigste Aussage zu der FF-Reihe überhaupt.
    für mich nicht.
    Zitat Zitat
    Sakguchi hat nämlich wirklich geschafft ein Team von Leuten zusammen zu finden, das dieser Aussage eine Seele gegeben hat. Eine Seele die, auch wenn es mir Leid tut es zu sagen, bei den ganzen Squareentwicklungen nicht mehr vorhanden ist.
    ein team? jedes FF hatte mehr oder weniger unterschiedliche teams und verantwortliche, und mal hat sakaguchi eine größere, mal eine kleinere rolle gespielt. wenn FFs schon immer mit verschiedenen machern und deren ideen funktioniert hat, dann kann man imho auch ruhigen gewissens weitergehen und nach und nach auch ein paar der ganz elementaren mitarbeiter durch neue, frische produzenten ersetzen. ich fühle mich selbst außer stande, FF zu definieren, zumindest habe ich grade keine zeit und lust, mir gedanken darum zu machen, aber in einem bin ich mir ganz sicher, und zwar, dass ich das phänomen final fantasy nicht oder zumindest nicht wesentlich über dessen macher definiere. mir liegt viel an tradition. aber abgesehen davon glaube ich, dass selbst ein team einer völlig anderen firma mit den nötigen resourcen und der nötigen erfahrung in der lage wäre, ein final fantasy zu machen, welches sich auch wie ein final fantasy anfühlt. und die mittel und das talent ist in SE mehr denn je und mehr las in den meisten anderen firmen gebündelt vorhanden.
    worauf ich hinaus will ist ... stell dir vor, wir alle wären nicht so gut informiert wie wir es sind was die entwicklung besagter spiele angeht. ich kaufe dir nicht ab, dass du waschmitteltest-mäßig alleine durch das spielen herausfinden würdest, welcher producer dahinter steckt, oder wer sonst noch so daran mitgearbeitet hat (wenn man mal von den offensichtlichen sachen wie charakterdesign oder musik absieht). das spielt imho einfach keine so große rolle. es mag sein, dass viele der macher in wichtigen positionen großen einfluss auf ein projekt haben, aber ein sakaguchi, der jetzt schon so oft am zug war, probierte auch ständig völlig neue dinge aus, sodass man nicht eindeutig davon sprechen kann, "seine" spiele hätten einen ganz bestimmten stil. man vergleiche nur mal FFV und FFVIII. genauso wird es mit einem matsuno sein, der jetzt gerade mal seinen ersten versuch bekommt, und zumindest den sollte ihm imho jeder gönnen.
    Zitat Zitat
    Nee...Final Fantasy ist nicht der Name auf der Verpackung; es ist Sakaguchi mit seinem Team und die Seele, die sie ihren Spielen geben und die Nachrichten um den Mistwalker sind als erstes Zeichen der Wiederkahr von wahrem Final Fantasy zu sehen. Das Team findet sich erneut langsam zusammen...
    teehee, DAS team also ... bis jetzt habe ich nur von sakaguchi, tanaka und amano gehört. und davon ist tanaka soweit ich weiß nichtmal einer von denen, die schon so lange dabei sind. nomura ist noch fest bei square enix tätig, wobei ich sein mitwirken nicht ausschließen möchte. nur bedenke, ein spiel stellt man nicht mit ein paar schlüsselrollen auf die beine. und so viel einfluss es auch sein mag, ohne die ganzen programmierer und künstler ist es gar nichts. und die meisten davon sind nach wie vor bei SE und werden dort auch bleiben. es ist durchaus denkbar, dass mist walker zu namco geht. dann würde das halbe team aus namco mitarbeitern bestehen. ich glaube kaum, dass du das unter seinem "alten" team verstehst.
    ach ja, wie soll ich deine aussage noch verstehen - wirst du dann irgendwelche neuen spiele von mist walker immer "final fantasy" nennen und behaupten, dass FFXII, XIII usw. gar keine sind ^^° ?
    Zitat Zitat
    Ja...freut Euch, denn es sind wirklich gute Nachrichten!
    naja, wie gesagt freue ich mich auf ein paar mehr neue, gute RPGs, aber ich glaube weniger, dass er mich mit seinen neuen werken so sehr überzeugen kann wie die dann erscheinenden FFs oder so sehr wie es die früheren spiele unter seiner führung getan haben.

    dieser beitrag ist nicht als persönlicher angriff auf dich zu verstehen, du kennst das ja -_^
    vielmehr interessiert mich das thema und ich fand gerade ein paar minuten, meine gedanken darüber niederzuschreiben ...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whitey
    Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass Sakaguchi sein "Kind" (Final Fantasy) zurücklässt. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass es ihm vor einiger Zeit entrissen wurde, als es wirklich viel Gewinn brachte.
    uhm ... hä? wenn es ihm überhaupt "entrissen" wurde (niemand weiß, was da wirklich abging, runtergestuft wurde er nur vom vice president zum executive producer afair, und als solcher hätte er wie bisher weiter spiele machen können), dann ganz gewiss nicht, als es viel gewinn brachte, sondern als und WEIL damit, zumindest wenn man vom namen und sakaguchi ausgeht, kritisch viel verlust gemacht wurde.
    Zitat Zitat
    Vielleicht stelle ich mir das auch falsch vor, aber so wie ich es verstanden habe, entwicklet MW nur die Games und verkauft diese ausgerabeiteten, oder vielleicht schon fertigen Projekte dann an die meistbietende Firma? Stimmt das so ungefähr?
    uhm ... nö. sie tun sich eher mit einer anderen firma zusammen, die studios zur verfügung stellt, die nötige hardware und meistens auch personal. außerdem kostet es unsummen ein spiel wirklich zu _produzieren_, sprich es muss beworben/gepublished werden, und irgendwie werden wohl auch die daten auf die DVDs gebrannt und an den handel ausgeliefert (meistens machen so etwas separate firmen, die engagiert werden, aber eben von besagter firma bezahlt [weiß nicht mehr wofür genau, aber so hatte auch warner bros. etwas mit FFVIII zu tun, man achte auf die credits im abspann)].
    das müssen sie tun, weil sie es selbst nicht haben und es zu schwer für "einsteiger" ist, so etwas alleine auf die beine zu stellen. so tritt der eine mit einem konzept an die anderen heran, die anderen denken sich, dass man damit viel geld machen könnte und schwubs gibt es eine zusammenarbeit. naja, den rest kann man sich denken. natürlich werden verträge ausgehandelt, der gewinn mehr oder weniger aufgeteilt, um es mal sehr vereinfacht auszudrücken. meistens gehen dabei auch die rechte der jeweiligen spiele und serien an die größere firma, die das kleinere entwicklerstudio aufgenommen hat. so hört man im zusammenhang mit shinyaku seiken densetsu/sword of mana immer nur square enix, obwohl das spiel eigentlich von brownie brown und nur mit SEs unterstützung entwickelt wurde.
    sie verkaufen bestimmt nicht an den meist bietenden, denn sie hätten überhaupt nicht die möglichkeiten, ein spiel ohne unterstützung fertigzustellen. jedenfalls im normalfall nicht. wenn sich erstmal zwei gefunden haben, dann bleibt das häufig auch erstmal eine weile so. warum sollte man auch etwas ändern, wenn es funktioniert ^^ ? dennoch gibt es den vorteil für die kleine firma, dass sie immernoch weitestgehend selbstständig ist und sich von der größeren lossagen könnte. vielleicht genau dann, wenn genug kohle vorhanden ist, um alles alleine zu machen?
    alles soweit ich informiert bin versteht sich -_^ wer sich mit sowas besser auskennt, soll es hier nochmal genau erklären.
    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall ist die Entwicklung zur selbst bzw. Eigenständigkeit sehr gut
    wie gesagt glaube ich eigentlich weniger, dass sie völlig eigenständig bleiben werden, wobei das natürlich auch eine möglichkeit ist. ich weiß ja nicht, was für geldsäcke sakaguchi im laufe der zeit angehäuft hat. sicher ist so oder so, dass ihm nicht so viel reingeredet werden wird, aber das war sowieso noch nie der fall.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Unwahrscheinlich

    sehr schade und traurig

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rai-Jin
    sehr schade und traurig
    jop! dass sich immer alle auf das optisch "beste" konzentrieren müssen, wo doch ältere konzepte nie völlig ausgeschöpft wurden ...

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    das ist keine allgemeingültige "wahrheit", sondern geschmackssache. es werden wohl die meisten, ich zähle mich selbst auch dazu, der meinung sein, dass dem nicht so ist und nach wie vor erstklassige spiele erzeugt werden.

    Natürlich ist das Geschmacksache; im Endeffekt ist immer alles nur subjektiv...troztdem, scheint es mir, dass die Qualität insgesamt gesehen nicht mehr so wie früher ist. Wir machen doch einfach eine Gegenüberstellung:

    Früher-FFVII, FFVIII, FFIX, Xenogears, Parasite Eve, Legend of Mana, Vagrant Story, Final Fantasy Tactis, Chrono Cross, Brave Fencer Mushashi, Saga Frontier 2, Front Mission 3, Threads of Fate

    Jetzt-Final Fantasy X, Kingdom Hearts, Unlimited Saga, Final Fantasy X-2

    Suche Dir bitte jeweils 3 Spiele raus; gleichgültig welche, einfach nur drei Spiele aus jeder Auswahl und mache Dir auf diese Weise deutlich wo die Qualität besser ist. Mit Ausnahme von FFX ist imo jedes Spiel aus der oberen Auswahl besser als jedes Spiel aus der unteren...wahrscheinlich Geschmacksache, ist aber schon was dran, oder?


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    was für eine gemeinheit! dazu gab es auch überhaupt keinen grund ... abgesehen von den 100 mio USD, die er die firma mit seinem FF movie flop gekostet hat, wodurch eine ganze weile lang rote zahlen geschrieben wurden.

    Nicht nur eine Gemeinheit sondern auch ein großer Fehler seitens Square. Erstens, wurde die Entscheidung einen Film zu produzieren, also ein völlig neues, unbekanntes und mit einer sehr starken Konkurenz belegtes Gebiet zu betreten, nicht von Sakaguchi alleine sondern von dem ganzen Unternehmen getroffen. Meines Erachtens war dies ein sehr mutiger Versuch. Zweitens, floppte der Film viel weniger durch die Geschichte, die für eine zweistündige Produktion doch sehr geschickt aufgebaut wurde und eine schöne Gesamtaussage hatte. Es lag auch nicht an der technischen (bis heute unübertroffenen ) Seite oder an der düsteren Atmosphäre. Was nicht funktioniert hat, war die fehlende Erfahrung Squares die ganzen Elemente zu einem reinen Film zusammen zu fügen.

    Sakaguchi als Leiter des Prokjektes nahm die ganze Verantwortung auf sich, was irgendwie keinen bei Square so richig gestört hatte. Dabei war es jedem bewußt, dass es nicht nur Sakaguchi sondern dem ganzen Konzern an Erfahrung in dieser Branche gefehlt hat.

    Sakaguchi ahnte jedoch die Katastrophe: "Man sollte sich immer viel Zeit bei der Plannung von neuen Projekten lassen. Es ist wichtig mehrere Alternativen zur Auswahl stehen zu haben und sich dann für die beste zu entscheiden. Mit Eile erzielt man nie gute Ergebnisse."

    Es gab imo niemanden bei Square, der es hätte besser machen können. Square war diesem Projekt damals noch nicht gewachsen und hat dadurch unnötig den besten Man verloren...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    hallo? das hat doch nichts mit zur seite geschoben zu tun, wenn der typ selbst keinen bock mehr hat oder sich nicht inspiriert genug und gestresst fühlt.
    Er hat nie gesagt, dass er kein Bock hätte oder um Gottes Willen, dass er sich nicht inspiriert genug fühlt. Interpretiere da bitte nicht die derzeitigen Entwicklungen im Unternehmen als seine negative Einstellung.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    er hätte den OST zu FFXII machen können, es hieß auch eine ganze zeit lang, dass er genau das tun würde, jetzt aber arbeitet er nur noch ein wenig daran mit und kümmert sich um das ein oder andere besondere stück aus dem spiel.

    Das sehe ich ganz anders. Matsuno bevorzugt ganz einfach Sakimoto und gleichgültig wie sehr sich Uematsu anstrengen würde um den OST komponieren zu können, hätte Matsuno ihn nicht rangelassen.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    bei dem, was er selbst in sein online tagebuch geschrieben hat vonwegen "oooh, konzert hier, hanjuku hero da, ich hab keine zeit ..."
    Neee...das würde doch keiner tun. Da die Wahrheit zu schreiben und darzustellen, dass obwohl er sehr gerne den FFXII-OST komponieren würde, sind Beziehungen am wichtigsten und Matsuno gefällt Sakimotos Musik einfach besser...da kommt man als höfflicher Mensch automatisch auf Ausreden, Zeitmangel usw.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    wird es wohl kaum SE gewesen sein, die dafür verantwortlich waren, dass es jetzt in erster linie sakimoto macht, worüber ich um ehrlich zu sein überaus glücklich bin ^^ uematsu hat sich mal ne kreative pause verdient, seine letzten werke waren nicht halb so gut wie beispielsweise die OSTs von FF6 oder 8 imho.
    Es ist Geschmacksache aber IMO waren die FF VI-VII-VIII-IX- OST´s vergleichbar wunderbar und danach wurde er alleine nicht mehr rangelassen. Zur Seite geschoben, einfach so... Sakimoto würde zwar bei mir erst nach Uematsu, Mitsuda, Shimomura und Mizuta in Betracht kommen, ist aber sicherlich kein schlechter Komponist.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    yasunori mitsuda ist bei keiner dieser firmen fest angestellt und könnte genausogut die OSTs für zukünftige SE spiele produzieren.
    Seitdem er mit Monolith ausgezogen ist, hat er aber nicht mehr für Square komponiert und es scheint mir eher unwahrscheinlich, dass er das zukünftig nochmal versuchen wird. Weitere Xeno-Episoden stehen uns schließlich bevor...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    ja, ich weiß ja wie freakig du auf diese alte hasen riege abfährst, aber als ob square enix keine anderen talentierten entwickler hätte >_>
    Ich freakig? Sie, alte Hasen?

    Alter, wilscht Du misch beleidigen oder was...isch mach Disch Krankenhaus...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    natürlich nicht, aber einer der wenigen :P
    man kann sich auch vieles schlecht reden, aber ich will gar nicht aufmucken, das ist deine sache. ich jedenfalls hab dann im gegensatz zu dir noch mehr spiele in zukunft, auf die ich mich freuen kann -_^
    Die habe ich auch und FFXII oder auch DQVIII gehören mit Sicherheit dazu. Es sind aber zum einen nicht mehr so viele und zum anderen was FF betrifft nicht mehr das was ich mir persönlich darunter vorstelle.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    SE ist das als erfolgreiche firma, die noch mehr geld will (was nie anders war) relativ egal, so lange es profitabel ist.
    Ich möchte an dieser Stelle keine Schlacht um die Unternehmenpolitik aber die Fortsetzung eines FF-Spieles oder der Nachfolger zu FFVII in Form eines Filmes wäre früher undenkbar/unmöglich.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    dass ich immernoch überaus begeisterungsfähig bin zeigen mir spiele wie FF11 oder das, was ich bis jetzt von FF12 gesehen/gehört habe. da hab ich kein mitleid mit dir, sorry -_^
    FFXII wird ein riesiges Spiel sein; freue mich auch schon tierisch darauf. Es wird aber kein Final Fantasy, wie ich es mir vorstelle, sein

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    wer definiert denn, was final fantasy überhaupt ist ^^ ? dein vergötterter sakaguchi sieht das was ich da gerade von dir zitiert habe jedenfalls ganz anders. der hat gesagt, dass er FF12 durchweg als "FF" ansehen würde.
    Er kann unmöglich sagen, dass es ihm nicht besonders gefällt und er es besser machen würde, oder? Und das obwohl auf diese Weise nur die Wahrheit schildern würde

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    für mich nicht.
    Dann bleibt mir nichts anderes übrig als Deine Definition zitterend zu erwarten...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    ein team? jedes FF hatte mehr oder weniger unterschiedliche teams und verantwortliche, und mal hat sakaguchi eine größere, mal eine kleinere rolle gespielt. wenn FFs schon immer mit verschiedenen machern und deren ideen funktioniert hat, dann kann man imho auch ruhigen gewissens weitergehen und nach und nach auch ein paar der ganz elementaren mitarbeiter durch neue, frische produzenten ersetzen. ich fühle mich selbst außer stande, FF zu definieren, zumindest habe ich grade keine zeit und lust, mir gedanken darum zu machen, aber in einem bin ich mir ganz sicher, und zwar, dass ich das phänomen final fantasy nicht oder zumindest nicht wesentlich über dessen macher definiere. mir liegt viel an tradition. aber abgesehen davon glaube ich, dass selbst ein team einer völlig anderen firma mit den nötigen resourcen und der nötigen erfahrung in der lage wäre, ein final fantasy zu machen, welches sich auch wie ein final fantasy anfühlt. und die mittel und das talent ist in SE mehr denn je und mehr las in den meisten anderen firmen gebündelt vorhanden.
    worauf ich hinaus will ist ... stell dir vor, wir alle wären nicht so gut informiert wie wir es sind was die entwicklung besagter spiele angeht. ich kaufe dir nicht ab, dass du waschmitteltest-mäßig alleine durch das spielen herausfinden würdest, welcher producer dahinter steckt, oder wer sonst noch so daran mitgearbeitet hat (wenn man mal von den offensichtlichen sachen wie charakterdesign oder musik absieht). das spielt imho einfach keine so große rolle. es mag sein, dass viele der macher in wichtigen positionen großen einfluss auf ein projekt haben, aber ein sakaguchi, der jetzt schon so oft am zug war, probierte auch ständig völlig neue dinge aus, sodass man nicht eindeutig davon sprechen kann, "seine" spiele hätten einen ganz bestimmten stil. man vergleiche nur mal FFV und FFVIII. genauso wird es mit einem matsuno sein, der jetzt gerade mal seinen ersten versuch bekommt, und zumindest den sollte ihm imho jeder gönnen.
    Teilweise hast Du Recht. Es ist so wie im echten Leben. Mit manchen Personen kommst Du sehr gut klar, andere kannst Du wiederum nicht leiden. Ich bin mir nicht ganz sicher woran dies zu liegen mag oder besser ausgedrückt, es gibt einfach zu viele Faktoren, die das bestimmen, dass man die Welt auf eine ähnliche Weise mit jemanden anders betrachtet.

    Das ist auch, glaube ich der Grund wieso ich so auf Sakaguchi oder Uematsu stehe (ups...). Ihre Schöpfungen sprechen mich einfach mehr als z.B. die eines Matsuno an. Jeder entwickelt sich irgendwie auch immer weiter und versucht Neues, diese innere Verbindung bleibt aber (meistens) erhalten.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    teehee, DAS team also ... bis jetzt habe ich nur von sakaguchi, tanaka und amano gehört. und davon ist tanaka soweit ich weiß nichtmal einer von denen, die schon so lange dabei sind. nomura ist noch fest bei square enix tätig, wobei ich sein mitwirken nicht ausschließen möchte. nur bedenke, ein spiel stellt man nicht mit ein paar schlüsselrollen auf die beine. und so viel einfluss es auch sein mag, ohne die ganzen programmierer und künstler ist es gar nichts. und die meisten davon sind nach wie vor bei SE und werden dort auch bleiben. es ist durchaus denkbar, dass mist walker zu namco geht. dann würde das halbe team aus namco mitarbeitern bestehen. ich glaube kaum, dass du das unter seinem "alten" team verstehst.

    Mit Team habe ich tatsächlich Sakaguchi, Amano, Uematsu, Nomura, Takeshi, Kitase und ein paar andere gemeint. Wer dabei hilft die Vorstellungen dieser Leute zu verwirklichen ist dabei relativ egal.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    ach ja, wie soll ich deine aussage noch verstehen - wirst du dann irgendwelche neuen spiele von mist walker immer "final fantasy" nennen und behaupten, dass FFXII, XIII usw. gar keine sind ^^° ?

    Haa! Klappt doch...so genau stelle ich mir das vor!




    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    naja, wie gesagt freue ich mich auf ein paar mehr neue, gute RPGs, aber ich glaube weniger, dass er mich mit seinen neuen werken so sehr überzeugen kann wie die dann erscheinenden FFs oder so sehr wie es die früheren spiele unter seiner führung getan haben.

    Er uns hat vorerst mit FFVI das beste Rollenspiel gegeben, toppte dann mit FFVII alles was ein Spieler erleben kann und ist mit FFVIII fast auf dem gleichen Niveau geblieben und Du glaubst nicht an ihn?


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    dieser beitrag ist nicht als persönlicher angriff auf dich zu verstehen, du kennst das ja -_^
    vielmehr interessiert mich das thema und ich fand gerade ein paar minuten, meine gedanken darüber niederzuschreiben ...
    Ich habe mich nie angegriffen gefühlt; wurde früher eher von Dir und paar anderen Usern als der "Angreifer" bezeichnet. Dabei bin ich der Meinung, dass Foren erst dann Spaß machen wenn man sich mit anderen austauschen und bestimmte Themen durchdiskutieren kann...finde dieses Thema auch sehr spannend, also schön ruhig weitermachen
    Geändert von neosky (11.08.2004 um 18:41 Uhr)

  6. #26
    Hm, ich kann mir vorstellen dass er mit seiner neuen Firma sehr viel Erfolg haben wird.
    Die Jahre die er bei Squaresoft war, wurde er ja, zumindest hab ich das so vernommen, irgendwie immer unter Druck gesetzt und sich fast nur auf Final Fantasy konzentriert. Dann hatte er mit dem Film EINEN Misserfolg und bekam sofort die Quittung dafür. Ziemlich mies, wie ich finde.
    Ich denke er hat viel kreativität und bestimmt auch eine Menge davon angestaut, so dass man sich bestimmt auf tolle Rollenspiele aus dem Hause Mist Walker freuen kann.

  7. #27
    Zitat Zitat
    Erstens, wurde die Entscheidung einen Film zu produzieren, also ein völlig neues, unbekanntes und mit einer sehr starken Konkurenz belegtes Gebiet zu betreten, nicht von Sakaguchi alleine sondern von dem ganzen Unternehmen getroffen. Meines Erachtens war dies ein sehr mutiger Versuch. Zweitens, floppte der Film viel weniger durch die Geschichte, die für eine zweistündige Produktion doch sehr geschickt aufgebaut wurde und eine schöne Gesamtaussage hatte. Es lag auch nicht an der technischen (bis heute unübertroffenen ) Seite oder an der düsteren Atmosphäre. Was nicht funktioniert hat, war die fehlende Erfahrung Squares die ganzen Elemente zu einem reinen Film zusammen zu fügen.
    Die Idee auch Filme zu produzieren hatten ja auch schon viele (und ich meine noch nicht einmal Kojima), irgendwo schien es nach den CG-"Experimenten" nach FF VII auch der nächste logische Schritt zu sein. An der Story lag es wohl wirklich nicht (obwohl auch durchaus gute Filme floppen können - und, ja, es gibt durchaus auch gute "reale" Filme made in Japan, wenn auch sehr wenige ^_~ ). In den FF Videospielen hat die Balance zwischen Storybalast und etwas platteren clichéhaften Sequenzen immer dazu motiviert weiterzuspielen, etwas was in einem Film so nicht funktioniert und auch nicht notwendig ist, nur wurde das bei Spirits nicht besonders gut gelöst. Das Ergebnis hat wohl niemanden bei Square so richtig glücklich gemacht... Naja, und was danach passiert ist, ich denke dass Sakaguchi Square nicht mehr als "seine" Firma ansehen konnte, selbst wenn man ihm unter Vorbehalt ein anderes Projekt (oder die Möglichkeiten dazu) angeboten hat.

  8. #28
    nun kann Sakaguchi ja endlich mal frei von den "FF-Zwängen" entwickeln, das dürfte ihm viel Freiraum für neues und kreatives geben.

    ... höre ich da eine Frage nach "FF-Zwängen?"
    man betrachte FFC - wird hier von vielen Leuten geschnitten und ist kaum Thema, obwohl es ein verdammt gutes Game ist. Gibt mehrere Gründe dafür, aber die beste ist für mich immernoch "weil es keine Videosequenzen gibt!"
    und ja, es ist "aufgesetztes" FF und eigentlich mehr ein "Seiken"-Game von Stil her, das ist mir selber bewusst

    ... wie hat ein freund von mir so schön gemeint, das schlimmste an FF sind seine Fans ^^
    stimmt irgendwo auch, denn die Erwartungshaltung ist groß und dadurch wird Square praktisch gezwungen, die Innovationen in Grenzen zu halten.
    Ich bin ja auch so einer, das Spielsystem von FFX-2 weiß mich bis heute nicht richtig zu reizen, da zieh ich doch FF6 und FF8 ein zweites mal vor, bevor ich das anfange

    Krasses Gegenbeispiel ist Miyamoto mit Zelda:WWaker - der hat auf seine Fan's sprichwörtlich ge$chissen und die haben es ihm (teilweise) quittiert ^^


    lange rede kurzer sinn:
    ich hoff, wir können einiges neues erwarten ^^ ... auch Cube-seitig, versteht sich



    ah, zum FF-Film ^^
    ------------------------------
    Ich habe mir ja jetzt einmal den Film zum zweiten Mal auf DVD angesehen, nachdem ich beim ersten Mal im Kino (vielleicht sogar Premiere, aber bin mir da nichtmehr sicher) war...

    Und ich muss als Fazit sagen, dass der Film bei weitem nicht so schlecht ist, wie er hingestellt wird:

    Er ist imoso detailversessen wie SQUARE-Games es zu sein pflegen:
    Ist z.B. jemanden mal aufgefallen dass eines der Autowracks in New York ein verdammt gut modellierter Ford Taurus ist - und dass später noch ein (Ford-Tochter) Mercury-Modell gezeigt wird??
    Oder das am New York Madison SQUARE-Garden ein solches Schild mit dem alten SQUARE-Schriftzug hängt?

    Auch die Detailversessenheit der Umgebung und des gesammten Films ist verdammt hoch anzusiedeln, ob es nun der Mantel von General Hein in der Schwerelosigkeit ist oder das Manhatten der Zukunft, egal ob es die Phantome selber sind oder der Staub, den sie in den Träumen von Aki aufwirbeln: Der ganze Film ist 100% animiert
    Dass muss man sich erstmal vor Augen halten, denn genau dies hat mich der Film vergessen lassen, über die ganze Spielzeit.


    Auch hat Sakaguchi keinen FF-Kopie-Film hingelegt, sondern mit der GAIA-Theorie, die in dem Film erwähnt wird, zwar einen FF(7)-Stoff aufgegriffen, aber doch ganz anders präsentiert und vor allem nicht aufgesetzt wirken lassen.


    Also, was ich sagen will, ist einfach, dass der Film mehr Qualitäten besitzt, als man denken würde, wenn man hinsieht, weil der Anspruch des Films leicht übersehen werden kann (imo zumindest), wie es mir selbst beim ersten Anschauen im Kino gegangen ist.


    Da der Staff rund um Sakaguchi wahrlich keine FF-Kenner waren und mit der Firma Square wenig zu tun hatten (schaut mal ins Making off auf der 2. DVD - da komm ich mir vor wie sonstwo, aber nicht bei square ) wird wohl auch einiges, was Sakaguchi gerne gehabt hätte, verloren gegangen sein.
    Das Drehbuch wurde ja letztendlich von zwei Ami's geschrieben, klar nach seinen Vorstellungen, aber doch Hollywood-Tauglich ... naja, ich schweife ab XD
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Krasses Gegenbeispiel ist Miyamoto mit Zelda:WWaker - der hat auf seine Fan's sprichwörtlich ge$chissen und die haben es ihm (teilweise) quittiert ^^
    Häh?!? Poste das bitte noch mal im Zelda Forum ^_~ ... ist doch bei Nintendo fast schon üblich dass man sich bei Spieleankündigungen so fühlt als ob jemand einem einen Hammer auf den Kopf hauen möchte (argh, wo ist denn der Universal Translator... *ähem*), ausserdem gab es von Miyamoto die vage Anküngigung (nach MM) dass es für den Cube zunächst ein OoT ähnliches Spiel, also kein "neues" Zelda geben würde und später ein komplett neues. Was jetzt dazu kam war halt das unvermeidliche (?) Cel Shading. Was ich damit sagen will ist, dass manches was nicht besonders gut aussieht am Ende doch funktioniert, z.B. Paper Mario. Was das mit FF zu tun hat? Nun, FF VI oder VII oder VIII sind da OoT nicht unähnlich; bis zu einem gewissen Punkt ist das Spielprinzip halt ausgereizt, das ist auch der Grund warum mir beispielsweise X-2 gut gefallen hat, dass die Marke Final Fantasy dazu genutzt wird das Spiel möglichst erfolgreich zu machen, wie auch bei Crystal, stört mich persönlich eigentlich nicht. Naja, die besagten FF-Zwänge wurden ja eher von Square aufgedrängt, sicher hat man sich seit X auch ein bisschen von den alten FFs entfernt um von nicht unbedingt positiven Veränderungen abzulenken, dass sich FF verändert hat ist klar, ob und wie Sakaguchi dafür verantwortlich ist (durch seinen zu diesem Zeitpunkt geistigen Weggang von Square), bzw. ob das überhaupt sooo schlecht war... who knows. Ich hoffe jedenfalls nicht dass Mist Walker versucht ein FF ähnliches Spiel zu programmieren, vielleicht fühlt es sich am Ende wirklich so an (selbst wenn am Ende wirklich Namco-Leute dazu kommen).

    Zitat Zitat
    Das Drehbuch wurde ja letztendlich von zwei Ami's geschrieben, klar nach seinen Vorstellungen, aber doch Hollywood-Tauglich ...
    Hollywood und Square... naja, das ist doch wie Sushi und Weissbier :/

    Zitat Zitat
    Früher-FFVII, FFVIII, FFIX, Xenogears, Parasite Eve, Legend of Mana, Vagrant Story, Final Fantasy Tactis, Chrono Cross, Brave Fencer Mushashi, Saga Frontier 2, Front Mission 3, Threads of Fate

    Jetzt-Final Fantasy X, Kingdom Hearts, Unlimited Saga, Final Fantasy X-2
    Ein paar Worte dazu, weil es überraschenderweise so gut ins Topic passt . Ein RPG wie Xenogears oder Chrono Cross wird Square wohl nie mehr entwickeln können, genauso wie Legend of Mana, alleine durch diese 3 Titel war Squares Produktpallette imo viel besser als jetzt auf der PS2. Front Mission 4 ist aber in etwa auf dem gleichen Niewo wie FM3. Unlimited Saga liegt qualitativ zwischen Frontier (das vor allem unausgereift wirkte, wahrscheinlich aus Zeitmangel) und Frontier 2 (das abgesehen von den Charakteren und dem ungewöhnlichen Spielaufbau vielleicht das beste Saga ist). Naja, zu KH möchte ich mal so gar nichts sagen... aber für Disney Fans wird es wohl eine Offenbarung sein und den etwas unkritischeren Disney Fans bestimmt nicht weniger gefallen als z.B. das qualitativ deutlich bessere Vagrant Story. Also dass Square PS2 Entwicklungen in der Qualität deutlich abfallen kann ich nicht erkennen, wie gesagt abgesehen von den ersten 3 von mir erwähnten, für die der Begriff RPG fast schon nicht mehr ausreichend ist.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Häh?!? Poste das bitte noch mal im Zelda Forum ^_~ ... ist doch bei Nintendo fast schon üblich dass man sich bei Spieleankündigungen so fühlt als ob jemand einem einen Hammer auf den Kopf hauen möchte (argh, wo ist denn der Universal Translator... *ähem*), ausserdem gab es von Miyamoto die vage Anküngigung (nach MM) dass es für den Cube zunächst ein OoT ähnliches Spiel, also kein "neues" Zelda geben würde und später ein komplett neues.
    die Screens von Ganon vs. Link waren ja zum Cube-Launch in den Zeitschriften oft genug zu sehen, da ist es imo klar dass dann einige doch enttäuscht waren ^^
    Bei mir lag's nicht dran, das ich ein OoT-Nachfolger erwartet habe, sondern:

    Zitat Zitat
    Was jetzt dazu kam war halt das unvermeidliche (?) Cel Shading.
    Die Begründung, warum sie dass Cell-Shading eingesetzt haben, hat schon seine Berechtigung, wenn wir mal sehr einfach sagen - wie will er den Wind auf dem Wasser sonst darstellen?
    Ob's gefällt oder wirklich SO nötig war, steht auf einem anderen Blatt. Und ja,
    ich war kein großer Fan davon.
    ZOE2 auf der PS2 zeigt, Das Cell-Shading und Real-Grafik zusammenpassen können ^^



    Zitat Zitat
    Ich hoffe jedenfalls nicht dass Mist Walker versucht ein FF ähnliches Spiel zu programmieren, vielleicht fühlt es sich am Ende wirklich so an (selbst wenn am Ende wirklich Namco-Leute dazu kommen).
    es wäre schon schön, wenn MistWalker mit einem "frischen" Konzept aufwarten könnte, das nicht abgekupfert wirkt. Und ich bin irgendwie optimistisch (eine ausnahme, in diesem einen fall mal nicht pessimistisch XD), dass die MW-Games was werden können
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  11. #31
    naja, Innovation hin oder her.
    So toll finde ich es manchmal nun auch wieder nicht wenn japaner ein vollkommen neues Projekt in anlauf nehmen, denn wie schon so oft bewiesen wird daraus oft eine übertriebene und gewöhnungsbedürftige Innovationsbombe. Und ich kann mir durchaus vorstellen das sogar unser Sakaguchi zu soetwas fähig wäre, dennoch mal abwarten was daraus wird, vielleicht erleben wir durch Mist Walker ja doch noch den perfekt geeigneten Mix. Allem neuen zu dem noch wenig bekannt ist Skeptisch gegenüber stehen ist sowieso eines meiner Privilegien -_^.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  12. #32
    Zitat Zitat
    die Screens von Ganon vs. Link waren ja zum Cube-Launch in den Zeitschriften oft genug zu sehen, da ist es imo klar dass dann einige doch enttäuscht waren ^^
    Na gut, aber was hat Miyamoto, der zur ersten Cube Präsentation auch immer wieder betont hat dass keines der gezeigten Spiele als echtes Spiel angekündigt ist, damit zu tun? Ausserdem liefen halt wirklich nach MM 2 "grosse" Zelda Projekte bei Nintendo... naja... aber stimmt schon, dass Nintendo versucht hat so einen Zelda Hype auf dem Cube zu entfachen (oder vom N64 mitzunehmen) war schon gemein... Square zeigt Tech Demos glücklicherweise höchstens unter verschlossenen Türen...




    Zitat Zitat
    So toll finde ich es manchmal nun auch wieder nicht wenn japaner ein vollkommen neues Projekt in anlauf nehmen, denn wie schon so oft bewiesen wird daraus oft eine übertriebene und gewöhnungsbedürftige Innovationsbombe.
    Und wenn es eine Mischung aus Pikmin, Gumpei und Katamari Damashii wird (was dann allerdings nicht mehr innovativ wäre )... vielleicht hat er wirklich kein Bock mehr auf traditionelle RPGs - who knows. Naja, es wird genug Leute geben die sich das dann mit einer Sakaguchi Autogrammkarte sowieso kaufen werden... meine Theorie ist eher dass in seiner Schublade seit Jahren ein fertiges Script eines revolutionären RPGs liegt... oder so ähnlich

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Häh?!? Poste das bitte noch mal im Zelda Forum ^_~ ... ist doch bei Nintendo fast schon üblich dass man sich bei Spieleankündigungen so fühlt als ob jemand einem einen Hammer auf den Kopf hauen möchte (argh, wo ist denn der Universal Translator... *ähem*), ausserdem gab es von Miyamoto die vage Anküngigung (nach MM) dass es für den Cube zunächst ein OoT ähnliches Spiel, also kein "neues" Zelda geben würde und später ein komplett neues. Was jetzt dazu kam war halt das unvermeidliche (?) Cel Shading. Was ich damit sagen will ist, dass manches was nicht besonders gut aussieht am Ende doch funktioniert, z.B. Paper Mario. Was das mit FF zu tun hat? Nun, FF VI oder VII oder VIII sind da OoT nicht unähnlich; bis zu einem gewissen Punkt ist das Spielprinzip halt ausgereizt, das ist auch der Grund warum mir beispielsweise X-2 gut gefallen hat, dass die Marke Final Fantasy dazu genutzt wird das Spiel möglichst erfolgreich zu machen, wie auch bei Crystal, stört mich persönlich eigentlich nicht. Naja, die besagten FF-Zwänge wurden ja eher von Square aufgedrängt, sicher hat man sich seit X auch ein bisschen von den alten FFs entfernt um von nicht unbedingt positiven Veränderungen abzulenken, dass sich FF verändert hat ist klar, ob und wie Sakaguchi dafür verantwortlich ist (durch seinen zu diesem Zeitpunkt geistigen Weggang von Square), bzw. ob das überhaupt sooo schlecht war... who knows. Ich hoffe jedenfalls nicht dass Mist Walker versucht ein FF ähnliches Spiel zu programmieren, vielleicht fühlt es sich am Ende wirklich so an (selbst wenn am Ende wirklich Namco-Leute dazu kommen).
    Namco als Mist Walker-Publisher? Sakaguchi versucht FF-ähnliches Spiel zu entwickeln?...man sollte vielleicht ein wenig mit dem Aufstellen solcher Theorien abwarten...

    Eigentlich wollte ich aber noch zu den anderen Punkten kurz meine Meinung äußern. Innovation und jegliche Neuerungen sind in der Spielindustrie extrem bedeutungsvoll, vor allem wenn es sich um eine derart "seitewigkeitendagewesene" Reihe wie Final Fantasy handelt. Ich sehe auch überhaupt kein Problem in der Benutzung des Namen "FF" für neue Ideen, um diese dann besser vermarkten zu können. Das hat schon mehrmals sehr gut geklappt: Final Fantasy Tactics, Ehrgeiz, Chocobo Racing, Kingdom Hearts. Alles überragende bis ordentliche Spiele denen die Welt von FF nur als eine kleine "Starthilfe" diente.

    Zur Zeit wird betreibt aber Square-Enix mit der FF-Marke eine Politik, die mit dieser Starthilfe überhaupt nichts zu tun hat. Man stellt Werke her, die kitschiger, komerzieller und inhaltsloser nicht sein konnten. Dabei sollten diese versuchen ernste, epische Spiele zu kontinuieren...die böse Yuna und ihre zwei genau so böse und scharfe(~) Freundinnen, die sich als Möwenpack(!) auf die Suche nach den Sphäroiden machen...ich dachte, ich kotze wirklich...das erste FF-Spiel was ich nach 10 Stunden nicht mehr weiterspielen kann...und dabei diese Musik...; die Ausbeutung von FFVII ist ein zweites krasses Beispiel dafür, dass Innovation und Neuerungen wichitig sind aber nicht um jeden Preis.

    Früher, unter Sakaguchi wäre so etwas unmöglich; er ahnte bestimmt diese schrecklichen Entwicklungen um seinen Kind und deshalb die Gründung von Mist Walker.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Ein paar Worte dazu, weil es überraschenderweise so gut ins Topic passt . Ein RPG wie Xenogears oder Chrono Cross wird Square wohl nie mehr entwickeln können, genauso wie Legend of Mana, alleine durch diese 3 Titel war Squares Produktpallette imo viel besser als jetzt auf der PS2.
    Hey Enkidu! Bin doch nicht der einzige!!!



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Front Mission 4 ist aber in etwa auf dem gleichen Niewo wie FM3.
    Habe FM4 noch nicht gespielt, bis jetzt aber keine einzige Wertung über 80% gesehen...FM3 hat damals mit durschnittlich 90% deutlich besser abgeschnitten.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Unlimited Saga liegt qualitativ zwischen Frontier (das vor allem unausgereift wirkte, wahrscheinlich aus Zeitmangel) und Frontier 2 (das abgesehen von den Charakteren und dem ungewöhnlichen Spielaufbau vielleicht das beste Saga ist).
    Ulimited Saga liegt qualitativ zwischen Jackpot und der rusischen Roulette...aufgrund des, während des Spieles sich verbreitenden, deutlich spürbaren, agressionsbetonten Spannungsgefühls; kann man eigentlich bei Glücksspielen von Qualität reden?



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Naja, zu KH möchte ich mal so gar nichts sagen... aber für Disney Fans wird es wohl eine Offenbarung sein und den etwas unkritischeren Disney Fans bestimmt nicht weniger gefallen als z.B. das qualitativ deutlich bessere Vagrant Story. Also dass Square PS2 Entwicklungen in der Qualität deutlich abfallen kann ich nicht erkennen, wie gesagt abgesehen von den ersten 3 von mir erwähnten, für die der Begriff RPG fast schon nicht mehr ausreichend ist.
    Genau! Nicht nur Rollenspiele! Wo bleiben solche Entwicklungen wie Einhänder oder Ehrgeiz! Solch tolle Spiele...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    meine Theorie ist eher dass in seiner Schublade seit Jahren ein fertiges Script eines revolutionären RPGs liegt... oder so ähnlich
    Deiner Theorie ich gerade ein Anhänger geworden bin

  14. #34
    Zitat Zitat
    Namco als Mist Walker-Publisher? Sakaguchi versucht FF-ähnliches Spiel zu entwickeln?...man sollte vielleicht ein wenig mit dem Aufstellen solcher Theorien abwarten...
    Erstens: Namco... jaja... ich gebe zu keinen Beweis dafür zu haben, da es auch durchaus zu einer wie auch immer gearteten Zusammenarbeit mit Square Enix kommen könnte. Zweitens: Was soll er denn sonst machen? Nur dass er nicht krampfhaft versuchen soll etwas zu integrieren was in einem FF wunderbar geklappt hätte, aber in ein neues Projekt nicht passt. Immerhin war Sakaguchi an allem was wir mit "FF-ähnlich" bezeichnen beteiligt, (fast) kein Team hat es beispielsweise versucht das ATB-Kampfsystem zu kopieren um nicht mit FF verglichen zu werden; Sakaguchi wird nicht den Fehler machen, sich absichtlich von dem zu entfernen was er vorher gemacht hat, trotzdem muss am Ende natürlich kein FF-ähnliches RPG herauskommen, aber andererseits, warum eigentlich nicht? (Bis dahin ähneln FF VI oder VII wahrscheinlich sowieso nicht mehr FF XII und XIII... ^_~ )


    Zitat Zitat
    Früher, unter Sakaguchi wäre so etwas unmöglich
    Was FF angeht sicher, aber Square hat zu PSX Zeiten auch einen Haufen mittelmässiger bzw. schlechter Spiele programmiert, z.B. Parasite Eve, Einhänder, Chocobo Dungeon; FF X-2 hat einfach einen ganz anderen Anspruch (das klingt jetzt irgendwie positiv...), dazu unzählige Anspielungen auf die (japanische) Pop-Kultur, die es auch ers5 einmal zu verstehen gilt. Tja,... bleibt letztendlich Geschmackssache. Das übliche *Marke FF - was wäre wenn das Spiel nicht FF hiesse* lasse ich jetzt mal sein .


    Zitat Zitat
    Habe FM4 noch nicht gespielt, bis jetzt aber keine einzige Wertung über 80% gesehen...FM3 hat damals mit durschnittlich 90% deutlich besser abgeschnitten.
    Ich hab nur die 32/40 der Famitsu für FM4 im Kopf... was relativ viel ist. Und, unkritisch wie ich nun mal bin, finde ich beide Spiele gut (das klingt jetzt furchtbar unkritisch :/ ...)



    Zitat Zitat
    Ulimited Saga liegt qualitativ zwischen Jackpot und der rusischen Roulette...aufgrund des, während des Spieles sich verbreitenden, deutlich spürbaren, agressionsbetonten Spannungsgefühls; kann man eigentlich bei Glücksspielen von Qualität reden?
    Hmmm, bei RPGs rollt immer ein Würfel, bei jeder Attacke (ausser bei Magie), was soll ich sagen, Saga ist eine der wenigen Spieleserien die ich mehr oder weniger seit Teil 1 verfolge (wenn auch nicht seit 1989...) von daher glaube ich schon zu wissen wo seine Qualitäten liegen. Abgesehen davon lässt sich das "Glücksrad" effektiv stoppen, spätestens wenn 2 gleiche Symbole nebeneinander sind, dann kommt es mehr auf's Timing an. Trotzdem ist Unlimited weit weg davon das beste Saga zu sein.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Zweitens: Was soll er denn sonst machen? Nur dass er nicht krampfhaft versuchen soll etwas zu integrieren was in einem FF wunderbar geklappt hätte, aber in ein neues Projekt nicht passt. Immerhin war Sakaguchi an allem was wir mit "FF-ähnlich" bezeichnen beteiligt, (fast) kein Team hat es beispielsweise versucht das ATB-Kampfsystem zu kopieren um nicht mit FF verglichen zu werden; Sakaguchi wird nicht den Fehler machen, sich absichtlich von dem zu entfernen was er vorher gemacht hat, trotzdem muss am Ende natürlich kein FF-ähnliches RPG herauskommen, aber andererseits, warum eigentlich nicht? (Bis dahin ähneln FF VI oder VII wahrscheinlich sowieso nicht mehr FF XII und XIII... ^_~ )
    Dass Innovationen möglich sind, beweißen eigentlich alle Teile der FF-Serie - obwohl sie alle "das selbe" in Hinsicht auf die strukturellen Elemente besitzen.
    ATB, 3/4-Leute Party, Angriff, Zauber, Items, Summons (... Lovestory )

    Art des ATB's, Jobs, das Wechseln der Parties unter dem Spiel, der Name der Summons und deren Eigenschaften, die Videosequenzen - das waren alles Dinge die viele FF's sehr unterscheidbar machen.
    Ob es nun die Jobs in FF5 waren oder die Kino-inspirierten Videos in FF8, "im Grunde" blieb das Prinzip gleich ^^

    Deshalb sollte man nicht gleich weder einen FF-Klon, noch ein innovatives RPG erwarten, vielmehr hoffe ich, dass MistWalker grade das bekannte mit neuem so kombinieren kann, dass es wie ein Sprung von FF5 auf FF7 wirkt.
    Ich habe absichtlich andere Reihen ausgelassen (oder Beispiele) um das zu verdeutlichen was ich mein



    Zitat Zitat
    Was FF angeht sicher, aber Square hat zu PSX Zeiten auch einen Haufen mittelmässiger bzw. schlechter Spiele programmiert, z.B. Parasite Eve, Einhänder, Chocobo Dungeon;
    Einhänder würde ich nicht unbedingt als mittelmäßiges Spiel bezeichnen, in seinem Genre ist es ein respektiertes Spiel, das durchaus mit den großen Titeln mithalten kann und vor einem R-TYPE DELTA nicht wie ein Verlierer aussieht. Sowohl programmier-technisch als auch Genre-technisch durchaus ein Anwärter auf die Top-Positionen ^^

    Ich dürfte ja demnächst in den Genuß kommen, es zu spielen und ich bin schon verdammt heiß drauf, endlich selber das Pad in der Hand zu haben
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Deshalb sollte man nicht gleich weder einen FF-Klon, noch ein innovatives RPG erwarten, vielmehr hoffe ich, dass MistWalker grade das bekannte mit neuem so kombinieren kann, dass es wie ein Sprung von FF5 auf FF7 wirkt.
    Sprung von FFV zu VII? Battles mit 4 Charakteren zu Battles mit 3 Charakteren und Ladezeiten vor jeden Kampf, die Möglichkeit 4 komplett unterschieliche Charaktere zu erstellen (gut das ist in VII auch mehr oder weniger möglich) ausserdem ist V herausfordernder als VII (jedenfalls auf normalem Weg zum Ende), abgesehen davon dass man in V durch "platte" Szenarien stapft und in VII durch real wirkende statische Hintergründe. Ich hoffe mal du meintest das Storytelling das in VII schon sehr professionell wirkte und oft fehlte in V eine gewisse Dramatik was sicher auch an der Story an sich lag.



    Bei den nichtzitierten Sätzen über FF muss ich allerdings zustimmen, ist ja grade das Witzige an FF (bzw. an seinen Fans), gibt es Änderungen wird das gleich kritisiert "Warum haben die das verändert?"; den Mittelweg aus Tradition und Innovation hat Square in FF immer recht gut gefunden (Qualitätsschwankungen sind normal und wohl kaum zu verhindern, schliesslich wollen Release Dates zumindest halbwegs eingehalten werden) und sowas traue ich Mist Walker durchaus zu, mal sehen wenn das Team komplett ist...


    Zitat Zitat
    Einhänder würde ich nicht unbedingt als mittelmäßiges Spiel bezeichnen
    Mag sein, solche Probleme gab es halt als Square noch alle 2 Monate mindestens ein "wichtiges" Spiel rausgebracht hat ^_~

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Sprung von FFV zu VII? Battles mit 4 Charakteren zu Battles mit 3 Charakteren und Ladezeiten vor jeden Kampf, die Möglichkeit 4 komplett unterschieliche Charaktere zu erstellen (gut das ist in VII auch mehr oder weniger möglich) ausserdem ist V herausfordernder als VII (jedenfalls auf normalem Weg zum Ende), abgesehen davon dass man in V durch "platte" Szenarien stapft und in VII durch real wirkende statische Hintergründe. Ich hoffe mal du meintest das Storytelling das in VII schon sehr professionell wirkte und oft fehlte in V eine gewisse Dramatik was sicher auch an der Story an sich lag.
    eigentlich meinte ich 2D -> 3D und eher weniger sagen wir massentauglich interessant präsentierte Story -> Kino-like Story ... hätte auch FF1,2,3 oder 4 sein Können
    FF6 hab ich auslassen, da ich das am liebsten mag und nicht vorurteile fällen will


    Zitat Zitat
    Mag sein, solche Probleme gab es halt als Square noch alle 2 Monate mindestens ein "wichtiges" Spiel rausgebracht hat ^_~
    ich denke eher, das der Rollenspieler mit einem Shooter wenig anfangen konnte - denn da ist schnell Sense, wenn man nicht eine gewaltige Portion Geduld hat ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Er hat nie gesagt, dass er kein Bock hätte oder um Gottes Willen, dass er sich nicht inspiriert genug fühlt. Interpretiere da bitte nicht die derzeitigen Entwicklungen im Unternehmen als seine negative Einstellung.
    mag sein, dass ich da etwas hineininterpretiere, aber immerhin hat er es so in das tagebuch geschrieben. du interpretierst es doch auch bloß in eine ganz andere richtung, ohne dass es einer von uns beiden genau sagen kann *rolleyes*
    Zitat Zitat
    Matsuno bevorzugt ganz einfach Sakimoto und gleichgültig wie sehr sich Uematsu anstrengen würde um den OST komponieren zu können, hätte Matsuno ihn nicht rangelassen.
    du solltest auch keine feindschaft unter den entwicklern hineininterpretieren. vermutlich hast du schon recht, dass sakimoto von matsuno bevorzugt wird, halte ich auch für völlig legitim wenn man bedenkt, wie viel die beiden zusammen schon gemacht haben und dass sakimoto eben die passendere musik zu seinen spielen machen kann. nur hätte man dann nicht zuerst angekündigt, uematsu würde daran arbeiten. ich denke eher, dass man sich über das thema ausgetauscht und dann so entschieden hat bzw. dass uematsu damit einverstanden war, nur daran beteiligt zu sein aber nicht den großteil des OSTs zu machen, eben auch weil er mit seinen ganzen projekten ohnehin schon unter zeitdruck stand. da wäre glaube ich nicht viel gutes bei rausgekommen ...
    ich glaube dann auch kaum, dass uematsu darum "gekämpft" hätte. er akzeptiert so eine entscheidung und kann sie wohl auch verstehen. wie wir ja wissen haben diese leute großen respekt voreinander, wobei ich hierbei eher matsuno und sakimoto meine, die respekt vor uematsu haben.
    Zitat Zitat
    Seitdem er mit Monolith ausgezogen ist, hat er aber nicht mehr für Square komponiert und es scheint mir eher unwahrscheinlich, dass er das zukünftig nochmal versuchen wird. Weitere Xeno-Episoden stehen uns schließlich bevor...
    uhm ... hast dus noch nicht mitbekommen? ich glaube kaum, dass mitsuda jemals wieder musik für eine XS episode komponieren wird *rolleyes*
    Zitat Zitat
    FFXII wird ein riesiges Spiel sein; freue mich auch schon tierisch darauf. Es wird aber kein Final Fantasy, wie ich es mir vorstelle, sein
    ich finde es nach wie vor seltsam, wie man eine spieleserie über die macher allein definieren kann. würde mir gar nicht in den sinn kommen ^^ es gibt so große unterschiede, die gab es schon von FFVII auf VIII und erst recht mit spielen wie FFXI. trotzdem ist das alles für mich final fantasy, und das nicht bloß, weil der name da drauf steht.
    irgendwann würde das, was du als dein dreamteam ansiehst nicht mehr sein. würde es dann nicht mehr mit FF weitergehen können? wäre doch doof, wenn eine serie einfach so untergeht, weil sie abhängig von ganz bestimmten personen ist. ich bin glücklich über die derzeitigen entwicklungen was FF angeht und wünsche mir, dass man mit FFXIII nicht auf einmal wieder die 1. (gähn) entwicklungsdivision ranlässt, sondern etwas völlig neues ausprobiert, also auch nicht sofort noch einmal division 4 (wobei das natürlich immernoch besser wär als die erste und irgendwann sollten die das mal wiederholen können ^^). wie man sich bei FFXI für die 3. abteilung entschieden hat, so wäre es imho z.b. eine idee, für ein FFXIII mal die 2. PDD unter akitoshi kawazu zu beauftragen. für die nötige abwechslung würde das bestimmt sorgen.
    najo, ich schweife ab ...
    Zitat Zitat
    Er kann unmöglich sagen, dass es ihm nicht besonders gefällt und er es besser machen würde, oder? Und das obwohl auf diese Weise nur die Wahrheit schildern würde
    ich hoffe du meinst mit der "wahrheit" lediglich, dass er es nach deiner ansicht besser machen würde. die aussage kann man nämlich auch sehr falsch verstehen. es wäre eine ganz schön spekulative unterstellung, wenn du behauptest, ihm würde das spiel nicht gefallen. er hat gesagt, dass er davon begeistert ist und dass matsuno sozusagen seinen segen habe, aber die tatsache, dass er kaum etwas negatives darüber sagen kann, heißt doch in keinster weise, dass das gegenteil der fall ist. ich halte diese aussagen für überaus wahr und auch falls sich sakaguchi im hinterkopf vielleicht schon denkt, dass er es lieber in die hand genommen und er vielleicht ein paar dinge anders gemacht hätte, halte ich seinen zuspruch zu dem projekt für vollkommen echt und sehe auch keinen grund, warum dem nicht so sein sollte.
    darüber hinaus vermute ich daher, dass sakaguchi glücklich darüber ist, dass sein werk jemandem wie matsuno in die hand gegeben wird. wenn er es schon nicht selber machen kann, dann doch wenigstens jemand so talentiertes voller ideen.
    Zitat Zitat
    Das ist auch, glaube ich der Grund wieso ich so auf Sakaguchi oder Uematsu stehe (ups...). Ihre Schöpfungen sprechen mich einfach mehr als z.B. die eines Matsuno an. Jeder entwickelt sich irgendwie auch immer weiter und versucht Neues, diese innere Verbindung bleibt aber (meistens) erhalten.
    mag wirklich geschmackssache sein, welche gruppe einem eher zusagt. aber man sollte dabei nicht vergessen, dass sich auch matsuno und seine vierte division weiterentwickelt, und mit FFXII wohl alles geben, was sie zu bieten haben.
    Zitat Zitat
    Mit Team habe ich tatsächlich Sakaguchi, Amano, Uematsu, Nomura, Takeshi, Kitase und ein paar andere gemeint. Wer dabei hilft die Vorstellungen dieser Leute zu verwirklichen ist dabei relativ egal.
    wo du gerade kitase erwähnst, den sehe ich als wurzel vielen übels in square enix. jedenfalls ist er für ein paar große dinge hauptsächlich verantwortlich, die mir in letzter zeit überhaupt nicht gefallen haben. z.b. FFX-2 oder die entscheidung, dass nun FFVII: advent children produziert wird. und er ist auch der hauptgrund für meine abneigung zur 1. division, die er leitet.
    btw., wundert mich, dass du ihn hier mit aufzählst, ich kann mich noch ganz genau erinnern, dass auch du dich in einer unserer früheren diskussionen sehr über den mann aufgeregt hast.
    Zitat Zitat
    Er uns hat vorerst mit FFVI das beste Rollenspiel gegeben, toppte dann mit FFVII alles was ein Spieler erleben kann und ist mit FFVIII fast auf dem gleichen Niveau geblieben und Du glaubst nicht an ihn?
    ich "glaube" bestimmt nicht an ihn. er soll erstmal zeigen, dass er a) nichts verlernt hat und b) überhaupt ohne square enix gut klarkommen kann. wenn die ersten infos zu seinen spielen kommen kann ich dir sagen, ob ich mist walker für eine gute idee halte oder nicht. bis jetzt freut es mich nur, dass es ein paar mehr wenigstens interessante RPGs geben wird, auf welchen plattformen auch immer.
    auch ich bin sehr überzeugt von FFVI und VII, aber FFVIII stand ich anfangs schon skeptisch gegenüber, weil so vieles teils grundlos bzw. aus dem selbstzweck heraus verändert wurde. auch muss ich daran denken, dass es damals ein anderes arbeitsklima war und das manchmal eine wichtige rolle spielt.
    Zitat Zitat
    Ich habe mich nie angegriffen gefühlt; wurde früher eher von Dir und paar anderen Usern als der "Angreifer" bezeichnet.
    naja, du hast halt in vielerlei hinsicht eine extreme und nicht massenkonforme meinung, was ja nicht schlimm sein muss, aber dann wundere dich auch nicht, wenn du auf widerstand stößt -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    eigentlich meinte ich 2D -> 3D und eher weniger sagen wir massentauglich interessant präsentierte Story -> Kino-like Story ... hätte auch FF1,2,3 oder 4 sein Können
    FF6 hab ich auslassen, da ich das am liebsten mag und nicht vorurteile fällen will
    Hmmm, abgesehen davon dass das ein kleiner Widerspruch ist (naja eigentlich ist die Welt sowieso voller Widersprüche...), schon klar dass es nicht nur um die Präsentation geht, nur mal sehen wie Mist Walker das umsetzen will, Sakaguchi braucht ja eher ein "aufgeräumtes" Arbeitsumfeld, letztendlich wird es abseits eines vielleicht guten Konzeptes auch Einflüsse von aussen (Kommerz etc.) geben und einen Sprung womöglich verhindern. Andererseits ist ein typischer Weg einer neuen Firma eher vorwärts als rückwärts ins Ungewisse, von daher kann ich mir durchaus vorstellen dass Mist Walkers RPGs in einer ganz anderen Atmosphäre/Zeit spielen als FF, nicht um sich davon abzugrenzen, sondern vielleicht weil sowas in einem FF nicht machbar war, etwas ähnliches gab es dann ja auch tatsächlich, obwohl ich da eher einen Vergleich zwischen V und VIII anstellen würde.





    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Endiku
    ich bin glücklich über die derzeitigen entwicklungen was FF angeht [...]
    Von den Umstrukturierungen bei Square Enix und die damit verbundenen Entwicklungen der FF Serie kann eigentlich erst ein FF der Nach-FF XI Ära profitieren. Dass die Weichen dafür allerdings rechtzeitig gestellt wurden, da hast du vielleicht recht.

  20. #40

    nohman Gast
    mal wieder was zum (haupt)
    ich freue mich, dass er wieder speile macht und hoffe auf viele tolle ideen wünsche ihm viel erfolg dabei (hoffentlich verkaufen sich seine neuentwicklungen besser als Baten Kaitos )
    besonders freu ich mich dass Amano mit dabei ist. freu mich schon auf viele tolle charakterdesigns und artworks von ihm.

    zu square und ff: ich finds wirklich gut, dass neue leute mit der reihe betreut werden, hoffe das machen sie auch weiter so und geben vielleicht auch 'unbekannteren' mal die chance. bin zwar auch nicht so von FFXII begeistert, aber das liegt hauptsächlich an der art-direction und das ist ja geschmackssache ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •