Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Winamp stellt Videos auf den Kopf.

  1. #1

    Winamp stellt Videos auf den Kopf.

    Und nicht nur das!
    Er spiegelt die auch noch!!

    Und zwar nur die, die mit dem Codec VP6.x encoded sind.
    Media palyer öffnet die Selben aber ohne irgendwelchen Spielereien.
    Langsam fang ich an zu denken, der Computer nervt mcih absichtlich...

    Habe Winamp 5.03, WinXP Pro.
    Grakas:
    1: Hercules Radeon 9600 Pro
    2: Nvidia GeForce 2 MX 400

    Obwohl ich eher glaube, dass das ein Bug in Winamp ist.
    Oder doch nicht?
    Help?

    mfg Shadow

  2. #2
    Der Codoc scheint nicht sonderlich kompatibel zu Winamp zu sein, was mich auch nicht verwundert, die sollen bei Musik-Codecs bleiben und gut.

    Ich nehme an, dass sich Winamp des gleichen Codecs wie der WMP bedient, sprich eines VCM-Modells, sodass eigentlich nur eine neue Version des Codecs oder von Winamp selbst Abhilfe schaffen könnte.

  3. #3
    Habe ich versucht. Nützt leider nichts. Hab den Neusten Codec und den Neusten Winamp (5.03c).
    Und: Die mit VP61 encodete Dateien stammen aus einem NullsoftStreamingVideo File, der ganz normal abgespielt wird.
    Habe danach probiert, meinen eigenen File zu encoden-> Winamp:umgekehrt und gespiegelt, WMP:normal

  4. #4
    mit VP meinst du doch die *.nsv Dateien, oder?
    Dieser Codec ist nämlich Open Source und Winamp hat seinen eigenen Codec dafür. Es könnte gut sein, dass dieser Codec von Winamp evtl. nicht richtig kompatibel ist.
    Winamp ist ist sowieso nicht gut geeignet für Videos, denn Winamp stürzt mal gerne ab bei Videos.
    Nimm lieber BSPlay als Movie Player.

  5. #5
    hatte mal das selbe problem im WMPlayer. Jedesmal wenn ich einen Film gestartet hab, sah ich den Codec, der benutzt wurde unten in der TaskLeiste. Da wo auch die uhrZeit, Laustärke ist etc.

    Naja jedenfalls konnt ich da dann einstellungen für den Codec vornehmen und das Bild auch Flippen (Horizontal sowie vertical)
    Dannach hats immer gefunts.

  6. #6
    Also das war so:
    Ich hatte*.nsv dateien, dei ich editieren wollte. Da es aber kein Tool gab, (oder nicht gefunden) dass das könnte, habe ich die nsv Dateien demuxed. Dann hatte ich eine *.avi Datei ohne Sound und eine Sounddatei. Als ich das Video abspielen wollte, zeigte er kein Bild, also habe ich hier den Codec gesaugt und installiert. Danach spielte WinAmp das Video (fast) richtig ab. Windows Media Player kann die avi-Dateien ohne probleme abspielen.
    Und: ich habe keine Einstellungen gefunden, wo ich das Bild flippen kann... Nichts im Codec, nichts in WinAmp


  7. #7
    Gefliptes und gespiegeltes Bild kommt mir bekannt vor. Irgendein Codec hat das gemacht, wenn man eine zu alte Version hatte.
    Ich schlage vor, einfach mal den entsprechenden Codec auf den neuesten Stand zu bringen.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Mein 2. Post in diesem thread
    Habe ich versucht. Nützt leider nichts. Hab den Neusten Codec und den Neusten Winamp (5.03c).
    Und: Die mit VP61 encodete Dateien stammen aus einem NullsoftStreamingVideo File, der ganz normal abgespielt wird.
    Habe danach probiert, meinen eigenen File zu encoden-> Winamp:umgekehrt und gespiegelt, WMP:normal

  9. #9
    Geflippte Videos verursachte der Intel Indeo Codec, wenn man ne neue Version installiert hatte und man ein Video abspielte, was mit der alten Version encodet wurde.
    Das Problem hatte ich damals mit FF VII.
    Der Codec, wo ein Menü als Systemtray erscheint, ist, wenn ich mich recht entsinne, der ogg/Vorbis codec.

  10. #10
    Hast du auch alle relevanten DirectShow-Filter auf dem neuesten Stand? Ich bin in der Hinsicht nicht mehr so ganz informiert, aber die könnten vielleicht das Problem beheben, falls WA auf DX zurückgreift.

    Tut mir leid... Unter Windows bin ich schon vor einiger Zeit für Videos auf Sasami2k ungestiegen, das - IIRC - gleich eine Option zum Entspiegeln mitbringt.

  11. #11
    Direct-Show Filter? wie kann ich die Updaten? directX?

  12. #12
    Hatte vor Jahren/Monaten auch das gleiche Problem. Habs hier auch damals gepostet aber keiner hat mir geholfen.
    Das Problem hat sich dann aber von selbst gelöst als ich den nächsten Tag den rechner rebootet habe.
    Ansonsten:
    Schmeiß doch einfach mal alle Codec's die du hast runter und spiel mal alles neu auf und gucke obs dann funtkioniert.
    Ist bei mir auch öftter so wenn ich nen neuen Codec draufhaue und der dann Fehler produziert kann ich alles neuaufspielen denn einfach runterhauen des fehlerhaften ist da nich mehr (meistens gibts bei mir immer ärger mit dem ffdshow-filter --> gibt immer kein Bild oder übelste Fehler in der Wiedergabe)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Der Codec, wo ein Menü als Systemtray erscheint, ist, wenn ich mich recht entsinne, der ogg/Vorbis codec.
    Auch nur wenn mann nen streamswitcher-installiert hat (bei mkv auch).

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shadow
    Direct-Show Filter? wie kann ich die Updaten? directX?
    IIRC war eine Auswahl beim Nimo Codec Pack dabei.

  14. #14
    Naja, Direct-Show-Filter ist nur ein Überbegriff mehrerer Filter. z.B.:
    AC3 Filter
    MPEG2 Filter
    DivX Decoder Filter
    DVD Navigator
    Full Screen Renderer

    und noch tausende andere ...

    Diese werden über Direct X geöffnet.
    Also man kann Direct-Show-Filter im Ganzen nicht updaten.

  15. #15
    Habe den Codec Pack installiert aber alles ist so wie früher.
    gibt es vielleciht ein Möglichkeit, die Files mit anderem Codec zu encoden, ohne dass die qualität daran leidet und ohne dass dei Grösse der Files sich wesentlich (von 68 auf ~223 MB) vergrössert?

    Ich habe versucht mit VirtualDub Mod die Files umzukonvertieren, hab dann für 26 min einen 2,92 GB grossen File bekommen.(im Schlimmsten Fall) in anderen fällen ist die Qualität wesentlich schlechter als im Original und die Files sind immer grösser. Kennt jemand einen codec, mitdem ich das machen kann? DivX verschlechtert alles, indeo gibt Riesenfiles aus....... HELP?

    Oder hat jemand noch eine Idee woran das liegen kann?

  16. #16
    Wenn du Divx richtig einstellst, verschlechtert sich die Qualität nicht. Wenn nur geringfügig, so das man es gar nicht sieht.
    Ich würde dir raten, das Video in unkomprimierten zustand zu speichern und dann mit DivX 2-Pass rüber gehen. Oder besser wäre mit XviD

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Also man kann Direct-Show-Filter im Ganzen nicht updaten.
    Ich habe ja auch gesagt "alle relevanten DirectShow-Filter".

    BTW, ich unterstütze das mit XviD. Brauchbarer Codec, das.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    Ich habe ja auch gesagt "alle relevanten DirectShow-Filter".

    BTW, ich unterstütze das mit XviD. Brauchbarer Codec, das.
    oops! Dann bitte ich um Entschuldingung. Dann hab ich "alle relevanten" überlesen

  19. #19
    @ Shadow:
    Zieh dir hier den aktuellen, finalen XviD-Codec und setze folgende Einstellungen:

    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config1.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config2.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config3.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config4.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config5.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config6.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config7.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config8.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config9.jpg
    http://hus.sncc.de/lilly/wargod/xvid_config10.jpg

    Die Dateigrösse bleibt letztendlich dir überlassen. Meine Voreinstellung mit 130.048 KB galt für eine 22-minütige Serie, zuzüglich Audio kamen ca. 150 MB bei herum.
    Sofern es sich nicht gerade um einen Zeichentrick handelt, solltest du den 'Cartoon Mode' besser deaktivieren.

    Sofern dein Video eine grössere Auflösung als 352x288 hat, würde ich diese mittels dem VirtualDubMod-Filter 'resize' auf diese runterschrauben.
    Das korrekte Seitenverhältnis zeigt der Media Player dann zwar nicht mehr an, doch dafür gibt es ja genügend alternative Player, wie 'The Core Media Player'. ^^

    Geändert von The Wargod (14.07.2004 um 02:54 Uhr)

  20. #20
    Danke. Von der Grösse her passt alles. Aber ich kann die Videos nicht abspielen. Winamp spielt sie nciht ab, Media Player sagt "Class Factory kann angefortderte Klase nicht liefern"
    Was jetzt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •