Der GBA kann im Übrigen, mit Zusatzhardware, auch MP3s und Movies abspielen, MP3s in relativ guter Qualität (mit entsprechenden Headphones), Movies keine Ahnung; ist auch kein Feature dass ich mit dem PSP besonders oft nutzen würde.


Zitat Zitat
Wenn ich ehrlich bin würde ich sogar sagen 4 Plattformen, da Nintendo angekündigt hat den Nintendo Revolution parallel zum GameCube zu betreiben naja und dann den DS parallel zum GBA mal sehen ob sie das auf die Reihe bekommen.
Ich seh da kein Problem, ausser das sich soviele Konsolen/Handhelds kaum effektiv vermarkten lassen. GameCube Software die nach dem Launch der neuen Hardware erscheint, lockt kaum neue Käufer (der Hardware) an... ähnlich war es ja beim SNES für das noch lange nach dem N64 Launch Software erschien - zufriedene SNES Besitzer reizte das N64 dadurch aber nicht mehr (verständlicherweise). Was den GBA betrifft, sehe ich keinen Grund warum Nintendo nicht noch lange Software dafür entwickeln sollte, erstens ist die installierte Userbase sehr sehr gross, zweitens läuft die GBA Software auf dem DS, auf dem Cube mittels GB Player und wohl auch auf der nächsten bzw. übernächsten GB Generation. Ob das dem DS hilft ist natürlich was ganz anderes - im Grunde kann es Nintendo aber egal sein, ob sie zum Launch eine Million DS verkaufen oder nicht.


Zitat Zitat
Achja, beim lezten Bild handelt es sich keinesfalls um einen PSP Prototypen, sondern um einen von einem Hobby-Bastler zusammengebauter PSone Handheld, welcher meines Wissens nach auch einwandfrei funkionierte...
Hardware zusammenbauen kann schliesslich jeder, dem GBA überlegene Hardware zusamenbauen kann auch jeder. Das Display bei diesem PSP ist allerdings zu klein ^_~