Ne, die sind entweder schon voll auf Sonys Werbemasche reingefallen oder eh Fanboys erste Güte ^^°Zitat
Gerade, wenn sich ein hoher Preis bewahrheiten sollte; ganz zu schweigen davon, dass das Launchangebot von Konsolen sowie Handhelds eh immer recht mager ist.
Zumindest ich gehöre zu den Leuten, die sich lieber ein wenig die Entwicklung ansehen, um dann zu entscheiden,
auch wenn ich von Sonys PSP nicht viel halte und ich die kurze Batteriezeit unter aller Sau finde (zum Thema ans Stromnetz anschließen: Wenn das Teil so schnell Batterien frisst, kann man sich sicher vorstellen, wieviel Strom dies im Vegleich zu dem GBA oder DS fressen wird- wobei beachtet werden sollte, dass es ein HANDHELD ist)
Verstehe ich nicht... mit der Funktion, Musik abzuspielen, wollen sie wohl eventuell neue Käufer locken; aber wenn man dann MP3s abspielen kann, würden sie wohl keine neuen Käufer kriegen?Zitat
Ehrlich gesagt denke ich, dass Nintendo selbst das kleinste Übel ist- sie werden die Hardware schon ausnutzen, da bin ich mir sehr sicher. Und qualitativ hochwertige Software wird von Nintendo selbst sowieso kommen.Zitat
Das Problem werden hingegen die Drittanbieter sein, die keinen Plan haben, was man damit machen soll und dann auch kaum was damit machen.
Was wird denn so geboten? Ich hab bisher nur von ein paar Remakes und auch nur von wenigen Spielen gehört, die mich begeistern würden (MGA und evt. RPG Remakes); so richtig tolle Software sehe ich da, wie beim DS, momentan noch nicht.Zitat
Hab ich schonmal wo erklärt, dass dies vor allem aus einem Teufelskreis entsteht. Sony steht für "cool" und "erwachsen"; nun, es werden sich also viele "Fanboys" und "Mainstreamer" oder wie man es auch immer nennen will, den PSP wegen dem Namen Sony kaufen, der Movie Player und Musicausgabe locken vielleicht noch einige an.Zitat
Durch diesen Status, dass Sony auch aus Schrott Gold macht, werden vermutlich die Verkaufszahlen von Sonys Kiste höher sein, was zwangsläufig auch mehr Anbieter anlocken wird, wodurch mehr Exklusivtitel erscheinen und sich dann auch die Gegner einen kaufen, weil sie auf viele Spiele nicht verzichten wollen.
Und schon wird die kurze Batteriezeit vergessen sein.
Klasse, du stellst das hier so hin, als wären 200-280€ ein so "günstiger" Preis- IMO immer noch viel zu teuer für einen Handheld.Zitat
Super, runtergehen können sie immer, aber ich empfinde es schon als eine Frechheit, den Preis so hoch anzusetzen, nur, weil ein paar kleine Zusätze eingebaut wurden, die man beide, wie Vash recht gut "zeigt", vermutlich nicht perfekt ausnutzen kann.
Nur, um im Endeffekt den Preis zu pushen, oder wie kann man das sehen?
Und obwohl die PS2 so teuer war, haben doch zumindest ein paar sie wohl gekauft, sonst wäre Sony wohl mit dem Preis noch früher runtergegangen.
Und? 8-12 Stunden ist doch eine klasse Spielzeit? Oder beziehst du das zufälligerweise auf die 2-4 Stunden, die man vermutlich mit dem PSP spielen kann? Wenn ja, dann muss ich wohl lachen.Zitat
Hier frage ich mich wiederum, was man so geboten bekommt, außer Sony Propaganda. Im Endeffekt wird es sich doch bei beiden Handhelds noch rausstellen, was für Software so entwickelt wird; vom Start-Lineup kann man ja nicht unbedingt weiter schließen. OK, wenn dich die Zustzfeatures wirklich so überzeugen, dass der (vermeintlich) hohe Preis gerechtfertigt und kurze Batterielaufzeit zu verschmerzen ist, dann ists in Ordnung.
Aber obwohl ich da eher auf Nintendos Seite bin, denke ich, dass Nintendo den Anfang ihres Handhelds richtig macht, aber sich mit der Zeit zeigen wird, wie es sich entwickelt. Denn egal, wie toll die (spielerischen) Zusätze sind, wenn die Entwickler sie nicht ausnutzen, machen sie keinen Unterschied; wohingegen ich denke, dass Sony den Anfang falsch macht, aber später die No.1 ist.