Zitat Zitat von blue lord
Also ist das gar keine echte Kampfart, was die da machen.

Gab es die wirklich? Und wie haben die gekämpft, wenn das andere nur für Filme da ist.
Man borgt durchaus Elemente aus echten Kampfsportarten, passte die Choreographie aber so lange an, bis es A) besser aussah und B) weniger riskant für die Schauspieler war.
In den chinesischen Filmen ist vielleicht noch Wushu-Gymnastik integriert worden, aber dies als "Kapfsportart" zu bezeichnen wäre in etwa so lächerlich, wie von "Tödlichen Bodenturnern mit ihren mystischen Ballkampffähigkeiten" zu sprechen.

Es gab daoistische Heilige, aber die sind eher dafür bekannt, zu verhungern weil sie versuchten vom eigenen Speichel zu leben als für übermenschliche Kampfkünste, um es pointiert auszudrücken. Die Darstellung in den Filmen ist aus chinesischen Märchen und Fortsetzungsromanen im Stile eines übernatürlichen Jerry Cotton oder Geisterjägers John Sinclaire abgeleitet als von den realen Praktiken der Daoisten.

Über Schlachfeldtechniken ist mir wenig bekannt, Thomas Chen hat ein paar Ausschnitte aus alten zhanmadao-Manualen ("zhanmadao" ist die chinesische Lesung von Zabatou, für die Kenshin-Fans) und eine Liste von chinesischen Schwertkampfschulen auf seiner Seite http://thomaschen.freewebspace.com/ . Chen hat seine Seite anscheinend gründlich überarbeitet, seit ich das letzte mal dort war, sieh dir vielleicht auch mal die Links an, einige der Artikel sind vermutlich von Interesse für dich.

Im Chinese Swordsmanship Forum auf http://swordforum.com/ gab es glaube ich auch noch ein- oder zwei Threads zu den militärischen Formen des Jian-Fechtens. Ich kann die momentan allerdings beim besten Willen nicht finden.