Zitat Zitat
Original geschrieben von Coldwing
Heute ist der 20. Juli 2004, sechzig Jahre nach Graf von Stauffenbergs missglücktem Attentat auf Hitler zur Befreiung der Welt(?)...
Das Attentat schlug jedoch fehl...und viele der "Verschwörer",auch Stauffenberg selbst, wurden Opfer von Hitlers Rachedurst...unter ihnen auch viele, die mit dem eigentlichen Attentat nichts zu tun hatten...z.B. der (große?) General Feldmarschall Erwin Rommel (nebenbei:meine Lieblingsfigur aus dem dritten Reich).
Wie denkt ihr darüber?
Hatte Stauffenbergs Attentat insgesamtgesehen irgendeinen Sinn?
War es DER Versuch die Welt von der Tyrannei zu befreien?
Oder ein idiotischer Plan, der zum Scheitern verurteilt war und viele weitere Unschuldige das Leben kostete?
Ich würde den Plan bei weitem nicht als idiotisch hinstellen. Stauffenberg hat wenigstens versucht, etwas zu bewegen, und darauf kommt es -IMO- hauptsächlich darauf an: dass man es versucht.
Stauffenberg hat ja viele anzuwerben versucht, bzw. für sein Vorhaben gewinnen wollen, und das ist - beim besten Willen, man stelle sich vor, was das bedeutet - in der Höhle des Löwen wirklich kein Zuckerschlecken. Er wusste, dass er jeden Moment auffliegen konnte. Aber schlimmernoch - ihm und seinen Mitverschwörern war klar, dass ihre Familien und Freunde alle tot wären, wenn sie auffliegen.
Mit DIESER Last zu leben, das war sicher kein Zuckerschlecken, und da würde ich mich HÜTEN, ihm zu unterstellen er wäre "mal schnell" ein Revoluzzer gewesen...
Es wäre ihm auch ein leichtes gewesen, einfach "weiter" Mitläufer gewesen zu sein, anstatt sein Leben auf's Spiel zu setzen - denn ihm war klar, dass bei einem Scheitern keine Gnade für ihn und seine Mitverschwörer warten würde.

Auch wenn das Attentat nicht geglückt ist, so hat Stauffenberg doch Respekt verdient - das ist meine Meinung, bzw. so wie ich die Sache sehe



ach ja, :
Zitat Zitat
Vieleicht lebt dieser beitrag noch in 1000 jahren und Hitler [Böses wort] liest das und sagt hat es einer kappiert XD
Wenn er durch die Schreibfehler noch einen Sinn erkennt bzw. sich die Mühe macht, sowas verstümmeltes zu lesen, das ist die Frage