Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Macht noch wer grad Abi?

  1. #1
    Jupp, hier! Ich bereite mich auch gerade aufs Abi vor.
    Bio (LK)
    Deutsch (LK)
    Kunst
    Geschichte (mündl)

    Ich widerhole den Stoff, vor allem für Bio schon seit Januar. Für Bio brauch ich wirklich viel.

    Nervös? Ich?? Wo denkst du hin??? *Nervös mit dem Auge zuck*

    Nö, jetzt mal ehrlich, das hält sich wirklich noch alles in Grenzen.

    Aber bald haben wir es ja hinter uns!

  2. #2
    Englisch (LK)
    Geschichte (LK)
    Deutsch
    Biologie

    Bahh, ich komme gar nicht aus dem Quark. Zwei Wochen noch und ich hab, mal abgesehen von Geschichte kaum etwas gemacht...... Naja, bei Englisch und Deutsch ist das ja sowieso so eine Sache. Imho kann man dafür nich so viel lernen. Vielleicht die Bücher noch mal durchlesen........... wenn ich nur an Huckleberry Finn denke.......ich hasse dieses Buch.
    P.S JA! Ich bin nervös.

  3. #3
    Me, too.
    Deutsch (LK)
    Chemie (LK)
    Mathe (Gk)
    Geo (Gk) (mündl.)

    Wir müssen Matheprüfung machen, sonst hätte ichd as auch nicht drin!Wir haben Vorprüfungen in den schriftlichen Fächern geschrieben, dadurch weiß ich was auf mich zukommt, diese Vorprüfungen sind abiaufgaben vo den letzten Jahren, die wir nirgends kaufen konnten, somit war es ganz gut. Nervös bin ich nciht mehr,w eil ich schon viel für die Vorprüfung gemacht habe und Deu 13, Ch 12, und Mathe 8 hatte, was mich ziemlich beruhigt.

    Nervös, nein nicht wirklich, das kommt aber noch, ich habe aber inzwischen rituale entwickelt, die sich bewährt haben, deswegen werde ich die auch in der Prüfung durchziehen: Eine Tüte gummibärchen, Glücksklamotten, Glückstigger (von winnie the pooh), nutellaschnitten und discman mit einem lied, das beruhigend wirkt.

  4. #4
    @letmedie

    Deine Rituale gefallen mir... vor allem der Teil mit den Nutella-Schnitten und der Musik. Find ich gut, dass ihr (du) den Discman mitbringen könnt. Ich glaube, da würden meine Lehrer ausflippen...

    Ich muss jetzt nur noch für Bio lernen. Nur noch den Rest Ökologie, dann bin ich fit. Deutsch ist nicht wirklich aufwendig, nur der Überwindungsfaktor, Effi Briest nochmal zu lesen war sehr hoch... aber selbst das hab ich geschafft!

  5. #5
    ich muss den discman dann auch abgeben, aber das ist egal, die poaar minuten vorher beurhigen schon genug!

  6. #6
    ich versuche es auch dieses jahr ^^*

    English LK
    Mathe LK (fragt nicht wieso -.-)
    Wirtschaft GK
    Geschichte Coll.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    Mathe LK (fragt nicht wieso -.-)


    Jaja, ich wünschte auch, ich hätte lieber Englisch als 2. LK genommen anstatt Mathe
    Aber was soll's, is bisl zu spät sich aufzuregen

    Dein erster Anlauf vio? hab nur grad auf dein Profil geklickt und nach deinem Alter geschaut
    Das bringt mich auf eine neue Thread Idee...

  8. #8
    Wieso wie lange hasste denn schon diesen Kurs belegt? Aber ärgern tut man sich immer danach!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von GT|BioHazard
    Wieso wie lange hasste denn schon diesen Kurs belegt? Aber ärgern tut man sich immer danach!
    Also naja, wenn ich jetzt kurz vor'm Abi stehe müssten es knapp 2 Jahre sein, aber wie gesagt, was soll's!
    Eigentlich is Mathe immernoch eine meiner Stärken, aber ich hab einfach keinen Bock mehr drauf. Ich bin einfach zu faul dafür, die paar Mal die ich meine Hausaufgaben in der Oberstufe gemacht hab, kann ich an meinen 2 Händen abzählen

  10. #10
    Ab morgen gehts mit der schriftlichen los:
    Deutsch, Englisch, Mathe und Biologie

    Im Juni kommen dann noch Englisch, Geographie/Wirtschaftskunde und Psychologie/Philosophie vertiefend mündlich dran.
    Spezialgebiete sind Ancient Egypt, Japan und Sucht/Abhängigkeit

    Ahja ich weiß nicht wie das System in Deutschland ist aber bei uns muss man leider in Mathe schriftlich antreten ( nicht das jemand denkt ich hätte das freiwillig genommen)

    Falls ihr Zeit findet haltet mir diese Woche die Daumen

  11. #11
    @all

    Bei mir geht es erst am Mi8ttwoch los, kriege zwar langsam die Panik, obwohl ich es noch nicht wirklich realisisert habe, möchte euch zumindest allen ganz viel glück wünschen und das ihr das beste aus euch rausholt.

  12. #12
    Ich wünsche euch auch allen ganz viel Glück. Bei mir geht es morgen los... *bibber* Bio gleich als erstes. Am Freitag Deutsch und am Montag Kunst.

  13. #13
    also meine erste prüfung (deustch) ist vorbei und ich habe irgendwie das gefühl, das war es schon? wie ist das bei euch?

  14. #14
    Also bei Deutsch war ich auch ganz locker, bei Englisch auch aber heute bei Mathe... Konnte die ganze Nacht nicht wirklich schlafen... Naja sie war zwar nicht so schwer wie ich gedacht habe aber trotzdem... Ich hoffe es wird positiv.. alles was drüber ist, ist reiner Luxus.. Freitag noch Bio und dann wär der schriftliche Teil schonmal geschafft

  15. #15
    Whoa, dafür, dass ich seit Anfang Februar für Bio gebüffelt habe war heute wirklich alles nur halb so schlimm! Ich hab mich gestern abend mit Beruhigungstee zugeschüttet und konnte so sogar durchschlafen. Vor Bio hatte ich die meiste Angst, und dann... kam genau das dran, was ich gelernt habe! Hab 13 Seiten + 6 1/2 Seiten Notizen geschrieben. Meine Hand ist jetzt zwar nicht mehr zu gebrauchen aber auf mich warten am Freitag noch Deutsch und am Montag Kunst. Der Rest ist jetzt easy. Yup, ich hab mein Abi jetzt so gut wie in der Tasche! (es sei denn ich schreibe in Deutsch und Kunstb 0 Punkte und verhagel die mündliche Prüfung ) *lol*

    @ letmedie, Rinoa Heart und all

    Was war denn euer Thema in Deutsch? Bei uns wirds irgenseine Mischung aus Woyzeck, Faust, der kaukasische Kreidekreis und Effi Briest (oh, wie ich dieses Buch hasse... ) Mal abwarten. Und bei euch?

    Geändert von ZeroSizta (01.05.2003 um 01:37 Uhr)

  16. #16
    Also Deutsch war eigentlich ganz cool. Ein Thema hat er uns praktisch schon vorher verraten und ein zweites Thema war bis auf den Titel dasselbe wie bei unserer letzten Schularbeit eine Problembehandlung. Das dritte war ein Text von Kafka zum Interpretieren. Ahja ersteres war eine Textanalyse.

    Das einzige was ich echt blöd fand war, dass kein einziges Buch gekommen ist. Dabei haben wir vier Jahre lang bei jeder Schularbeit nur Werke zu interpretieren gehabt.. naja versteh einer die Lehrer

  17. #17
    Na, das hört sich doch ganz gut an. bei uns wird es auf Vergleiche oder so hinauslaufen. Wir wissen nur den Stoff, mehr net. Schade, dass Kafka bei uns rausgeflogen ist, ich mag ihn und seinen Papa-Komplex Textanalysen können aber auch vorkommen. Mal abwarten, am Freitag weiß ich es ja.

    @ letmedie

    Du hast mich dazu inspiriert, mich mit Gummibärchen und Nutellaschnitten einzudecken. Hat sehr geholfen. Danke! §thx

  18. #18
    @Rinoa Heart
    machen bei euch die Lehrer das abi?

    Bei uns im Leistungskurs Deutsch: vergleichende Interpretation der ersten und letzten Szene aus "Lenz" von Georg Büchner, 2. Thema war Gedichtinterpretation von "Einer Gepardin im Moskauer Zoo" von Durs Grünbein und dazu vergleichend Rainer Maria rilkes "Der Panther", das habe ich genommen, war ziemlich sozialkritisch und das einzige, wo ich nicht das gefühl hatte total überfordert zu sein, und 3. Thema ein Zitat über 5 Zeilen und dazu das Motiv der "Fremdheit" an "Peter Schlemihls wundersamer Geschichte" von Adelbert von Chamisso erörtern, imo ziemich ürgs.
    Im Grundkurs war eine Szeneninterpretation von "Antigone" von Sophokles, eine Interpretation einer Parabel von Kafka (das wäre mein Lieblingsthema gewesen) und eine textgebundene Erörterung zu einem Artikel aus dem "Spiegel".

    Imo war es okay, aber ich habe eder meinen stil gefunden, noch mich wirklich wohl gefühlt, aber ich habe schon mal halbwegs richtig interpretiert, weil ich das gleiche habe, wie die anderen.
    Aber das ist dann wohl der große nachteil am Zentralabitur.
    naja Montag Mathe, wo ich keine Angst habe und Mittwoch Chemie, wo ich doch Bammel hab. Naja.

    Die Süßwaren bei der Prüfung beruhigen irgendwie.

  19. #19
    Ja sie erstellen die Aufgaben.

    In Mathe war sie erstaunlich nett und hat eigentlich eh recht leichte Sachen gegeben. Das ist der Vorteil die Lehrer können dir Tipps geben und in Bio z.b den Stoff einschränken. Hab gehört bei euch werden die Aufgaben vom Ministerium oder so irgendwie geschickt?

    Stell ich mir irgendwie ziemlich ungut vor... D kann man ja gar keine kleinen Hilfen geben.

  20. #20
    Ja bei uns erstellt eine prüfungskommission die Aufgaben. Hat den großen Vorteil, das mein Abitur dafür in allen anderen Bundesländern anerkannt wird, wenn ich mich dort bei einer Hochschule einschreiben möchte. sicher muss ich mich dafür auf alles vorbereiten, aber letztendlich ist es danna uch nicht so subjektiv. Einer der mathelehrer meiner Schule ist in der Kommission für mathe und da erfährt er wenigstens imemr gleich die Meinung der Schüler, was imo irgendwo schneller Veränderungen mit sich bringt!

    In Buneslädnern wie Hamburg (erschlagt mich jetzt nicht,w enn es gerade das bundesland ist, wo es ncith zutrifft) erstellen die löehrer der schule das abi und dieses Abitur wird glaube ich nciht in Bayern anerkannt.

    Geändert von letmedie (02.05.2003 um 03:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •