Ring 2 fand ich eigentlich noch ganz fein, zumindest sehr spannend und das trotz des DNA-Plots. Irgendwie fand ich es einfach spannend, auch, wenn ich nicht sagen kann warum. Vielleicht, weil ich dachte die Serie würde damit endlich aufhören.Zitat
Ich lese, wohl als Ausnahme in einem RPG-Forum, kaum und nur ungerne Fantasie-Bücher. Mich interessiert es schlicht und einfach nicht. Wenn von großen Schlachten zwischen Orks, Elfen, Drachen und anderen Fabelwesen berichtet wird, dann möchte ich diese auch sehen. Zudem steh' ich nicht so auf Action; weder bei Filmen noch bei Büchern und Fantasy-Bücher enthalten doch relativ häufig Kämpfe. Zumindest häufiger als gewöhnliche Romane oder Ähnliches. Ich bevorzuge grob gesagt realitätsnahe Bücher. Unrealistik, auch im Sinne von Kafkas Verwandlung, darf auftreten, allerdings muss sich diese Surrealität mit der Realität des Buches 'vereinigen', was Kafka, aber vielleicht auch Akif Pirinci ("Felidae", "Die Damalstür", sehr gut gelingt. Krimis sind eigentlich nichts für mich, das erste Ring Buch war schon für mich vielleicht ein Hauch zu nah an einer Detektiv-Geschichte, dennoch hat es noch einen guten Weg gefunden und mir sehr gefallen.
Ich kann mich einfach auf keine Richtung beschränken, solange es einigermaßen realitätsnah ist, kann es mir gefallen. Letztendlich machen der Stil und die Handlung ein Buch aus. Im Moment lese ich querbeet Werke die man "kennen sollte" und schaue was mir gefällt, so bin ich zum Beispiel auf Huxleys "Schöne Neue Welt" gestoßen, welches ich wirklich ungeheur mag.