Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: ATI... oder?

  1. #1

    <[bold]hog> Gast

    ATI... oder?

    Ich habe da ein problem mit meinem Rechner:

    Nachdem Installieren der Graka Radeon9200SE, hat der jetzt einen Fehler. Und zwar stürzt der Reczhner einfach so ab , wenn ich irgendetwas ausführe. Nicht zur bestimmten zeit und auch nicht bei bestimmten Anwendungen, einfach dann wann es ihm gerade passt. (Ohne Meldung, ist kein Virus, da bin i mir zu 100% sicher)

    Mein System:

    AMD Athlon XP 3000+
    1024mb DDR400 Arbeitsspeicher
    Radeon 9200SE
    und 120gb Festplatte (eine partition mit Windows XP Prof.)

    Ich benutze eine Internetverbindung, die über zwei Rechner läuft (dieser hat direkte verbindung)

    EWE TEL Arescom800 (DSL) über USB2.0

    Ich habe schon so gut wie alle Treiber de- und intalliert. (auch mit regcleaner aus der registry gelöscht und neuinstalliert, aber da hat sich nichts getan)

  2. #2
    Es kann auch sein, dass die GraKa defekt ist. Versuch mal, eine Ander (wenn du ein hast) einzubauen. Ich weiß nicht, wie man das überprüfen kann, vielleciht wenn du dir die GraKa genau anschaust, manchmal sieht man den defekt.

  3. #3
    die graka ist in deinem system auf jeden fall der flaschenhals.
    wenn es performance-mäßig richtig zur sache geht, wird die als erste den geist aufgeben (bei spielen zumindest, bei einigen anwendungen wirds sicher nicht so sein. nur als randbemerkung, bevor mich hier einige halbgötter der pc-scene in der luft zerreisen)

    ich würde als erstes mal verschiedene treiber der graka probieren.
    als nächstes nen hardwaremonitor konsultieren und die temp. überwachen lassen. system komplett und graka bzw. prozessor nicht immer muß die neue komponente der fehlerteufel sein.
    was für ein netzteil hast du ? (siehe diverse threads, wo wir uns schon lang und breit über ampere- und wattzahlen ausgelassen haben
    z.b.: http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=35379 )

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    die graka ist in deinem system auf jeden fall der flaschenhals.
    wenn es performance-mäßig richtig zur sache geht, wird die als erste den geist aufgeben (bei spielen zumindest, bei einigen anwendungen wirds sicher nicht so sein. nur als randbemerkung, bevor mich hier einige halbgötter der pc-scene in der luft zerreisen)
    Na, ich wollte gerade was sagen ...

    @ Topic:
    Hattest du ne NVidia Karte drinnen?
    Wenn ja, liegt es höchstwarscheinlich daran.
    Die Nvidia Treiber kann man nicht 100&ig entfernen. Selbst die Removal Tools haben Probleme wirklich alle Dateien zu finden. Ausserdem bleiben einige Einstellungen in der Regisrtry etc. übrig.
    Bei einer neuen Grafikkarte würde ich immer empfehlen Windows neu zuinstalllieren, damit sowas nicht passieren kann.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Hattest du ne NVidia Karte drinnen?
    Wenn ja, liegt es höchstwarscheinlich daran.
    Die Nvidia Treiber kann man nicht 100&ig entfernen. Selbst die Removal Tools haben Probleme wirklich alle Dateien zu finden. Ausserdem bleiben einige Einstellungen in der Regisrtry etc. übrig.
    Bei einer neuen Grafikkarte würde ich immer empfehlen Windows neu zuinstalllieren, damit sowas nicht passieren kann.
    genau DAS wollte ich schreiben D:
    __________________________________

    ich bin auch von, nVidia auf Ati umgestiegen, dann kannste alles vergessen.
    um eine Neu-Installation des Betriebssystemes, kommste nicht drum rum ...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    ...Hattest du ne NVidia Karte drinnen?
    Wenn ja, liegt es höchstwarscheinlich daran.
    Die Nvidia Treiber kann man nicht 100&ig entfernen. Selbst die Removal Tools haben Probleme wirklich alle Dateien zu finden. Ausserdem bleiben einige Einstellungen in der Regisrtry etc. übrig.
    Bei einer neuen Grafikkarte würde ich immer empfehlen Windows neu zuinstalllieren, damit sowas nicht passieren kann. [/B]
    Wirklich? hab ich nur einfach glück gehabt?

    alte karte: gforce2pro
    neue karte: radeon 9800 pro
    ergebnis: "alles wie immer, nur schlimmer, mist" zitat berd, das brot
    nein, im ernst, ich hatte null probleme nach der installation der neuen karte. hab einfach alte treiber deinstalliert, neue drauf. alles lief wie immer (nein nicht nur schlimmer, sondern schneller! )

  7. #7

    <[bold]hog> Gast
    NEIN, ich bin DEFINITIV NICHT von Nvidia auf ATI umgestiegen. Ich hab den PC so komplett gekauft (schlappe 699€).
    Und selbst wenn da eine Nvidia drin wäre, hätte ich diese zu 100% nicht rausgenommen, egal wie gut ne ATI uch is(siehe diverse Zeitschriften).

    Denn meiner Meinung nach sind GeForce Karten die besten, einfach zu installieren (kein blödes treiber paket)und hat so weit i weiß keine Probleme mit Spielen unter XP! Hab ja nen anderen Rechner mit GeForce4 Ti 4200 (reicht aus für Farcry).

    Zum Vorschlag: siehe Thread:http://forum.rpg-ring.com/forum/sho...?threadid=35379
    ich kann Spiele starten und auch zocken (record: 40min.) aber irgendwann kacken uch diese ab!!!!!

    Egal, das Problem hat sich schon mit der Idee von Shadow gelöst.

    Ich hab halt die GeForce4 Ti 4200 reingetut.... und es ging fehlerfrei!!
    Ich hätte das auch selbst gemacht, aber ich wollte nicht wahr haben, dass die Graka schon nach 2Wochen im ARSCH ist

    Ich bring die Graka mal zum Experten (*lol* Bening). Da ist zwar alles überteuert, aber wenn was schief geht bei denen, haben die SCHULD!!!

  8. #8
    Es könnte auch tatsächlich daran liegen, daß die Grafikkarte nicht genug Saft kriegt. Es wäre vielleicht wirklich nützlich, wenn du mal die Leistungsdaten des Netzteils durchgibst.
    Es könnte nämlich sein, daß die NVidia-Karte nur deshalb stabil läuft, weil NVidia-Karten bei mangelnder Stromversorgung die 3D-Beschleunigung abschalten, während ATI-Karten grundsätzlich nur laufen, wenn sie genug Strom für vollen Betrieb haben.

  9. #9

    <[bold]hog> Gast
    Netzteil:

    230 W und 3 A

    So siehts aus....

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von <[bold]hog>
    Netzteil:

    230 W und 3 A

    So siehts aus....
    Was soll das denn?
    230 Watt und 3 Ampere?
    Sicherlich meinst du 230 Volt und 3 Ampere.
    Das ist nämlich nur die Eingangsseite des Transformators bzw. Schaltnetzteil. Aber du vorsorgst sicherlich nicht die Hardware mit 230 V. Danach würde von der Hardware nichts übrig bleiben, als Asche.
    Schraub das Gehäuse auf. Auf dem Netzteil siehst du ein Typenschild, wo 3,3V, 5V, 12V, -5V, -12V zu finden sind.
    Dort steht auch die Ampere (A). Wir brauchen den Ausgangsstrom und nicht den Eingangsstrom.

  11. #11
    Ganz ehrlich wenn du die Grafikkarte jetzt wieder zurückkriegst lass deine gf4 Ti 4200 drin im PC. Der Arme 3000+ tut mir ja voll leid. Tu die 9200 in den zweiten PC glaub mir das hat mehr Sinn. 9200se ist glaub auf der höhe einer alten gf2 oder gf4 mx .
    Die Vorurteile gegenüber ATi kann ich aber zurückweissen mit meiner 9800pro habe ich weitaus weniger Treiber-Probleme wie ein Kumpel von mir mit seiner 5900 FX. ATIs schlimme Treiber von früher spucken heute immer noch so vielen im Kopf.

  12. #12

    <[bold]hog> Gast
    jaja, das würde ich uch gerne machen, aber der Rechner mit der Radeon9200 steht im Wohnzimma. Und ich zogge aber lieber mit meinem in meinem zimma. Zwar ist der Rechner nicht sooo doll aber es reicht hervoragend aus!

    Und zu Whiz-zarD:

    Ich guck später irgendwannmal nach...
    Der steht jetzt so gut als Server

    Doch wird mir das glaube ich uch was nützen, denn ich hatte mal ein Problem, da hat der Monitor nichts angezigt beim starten (also imma nichts außer schwarz und das lämpchen war Orange).
    Und das nur in dem Zimmer und in der selben Steckdose (Verlängerung) wo auch der Rechner drinne war..
    Haben dann für jedes system eine Eigene Verlängerung genommen und dann ging alles. Also in Richtung Strom glaube ich liegen all meine Probs

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von <[bold]hog>
    Und zu Whiz-zarD:

    Ich guck später irgendwannmal nach...
    Der steht jetzt so gut als Server

    Doch wird mir das glaube ich uch was nützen, denn ich hatte mal ein Problem, da hat der Monitor nichts angezigt beim starten (also imma nichts außer schwarz und das lämpchen war Orange).
    Und das nur in dem Zimmer und in der selben Steckdose (Verlängerung) wo auch der Rechner drinne war..
    Haben dann für jedes system eine Eigene Verlängerung genommen und dann ging alles. Also in Richtung Strom glaube ich liegen all meine Probs
    ???
    Naja, wenn du es schon so erklärst, gehe ich stark davon aus, dass du relativ wenig Ahnung von Elektrik hast. Ich kann dir versichern, es lag nicht an der Verlängerung. Wie soll denn bitte schön ein Rechner, nur weil er an keiner Verlängerung angeschlossen war, nicht starten?
    Ich war (bin eigentlich immernoch^^) mal Strom-Orga einer 120 Mann LAN-Party. Und bin ausgebildeter Mechatroniker, aber sowas hab ich noch nie gehört. Vielleicht solltet ihr mal einen Techniker holen, der sich mal die Hausinstallation untersucht

  14. #14

    <[bold]hog> Gast
    lol ich bin erst 15. Keine Ahnung von elektrik haben is für mich normal.

    Aber das mit dem Elektriker muss ich mal machen...

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von <[bold]hog>
    lol ich bin erst 15. Keine Ahnung von elektrik haben is für mich normal.
    Ich habe schon die Joysticks für unseren C64 von innen untersucht. Da war ich... sechs? Maximal. Ich kenne Leute, die mit 15 schon eigene Platinen geätzt haben...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    Ich habe schon die Joysticks für unseren C64 von innen untersucht. Da war ich... sechs? Maximal. Ich kenne Leute, die mit 15 schon eigene Platinen geätzt haben...
    Jop, hab zwar Platinen nicht geätzt, aber gelötet
    Ich hab auch damals, als ich 6 Jahre alt war, die Joysticks des C64 repariert.
    Mit 14 Jahren hatten wir in der Realschule Halbleiter Technik im Physik unterricht gehabt. Davor war das Stromnetz und die Kraftwerke dran gewesen.
    Mit 16 Jahren bin ich in die Ausbildung gegangen.
    Also, du siehst, es hat nichts mit dem Alter zu tun.
    Ich kenne einen, der hat mit 10 Jahren schon Platinen geätzt (kein Scherz)

  17. #17
    kommt aber sicher auch auf die interessen an, ob man mit 15 schon mal nen ordentlichen stromschlag bekommen hat oder nicht.
    auch ich bin ein alter jünger des "brotkastens" und kenn den einen oder anderen analogen joystick von innen und kriegs halt gebacken nen rechner zusammen zu basteln, der nicht ne spontane selbstenzündung verursacht beim ersten boot.
    dafür konnten kumpels von mir mit 12 ihr erstes mopet auseinander nehmen und wieder zusammen bauen, ich bin schon froh wenn mein auto keine mucken macht, denn außer den elementaren dingen wie ölwechsel etc. ist bei mir schicht im schacht. jeder was er kann, und ne platine ätzen ist mit der richtigen anleitung eines fachmanns nicht das größte aller probleme, wird ja sicher kein motherboard-nachbau gewesen sein mit 10, oder?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    jeder was er kann, und ne platine ätzen ist mit der richtigen anleitung eines fachmanns nicht das größte aller probleme, wird ja sicher kein motherboard-nachbau gewesen sein mit 10, oder?
    OT:
    Nee, das nicht, so weit waren seine kenntnisse noch nicht.Aber mittlerweile ist er 22 und baut seinen eigenen Boardcomputer fürs Auto

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    jeder was er kann, und ne platine ätzen ist mit der richtigen anleitung eines fachmanns nicht das größte aller probleme
    Abgesehen davon, daß man die nötigen Werkzeuge und Materialien benötigt, die man in einem normalen Haushalt normalerweise nicht findet. Deshalb führe ich das an - nur wirklich Interessierte holen sich UV-Lampe und Ätzbad, um Platinen zu ätzen.
    Fakt ist, daß ich grundsätzlich davon ausgehe, daß jeder zumindest elementare Elektronikkentnise hat - was vermutlich eine Fehlannahme ist, weil nicht jeder in einer Zeit aufgewachsen ist, als man unter den Komponenten eines Rechners noch Elkos und Widerstände verstanden hat.

  20. #20

    <[bold]hog> Gast
    Also meine derzeitigen Interessen sind Mädchen, Alkohol und Partys, aber Contoller Reparieren hört sich auch net schlecht an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •