mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Weather like in the USA

    Oh mein Gott.....
    Was ist das für ein Wetter.

    Tornados und Hurricanes machen Deutsche Städte unsicher und richten Millionen-Schäden an.
    Werden wir auch bald regelmäßig damit leben müssen wie die Menschen in den USA?
    Müssen wir jeden Tag bangen?
    Wie sollten wir Vorsorgen?
    Sind die Verhältnisse nicht Merkwürdig?

    Ich habe, um ehrlich zu sein, ein wenig Angst oder eher großen Respekt vor dieser Naturgewalt.

    Was meint ihr, ist das nicht merkwürdig?

    MfG DS

  2. #2
    Gut dass du selbiges IRC-Thema gerade im Forum angeschnitten hast.

    Ich hab mir mithilfe von ein paar Sites im Netz ausgerechnet, dass die gesamte menschheit für 5 Jahre kein Auto mehr anrühren dürfte, um die Situation ein klein wenig zu bessern...

    Und wer ist schuld dass sich der Golfstrom legt? Die Polarkappen schmelzen? Das Klima sich verändert? Naturgewalten in noch nie dagewesenem Ausmaß stattfinden? Richtig, die richtig großen Städte/Staaten.

    Warum tut man nichts dagegen?
    Da es laut Politikern
    "Den Proftit senken und die Wirtschaft ins Chaos stürzen" würde.Ist das normal?
    Gehörn Politiker wirklich in den Ofen? Ich bin dafür!

    Ich hoffe nicht, dass sich in Zukunft auch hier in Österreich solche Naturgewalten abhalten...ich hoffe es wirklich nicht...nur, warum verbauen uns die Politiker unsere und gleichzeitig ihre Zukunft? Weil sie denken "Da leb ich sowieso nichtmehr, sollen die sich die scheisse selbst ausbaden"!? Das ist nicht menschlich, absolut nicht...

    Aber wir sollen ja schon sehr bald bei den grünen Männchen im mars leben

    Viel Glück DS, und denk an meine Worte falls der Tornado zu dir kommt, alle Haustiere und wichtigsten Sachen einpacken und ab in deinen Firmenkeller!

    Viel Glück!

    -Tq-
    Geändert von The_question (20.07.2004 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    Teh World izz doooooooommeeed!!!!111einself

    Ich glaube der Weltuntergang steht kurz bevor. Ich bastele schon den ganzen Tag an einem Schutzbunker aus Käse der mich vor dem Tornado beschützt. Erstens kann ich mich vor ihm verstecken und er sieht mich nicht, zweitens habe ich Verpflegung wenn die Welt unter geht, und evtl. kann ich Mr. Tornado auch bestechen und er lässt mein Haus stehen...

    Mal ganz im Ernst, nur weil es jetzt mal einen Tornado auch in Deutschland gab (und sicher nicht der erste) heißt das nicht, dass uns die totale Apokalypse bevorsteht. Im Vergleich zu den Tornados die im Süden von den USA wüten ist das doch gar nichts...

    Und sicher ist die Situation unserer Umwelt problematisch, aber das ist sie nicht erst seit gestern bzw. seit dieser Tornado auch durch deutsche Vorgärten getigert ist. Aber macht euch keinen Kopp... in zwei Wochen haben wir die Sache eh wieder vergessen

  4. #4
    Solche Stürme treten immer wieder auf, auch in unseren Regionen. In der Nähe meines Heimatstädtchens hat einmal ein solcher Sturm schlimme Schäden angerichtet, aber deshalb ist auch niemand auf die Idee gekommen sich gleich irgendwelche Bunker zu bauen

    Wenn du dich wegen des Wetters sorgst, Dark Soldier, dann mach doch mal ein Semester lang ein Sprachstudium in den USA, da bringen sie einem in jeder Schule bei, wie man sich bei einer Tornado-Warnung verhält...

    Irgendwie nimmt hier keiner das Thema richtig ernst, woran das wohl liegt *in die Luft schau und pfeif*

  5. #5
    Nunja da wäre ich mir nicht sonderlich sicher, weil die Wetter-Experten vermuten, dass dies Standart in Deutschland wird.
    Man weiss natürlich nicht ob die Wetterfrösche recht haben, aber ich bin dennoch vorsichtig.

    Und von Weltuntergang war nie die Rede

    Naja wenn ihr das nicht ernst nehmt, ist mir das eigentlich egal. Ich wollte halt nur eure Meinung dazu hören und die hab ich jetzt gehört. Ihr fühlt euch nicht bedroht und das wollte ich wisse Was ist verkehrt an dem Thread?

    MfG DS

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von White Chocobo
    Teh World izz doooooooommeeed!!!!111einself

    Ich glaube der Weltuntergang steht kurz bevor. Ich bastele schon den ganzen Tag an einem Schutzbunker aus Käse der mich vor dem Tornado beschützt. Erstens kann ich mich vor ihm verstecken und er sieht mich nicht, zweitens habe ich Verpflegung wenn die Welt unter geht, und evtl. kann ich Mr. Tornado auch bestechen und er lässt mein Haus stehen...

    Mal ganz im Ernst, nur weil es jetzt mal einen Tornado auch in Deutschland gab (und sicher nicht der erste) heißt das nicht, dass uns die totale Apokalypse bevorsteht. Im Vergleich zu den Tornados die im Süden von den USA wüten ist das doch gar nichts...
    Man hat immer leichter reden wenn man sich nicht selbst in solcher Situation befindet, und sich in deinem ersten part über sowetwas lustig zu machen ist echt mehr als niedrigstes Niveau, nur mal vorneweg -.-#

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_question
    Man hat immer leichter reden wenn man sich nicht selbst in solcher Situation befindet, und sich in deinem ersten part über sowetwas lustig zu machen ist echt mehr als niedrigstes Niveau, nur mal vorneweg -.-#
    Also bitte, wo ist das Problem? Du scheinst nur nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Wie gesagt, es gibt wirklich krassere Naturkatastrophen als wenn in Deutschland mal so ein Tornado auftaucht... was sollen dann erst diese Leute sagen?! Extreme Erdbeben, riesige Waldbrände, WIRKLICH große Tornados, Vulkanausbrüche, Ölkatastropen usw. usw. Da macht so ein kleiner Tornado das Kraut auch nicht mehr Fett. Und außerdem wie gesagt... in zwei Wochen interessiert das keine Sau mehr, wie es eben immer läuft und genau deshalb sollte man auch nicht so ´ne große Welle machen wegen diesem blöden Tornado.

  8. #8
    Hm, irgendwie kann ich das wohl verstehen, dass man sagt: is ja nur ein kleiner tornado, andere habens schlimmer. Klar ist ja auch so, aber andererseits, woher kommt das denn alles, vorher gabs hier sowas nicht, und irgendwann wirds vielleicht nicht nur ein kleiner Tornado sein, sondern irgendwas größeres.
    Ich finds ein bisschen ignorant, wenn man sagt: ach es hat ja keinen großen Schaden gehabt, da muss ich mich nicht drum kümmern. Irgendwann ist es dann zu spät und was dann?
    Gut okay, ich hab gestern auch grad zufällig 'The Day after tomorrow' gesehen, da ging das halt alles ziemlich schnell. Aber wer weiß denn schon, wie schnell es im Endeffekt wirklich gehen kann?
    Diese ganze Ignoranz, das find ich echt bescheiden, keiner denkt daran, dass nach uns auch noch jemand hier leben will. Hauptsache man hats selbst schön bequem.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  9. #9
    Na ja erklärt mich für verrückt (was ein paar schon seit jahren behaupten) aber ich find Tornados und Hurrycanes cool und faszinieren aber anderer seits sind sie auch gefährlich und sorgen für Millionen schäden ich find sie aber trozdem cool.
    Der große vorteil der Narren ist das sie keine angst haben etwas dummes zu sagen.

    Wer keine ahnung von Arbeit hatt soll lernen was arbeit ist.

  10. #10
    Krank ist diese Einstellung nicht unbedingt.
    Ich finde sie auch faszinierend.
    Es ist phänomenal, wie ein solcher Wirbelsturm entsteht und sich fortbewegt.

    Ich bin da ganz deiner Meinung.

    Spannend aber Gefährlich.

    JA dann erklärt auch mich für Krank

    MfG DS

  11. #11
    @ July
    Aber genau das will ich doch sagen. Die Leute regen sich erst dann auf, wenn es sie selbst betrifft. Jetzt haben alle totale Panik weil in Deutschland mal so ein Tornado aufgetaucht ist. In anderen Ländern haben die Leute aber schon längst mit viel viel heftigeren Katastrophen zu kämpfen, da sind wir noch recht gut dran. Nur glaubt jemand ersthaft das sich wegen dieses Tornados irgendwas ändern wird? Diese ganze Umweltproblematik ist doch schon sooooooo lange bekannt, aber keiner kümmert sich drum, und ich bin mir sicher, daß dies genauso vergessen wird wie BSE, SARS, usw. usw. Das die Leute jetzt Angst haben ist verständlich, aber es ist noch viel ignoranter wenn sie es in zwei Wochen wieder vergessen haben...

    Und wer kann wirklich von sich behaupten sich für Umweltschutz zu engagieren? Keiner oder nur ganz wenige, und deshalb brauch´ auch jetzt keiner rumheulen weil es langsam bergab geht...

    Ist wie in der Schule, wenn ich nichts lerne (nichts unternehme) fall ich halt evtl. durch, aber dann brauch ich mich auch nicht beschweren

  12. #12
    Vielleicht MÖCHTE man es vergessen, wenn man betroffen ist. Es kann doch sein, dass man es vergessen möchte um dann nicht mehr unnötige Ängste im Kopf rumschwirren zu haben.
    Darum geht es doch nach einer "Katastrophe".

    Nunja ich habe auch nie gesagt, dass es ein großer Tornado sei. Ich sagte lediglich, dass es Tornado-Warnungen für manche Regionen gab.

    Und es wird immer schlimmer werden!

    MfG DS

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Soldier
    Vielleicht MÖCHTE man es vergessen, wenn man betroffen ist. Es kann doch sein, dass man es vergessen möchte um dann nicht mehr unnötige Ängste im Kopf rumschwirren zu haben.
    Darum geht es doch nach einer "Katastrophe".
    Aber ist nicht gerade dieses "Verdrängen" das Problem das nichts geschieht? Das ist ja die Ignoranz die ich meine, anstatt präventiv zu agieren damit der nächste Tornado vielleicht nicht noch größer und heftiger zurückkommt wird es eben sein wie immer, ein tolles, kurzweiliges Medienspektakel, jeder sagt "da müsste man mal was machen, ist ja alles so furchtbar" und am Ende passiert gar nichts. Und genau deshalb braucht sich in meinen Augen halt auch keiner zu beschweren.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Soldier

    Und es wird immer schlimmer werden!
    Gerade deshalb sollte man eben nicht einfach die Augen zu machen

  14. #14
    @Whitey: Japp, stimmt, aber was kann man denn machen, ich meine, es sind hauptsächlich die Politiker, die die Fäden in der Hand haben, was das angeht. Man müsste halt die Leute dazu bekommen, dass sie mehr Umweltbewusstsein haben.
    Es fängt ja schon bei kleinen Sachen an, und wenn man den Leuten mal klarmacht, dass man eben in manche Dinge weniger Geld stecken sollte und dafür in andere, wichtigere Dinge mehr Geld, dann müsste das ja mal gehen, nur leider interessiert sich keiner für das Morgen, alle Leben nur im Heute.

    Ist halt schwer, irgendwas zu machen, wenn man allein dasteht (oder meint, allein dazustehen). Das ist sicher das größte Problem >_>
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  15. #15
    Achso.... du meinst das im Bezug auf Veränderung.
    Ja klar davor sollte man nicht die Augen schliessen. Nur wenn man sowas mitmacht, sollte man das Ereignis selber vergessen und was dagegen tun. Zumindest das beste machen, was man machen könnte.

    MfG DS

  16. #16
    Mich beunruhigt eher Flutartiger Regen, wie er vor zwei Jahren in ganz Deutschland war.

    Tornados beunruhigen mich nicht.
    Die Dinger, die in Amerika ganze Städte niederwalzen würden bei uns in Deutschland ein paar Dachplatten vom Dach runterrammeln, mehr nicht.

    Die meisten Häuser in Amerika haben nichtmal ein einigermaßen solides Mauerwerk und sind nicht unterkellert. Alles Dinge, die ein HAus in Deutschland meistens hat. Festverankert im Boden, usw.

    Dennoch habe ich vor Naturgewalten großen Respekt. Vor allem konnte ich von unserem Wohnzimmerfenster einst (vor nem halben Jahr oder so) den Tornado über Rübgarten sehen, der sogar in der Tagesschau gezeigt wurde.
    Angst davor hab ich allerdings nicht.

  17. #17
    @ July
    Da sag ich einfach mal Jein. Es stimmt schon das die Politiker viel in der Hand haben. Aber man darf als normaler Bürger auch nicht die Verantwortung auf die Politik abwälzen.

    Ich kann mich z.B. nicht über die Umweltprobleme beschweren, und dann auf der anderen Seite die CDU wählen, die sich gegen die Nutzung alternativer Energien aussprechen. Oder die Grünen als Öko-Hippi-Partei beschimpfen und mich dann über sowas beschweren. Nur um mal so einen Widerspruch zu zeigen in dem sich viele Leute in meinen Augen befinden. Oder wenn die Leute immer noch zum Zigaretten holen mit dem Auto fahren... sowas muss definitiv nicht sein, und man sollte das auch nicht so isoliert sehen. Wenn einer etwas verändert bewegt das vielleicht noch nichts, aber die Masse macht es. Und wenn sich breite Teile der Bevölkerung für mehr Umweltschutz ausprechen würden (und dies nicht nur heucheln würden) dann könnte so auch mehr Druck auf die Politik ausgeübt werden.

    Das mag alles recht idealistisch klingen. Aber einfach die Hände in den Schoss legen ist ja auch keine Lösung, denn "die anderen" machen definitiv nichts, darauf braucht man sich gar nicht verlassen. Deshalb sollte man selbst aktiv werden, oder sich nicht beschweren.

  18. #18
    @Whitey: Stimmt wohl, ich achte auch darauf, dass ich meinen Müll immer in einen Mülleimer und nicht auf die Straße werfe etc.

    Ich sag ja auch nicht, dass nur die Politiker was machen müssen, es liegt an allen. Aber diejenigen, die die Macht dazu haben, sollten vielleicht auch mal mehr zusammen arbeiten in dem Punkt und die Menschen dazu auffordern.
    Ich versuche eigentlich so gut es geht auf die Umwelt zu achten, egal in welchen Lebenslagen, aber wenn ich sehe, wie manch andere damit umgehen, denk ich manchmla, es ist sinnlos, wenn immer nur einer von 100 oder von 1000 sowas beachtet

    Alle sind dafür verantwortlich, aber zu vielen ist es egal, und wenn ich auf die Straße geh und sage: ändert was, halten mich alle für bescheuert und lachen, in dem Sinne hätten Leute mit mehr Status, also Prominente, egal ob Politik oder sonstwas, mehr Einfluss, weil es auch Vorbilder sind/sein soll(t)en.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  19. #19
    Der Tornado hier war nur ein weiteres Indiz dafür, dass die Natur immer unberechenbarer wird. In den USA ist es schon lange so, dass man sich mit Tornados, Waldbränden etc herumschlägt, ebenso wie in anderen Regionen der Welt, wo diese Rolle vielleicht Erdbeben oder Überschwemmungen übernehmen. Es ist schon lange ersichtlich, dass es immer schlimmer werden wir. Normalerweise wird nichts getan, ein paar Wochen nach einem Unglück wird drüber geredet und dann nichts weiter gemacht. Um diesen Zustand zu unterbinden müssten die Menschen erstmal ihr Denken ändern...

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Repko
    Tornados beunruhigen mich nicht.
    Die Dinger, die in Amerika ganze Städte niederwalzen würden bei uns in Deutschland ein paar Dachplatten vom Dach runterrammeln, mehr nicht.
    Wos???
    Was haben wir dann gesehen, was in Duisburg passiert ist? Dort is ein ganzer Reiterhof von 'nem Tornado (oder einer übergroßen Windhose, wie man will) platt gemacht worden. Da stand am Ende kein Stein mehr auf dem anderen.

    Aber diese Wettereskapaden sind schon beunruhigend.
    Regenfälle, die so heftig sind, dass Gullideckel aus ihren Fassungen geschleudert werden (kein Witz, hab ich im ARD in den Nachrichten gesehen), Stürme, die starke Bäume entwurzeln wie Grashalme oder sie umknicken wie Streichhölzer...
    Und erinnern wir uns an den Sommer vom letzen Jahr: so heiß, dass große Flüsse (für ihre Verhältnisse) wenig Wasser geführt haben.

    Also ich bin nur heilfroh, dass ich bisher noch nicht von diesen Wetterkapriolen heimgesucht worden bin.

    Und von wegen Vorsorge:
    ich denke, eine richtige Vorsorge gibt es nicht. Nur sollte man sich überlegen, ob eine Allwetterversicherung (oder wie sich das schimpft) nicht doch die Investition wert wäre, denn im Endeffekt sind die Neuanschaffungskosten sicher um einiges höher als die Versicherungsbeiträge.

    Na ja

    DJ n

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •