Gebrauchsanweisung für die Gebrauchsanweisung
So, ich sitze also hier vorm Rechner und hab die dankbare Aufgabe ca. 370 Firmen per Microsoft Access in eine Datenbank einzutragen, samt Vorstandsvorsitzendem und mit dazugehöriger Kategorie (Wirtschaft, bildung, Politik, etc..) und plötzlich erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Zitat
"Sie wollten den Null-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat. (Fehler 3162)"
...
Ja nee, denk ich mir, is schon klar. Kann man ja eigentlich auch von selbst drauf kommen. Aber hey! Daneben ist noch so ein schnuckeliger Button mit der Aufschrift "Hilfe". Da könnte ich doch mal drauf klicken. Gesagt, getan, und ich erhalte folgende Auskunft:
Zitat
"Sie wollten den Null-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat. (Fehler 3162)
Sie wollten den Null-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat. Verwenden Sie die Dim-Anweisung, um die Variable als Variant zu deklarieren, und versuchen Sie dann, die Operation erneut durchzuführen."
...
Ach so ist das also! Na dann ist ja alles klar, Problem gelöst....
....
....
....
....
....
nicht!
Also ruf ich den Kollegen rüber dass er mal nen Blick drauf wirft, erkläre ihm was ich gemacht hab und was Access dann gemacht hat, er überlegt kurz und erklärt mir was ich falsch gemacht habe. Deshalb hier noch mal obige Hilfemeldung in der Version für Nicht-Maschinen:
Zitat
"Sie haben versucht eine Firma in eine Kategorie einzuordnen, ohne vorher den Namen der Firma einzutragen!"
...
Da frage ich mich doch echt mal: Huh se fakk mäiks sies hälp-dokjumänts??? Soll man die gar nicht erst verstehen? Mir scheint es so.
Was habt hier schon für Erfahrungen mit "hilfreichen" Gebrauchsanweisungen gemacht, die zwar offensichtlich Deutsche Worte enthalten, aber trotzdem wie Kyrillisch oder Alt-Babylonisch klingen?