Jungchen,
Hast recht, "Träumen Androiden von elektrischen Schaafen" ist prägender Cyber-Punk. Immerhin kommt er AFAIK von Philip K. Dick, den es ja sogar als Award gibt! Er hat Buchvorlagen für Cyber-Punk-Filme wie Total Recall, Minority Report u.a. geschrieben. Aber Matrix 1 ist Cyber-Punk, nur in der stark abgewandelten Version. Wenn du Newromancer liest, weißt du, was echter Cyber-Punk ist. Gehen wir mal durch:
1. Anachronismen: Neo trägt im zweiten Teil im Vergleich zu Trin oder Morpheus einen sehr alten Mantel. Auch die Autos die sie fahren sind nicht mehr die neusten Modelle.

2. Biotechnologie: Muss ich wohl nichts zu sagen. Der lebende inmplantiere Sender, die Matrix-Ansteckbuchse!

3.Die Suche nach sich selbst: Neo weiß im ersten und im zweiten Teil nie, was er wirklich will. Er weiß nicht, wer er ist, ist er der Auserwählte, oder nicht?

4. Melancolie: Düsteres Weltbild, Menschen verzweifelt, aussichtslose Lage...

5. Sprawl: Die gesamte unterirdische Kanalisation. Man könnte bei der größe meinen, sie umfasst den ganzen Planeten. Auch spielt Matrix immer in Städten in der Nähe von hochtechnisierten Gebäuden.

Du hast aber recht... im Vergleich zu Bladerunner weicht es schon stark von den Richtlinien ab. Allein schon, dass neo der einzige und alleinige Auserwählte ist, ist recht untypisch... meist gibt es mehrere gleich wichtige Hauptpersonen. Auch Melancolie ist nicht wirklich stark vorhanden.

Freelancer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich sagte "Nicht mehr wirklich, aber a bissl!" Und das ist auch so. Freelancer hat von den 5 Punkten:
1. Hochtechnisierte Umgebung (Planet Manhattan, Planet London etc.)
2. Melancolie ein wenig, da man sich immer unbeliebter macht und in aussichtslose Situationen kommt.
3. Anachronismen: Die alten Städtenamen übertragen auf hochmoderne Kreuzer oder Raumbasen.

Wie gesagt, nicht mehr wirklich, aber Anzeichen sind vorhanden!

Und zu deinen Beispielen:
Cyber-Punk ist eine Untergruppe der Science-Fiction, ähnlich wie die Utopie und andere. Demnach kann es durchaus vorkommen, dass in vielen Sci-Fi-Games Anzeichen dafür vorkommen!
Aber damit ein Spiel/Buch/Film Cyber-Punk ist, muss es die 5 Gründe beinhalten! Freelancer gehört nicht dazu, deshalb ist es ja nur cyber-punkig und nicht Cyber-Punk, soll heißen, es enthält BEstandteile des CP, aber nicht genügend um dem Genre anzugehören. Und hier bitte ICH dich! WO bitte hat Star Fox Cyber-Punk Bestandteile??? Melancolie? Ei bunt rumhüpfender Fuchs? Star Fox ist allgemein kaum bei Sci-Fi einzuordnen, da man es wörtlich sehen sollte. Science Fiction! Erfundene Wissenschaft! Man darf in Science Fiction, welche zum großen Kreis des Fantastischen gehört, zwar Dinge erfinden und hat Freiraum, aber es sollte nichts sein, dass es nicht geben kann/wird! Ein Fuchs im Raumanzug mit aufrechtem Gang und ein sprechender Frosch-Techniker.. ach Gott! Als nächstes behauptest du Star Wars sei pure Science-Fiction -.-
Bei den anderen Games, können Anteile vorhanden sein, ja. Wingcommander habe ich selbst begeistert gespielt, und dort kommt kein Anzeichen vor... vllt technisierte Umgebung... aber das ist auch das einzige.
*gähn* Soviel tippen am frühen Morgen... Mensch, Mensch, Mensch!