Uih, und nun kommt die Herrin des Sees und erläutert ihn das er auserwählt ist °__°

So meine Gedanken als ich das Ende des Textes las <.< *kopfkratz*
Nun, auch ohne das du es erwähnt hättest würde sich ein Jeder beim lesen an den Herr der Ringe oder irgendwelchen König Arthur Sagen erinnert fühlen. Das ist nun mal der Stoff der meisten Fantasy Romane von heute <.<

Nun gut, was mich ein wenig stört ist die Ich-Perspektive, ich weis zwar nicht wie sich das auf längere Dauer entwickelt, aber wenn die Geschichte einen epischen Ausmass nehmen sollte (was sie wohl ganz sicher tun wird) klingt es in der dritten Person geschrieben meistens besser und bietet mehr Freiheit und Möglichkeiten für andere Charaktere und Orte. In der Ich-Perspektive kannst du dafür besser deinen Helden Emotional wirken lassen, und es wirkt persönlicher. Also beides hat seine Vorzüge und Nachteile...

Die Sprache ist zwar gemäss den Genre angepasst, alles klingt sehr klassisch (und die Namen sehr nach HdR ), doch da du bis jetzt nur diesen Teil gepostet hat kann noch keiner sagen ob es originell wird oder nicht. Bis jetzt ist es auf jeden Fall noch nicht so. Trotzdem fand ich es sehr angenehm zu lesen und würde es auch weiter lesen wenn du mehr posten würdest.

Und ich sehe gerade das du erst 14 bist, und da junge Autoren die früh anfangen immer etwas schönes sind, gibt es noch mal einen extra Lob von mir ^^ (bitte nicht übel nehmen wenn ich das sage, aber einige schreiben mit 14 noch ziemlichen Schwachsinn )