@Dragon: siehs mal so, wenn das Spielziel nur ein Dorf retten wäre, dann wärs net episch genug ^^
zumindest in dem Maße wie in UiD kann das Retten schon sein
und zum Alter, erwachsene Menschen sind net so doof, in Abenteuer zu ziehen meistens ^^ außerdem muss sich der Spieler mit einem Helden identifizieren können und am besten mit dem Haupthelden und... der Spieler ist meist unter 20
@lachsen: Bezeichnungen passen, wenn man sie versteht, ein echtes ATB ist natürlich ohne Zeit einfrieren aber der Begriff hat sich für ATB und PTB zusammen eingebürgert, was solls ^^
ein eigenes KS is nicht so leicht, zwar kann man schnell auf viele Ideen kommen, ob die noch Spass machen, ist eine andere Sache...
in Geister der Vergangenheit war dat schö, da war der ganze Kampf immer aus massig vielen Show-Choices aufgebaut und extrem RPG-mäßig ohne richtiges System
aber siehs auch so, die besten Spiele hier haben überhaupt kein eigenes KS sondern benutzen das SKS... insofern...
@Kelven:
"Vandal Hearts" und "Arc TotS" kennt glaubich kaum jemand, ich hör die Namen jedenfalls zum ersten Mal ^^
beschreib besser deren KS
zum Storybaukasten:
der Maker ist ziemlich undynamisch. Das würde ewig dauern ^^
was man machen könnte, wäre, beim erstellen eines Spiels die Charaktere nicht einfach normal ausdenken sondern auswürfeln, also man schreibt sich Eigenschaften auf und ihre Wahrscheinlichkeit
ein Beispiel: man erstellt eine Tabelle:
Haarfarbe, würfeln mit 1W10
blond 1-3
braun 4-6
schwarz 7-9
rot 10
Geschlecht, würfeln mit 1W2 (Münze)
weiblich Kopf
männlich Zahl
Klasse, würfeln mit 1W6
Krieger 1
Zauberer 2
Bogenschütze 3
...
usw