"Vibration of Nature" - It's a long story
hm...
Das könnte hier zwar nicht direkt rein passen aber ich möchte mich mal über dieses Begriff... "Sideview-KS" beschweren...
Ich höre hier, dass "Sideview-Kampfsysteme" genauso zum Hals hinaus hängen wie Standard-Kampfsysteme...
Ich weiß nicht ob das euch bewusst ist, aber an sich fasst man doch unter "Sideview-Kampfsysteme" ALLE Kampfsysteme, die man von der Seite betrachtet...
HALLO?!
Seid wann ist der BLICKWINKEL aus dem man den Kampf betrachtet entscheidend für die Art des Kampfsystems?
Der Blickwinkel ist lediglich entscheiden für die Darstellung der Kämpfe, eventuel trägt dies zur übersicht bei, aber mehr auch nicht.
So gesehen gibt es neben einem "Sideview-KS" höchstens noch sowas wie "Over-the-Shoulder-KS" oder "Frontview-KS" (wie beim Standard-KS) oder ein KS mit schräger Blickwinkel perspektive (wie in BoF2 oder Serge's neuem PureBasic-KS).
Indem man also "Sideview-KS" sagt, steckt man damit eine ganze Menge von Kampfsystemen unter eine Kategory, obwohl sich diese Kampfsysteme wie TAG UND NACHT unterscheiden können...
Hier ein paar Beispiele für Sideview-Kampfsysteme:
ATB-KS
Wer kennt es nicht. Das typische Final-Fantasy-KS. Hat die eigenschaft, dass es sich die Zeitleiste füllt und wenn diese voll ist kann eine Aktion ausgeführt werden.
EIGENTLICH bedeutet ATB ebenfalls, dass die Zeit WEITERLÄUFT, wenn man die erste Auswahl treffen muss (Attacke, Zauber, Item etc.), das heißt der Spieler steht unter Zeitdruck. Leider haben die meisten "ATB-Kampfsystem" dieser Community dieses Feature nicht. Meistens hält hier nämlich das ganze geschehen an, wenn der Spieler eine Auswahl zu erledigen hat. Solche Systeme würde ich ehr PTB nennen (Passiv Time Battle anstatt Aktiv Time Battle, da hier der Zeitdruck fehlt, was eben die Aktivität von ATB ausmacht), aber auch egal. Inwiefern hängt die eigenschaft Sideview mit dem ATB-KS zusammen? GAR NICHTs. Mondschein hat zum Beispiel ein ATB (bzw. PTB)-KS, wo man die Helden von hinten sieht, die Gegner von vorne.
Aktuelle ATB-Systeme in 3D sind an GAR KEINEN Blickwinkel gebunden.
Rundenbasiert
Das Standard-KS ist zum Beispiel Rundenbasiert. Gibt es natürlich in Sideview-Variante. Beispiel: Kindred Saga. Besondere Eigenschaft bezieht sich wie bei ATB auf die Regelung der Zug-Abfolge bzw. die Abfolge von Auswahl und Ausführung der Aktionen: Man gibt erst alle Aktionen ein (jeder Held eine, in der Regel), dann werden alle Aktionen nacheinander ausgeführt, die des schnellsten zuerst, die vom langsamsten zuletzt (meist noch mit gewissen Zufall dabei)...
Auch hier ist das alles unabhängig von "Sideview"
Kampfsystem à la Star Ocean:
Dies ist... nunja... RECHT anders als ATB und Rundenbasiert. Man hat eine Anzahl von Helden, einen steuert man. Man drückt einmal den Knopf, wählt das Ziel drückt nochmal den Knopf und der Charakter greift das Ziel an. Eine Zeitleiste gibt es nicht. Die Frequenz zwischen den Angriffen ist ÄUßERST gering. Meistens kann man schon innerhalb einer Sekunde oder weniger den nächsten angriff starten. Die anderen Kampfteilnehmer sind Computer gesteuert. Alle aktionen Werden PARALLEL ausgeführt und nicht nacheinander. Und wieder ist hier die Eigenschaft, dass das ganze von der SEITE betrachtet wird, recht unentscheident.
Kampfsystem à la Valkyrie Profile:
Nochmal ein GANZ anderes Kampfsystem: Angreifen tun immer abwechselnt Helden und dann Gegner.
Sind die Helden dran wählt man ein Ziel. Dzrch das drücken von 4 Aktionstasten kontrolliert man die Angriffe der Charaktere. Undzwar ist jedem Charakter eine Taste zugewiesen, drückt man diese Taste, greift der Charakter den als Ziel gewählten Gegner unmittelbar an.
Gleichzeit kann man andere Tasten drücken, so das die anderen Kämpfer ebenfalls dieses Ziel angreifen. So ist ein gemeinsames Angreifen aller 4 Party-Mitglieder auf einen Gegner nicht nur möglich sondern auch ÜBLICH für dieses Kampfsystem. Es geht darum, den gegner durch eine geschickte Combination von den Angriffen der 4 Party-Mitglieder so oft wie möglich zu treffen und das in möglichst kurzer Zeit (was aufgrund der genauen Kollisionsabfrage der Schläge und der verschiedenen Reaktionen der Gegner auf die Schläge der Helden oft kein leichtes ist). Hat man dabei Erfolg kann man Spezial-Attacken starten, die den meisten schaden verursachen.
Dieses wird ebenfalls aus der "Sideview"-Perspektive betrachtet, wäre aber auch aus anderen Perspektiven denkbar gewesen.
Kampfsystem à la Eternal Souls:
Es füllen sich Zeitleisten, jedoch wird die Aktion nicht dann ausgeführt, wenn eine Leiste voll ist. Stattdessen kann der Spieler selber entscheiden, WANN genau die Aktion gestartet wird. In diesem Fall muss er Enter drücken, den gewünschten Helden wählen und dann die Aktion bestimmten. Aktionen sind deswegen auch möglich, wenn die Zeitleiste nicht komplett gefüllt ist. An sich ebenfalls ein eigenes System, dass sich ganz anders Spiel als die oben genannten Kampfsysteme. Und auch hier ist Sideview ein recht unentscheidendes Kriterium...
Ich hoffe einigen ist bei der Nennung dieser Beispiele ein Licht aufgegangen..
Ansonsten... Langer Rede kurzer Sinn: Die Perspektive, aus der das Kämpfen betrachtet wird, ist KEIN ENTSCHEIDENES KRITERIUM für ein Kampfsystem.
WICHTIG sind die Regelung der Zug- und Aktions-Abfolge, sowie allerlei anderer Details, ABER NICHT die Perspektive.
Wenn hier gesagt wird, dass "Sideview-Kampfsysteme" doch langweilig werden, liegt das sicher nicht an dem Blickwinkel.
Die meisten Sideview-Kampfsysteme in dieser Commmunity sind Pseudo-ATB, also PTB oder Rundebasiert. So gesehen sind es diese Zeitsysteme, die nichtmehr gesehen werden können, keines weg der Blickwinkel.
Desweiteren hat dies auch meist die Ursache, dass die Handhabung dieser Kampfsysteme vernachlässigt wird oder das Kämpfen allgemein zu langsam dargestellt wird (übertrieben Wait-Zeiten sind meistens die Ursache und leicht zu verhindern). Die Grundsystem an sich sind von daher nicht das schlechte an den Kampfsystemen.
Damit ich auch nen gewissen Bezug zum Thema habe:
In Sachen Kampfsystemen bekommt man bei kommerziellen Spielen IMHO selbst heute noch oft etwas neues geboten. So haben doch Kampfsysteme wie in FF X-2 oder Breath of Fire 5 immer irgendwelche Neuheiten, die diese Kampfsysteme etwas individuell machten (bevor bei FF X-2 Einsprüche kommen: Das ATB mit paralleler Aktions-Abfolge brachte komplett neue Kampftaktiken zustande, wie etwa das Aufhalten des Gegners mit einem Dauer-Kugelhagel usw. Wo gab es sowas schon vorher?)
Hier im Bereich der Makerspiele ist schon leider zu beobachten, dass die meisten sich nicht besonders anstrengen, ein neuartiges und besonderes Kampfsystem zu erschaffen, aber irgendwo ist das auch verständlich.
Viele haben hier zuwenig Wissen über diese Substanz um sich bereits zuzutrauen etwas eigenes und besonderes auf die Beine zu stellen. Stattdessen klammert man sich an andere bekannte Systeme dieser Community fest um sich an diesen genauer orientieren zu können, damit es leichter fällt.
Allerdings gibt es auch Leute die eigenständige und neuartige Kampfsysteme basteln.
Ein Beispiel wäre das oben genannte Eternal Soul Kampfsystem (auch wenn dieses länger zurück liegt) und weitere Kampfsysteme aus andersprachigen Communities (A Fragment of a Dream KS... gut modifiziertesw PTB-Kampfsystem, mit einem Aktions-Combosystem aus Xenogears und Element-Field-Eigenschaften wie in CC)
Desweiteren muss ein Kampfsystem imho nicht von seinen Grundsätzen her was neues darstellen, damit es wirklich interessant ist. Ein alt bekanntest System, mit gut ausgewogenen Aktionen und einigen neuen Ideen im Bereich Attacken-, Gegner- oder Ausrüstungs-Eigenschaften kann schon originell genug sein.
Aber eines ist sicher:
Ich würde mich NIE beschweren, dass ein Kampfsystem SIDEVIEW ist.
Abgesehen davon dass es in vielen Fällen belanglos ist, ist Sideview imho ansonsten doch die beste Grundlage um interessante Attacken-Gestalltungen im KS zu verwirklichen.
nun...
Seht das ganze als ne Aktion an oder was weiß ich.
Erzählt es weiter, BITTE.
Schafft diese "Kategory" für Kampfsysteme aus der Welt!
Nieder mit der "Sideview-Kategory"! >_<
Soviel von meiner Seite
C ya
Lachsen
(Mann, das lag mir schon länger auf den Herzen
)
Geändert von Lachsen (19.07.2004 um 05:48 Uhr)