Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Typisch RPG-Elemente

  1. #21
    Toll Grooooooooooooooßartig. Dieser thread raubt sich selbst den sinn.
    Wie du sagtest, dieser Thread ist öffentlich aber... Man soll alternativen finden für die sich wiederholenden elemente.
    Aber: Wenn die alternativen hier stehen und gut sind, so werden sie vermutlich auch tausendfach benutzt. Und dann sind das die wiederholenden elemente.

  2. #22
    Ich hätte nen Vorschlag, der vielleicht schon genannt
    wurde.
    Denn als ich mal wieder bequem genug war ein Buch
    zu lesen ist mir aufgefallen, dass man daraus
    ein schönes Rpg bauen könnte. Das ist zwar nicht leicht,
    weil man die Story so anpassen muss, das man auch rätsel und so lösen
    muss(und kämpfen) käme aber nachher sicher gut rüber.

  3. #23
    @Lachsen - *wunder* warum stellst du "PTB" dann so negativ als Pseudo-Sache dar?
    Wenig Sinnvoll, finde ich, genausogut kann man sagen, das ATB nur ein pseudoschweres PTB ist, das mit unnötiger Hektik über Balancing-Schwächen hinwegtäuschen will und so schwieriger sein will als es eigentlich ist.

    Übrigens - du meinst das FF-KS dort, dummerweise sind eine ganze Reihe von Kampfsystemen, auch in Konsolenspielen, die auf die eine oder andere Art einen Zeitbalken oder ähnliches haben, eben -nicht- derartig hektisch angelegt =)
    Ist eher ne kuriose Eigenart von Square, aber keineswegs eine allgemein bessere Weise eines Kampfsystems. Gefällt dir vielleicht besser, sicher, aber allgemein besser ists nicht, es gibt auch andere Gründe als Faulheit, es nicht auf die tumbe FF-Weise zu machen. Ich stell seit Jahr und Tag in FFs das ATB immer ab, da es einfach nur nervt. =)

    Genaugenommen sagt man ATB, da man so etwas vom Turn-based sich abgrenzen will. Diese Systeme haben ja keine direkt feste Zugreihenfolge wie bei einer Rundenbasierten Sache, hier basiert die Aktionsreihenfolge auch auf anderen Variablen. Daher eben active, da die Reihenfolge sich ändert, im Gegensatz zu passiv, wo sie statisch ist. Unstatic Turn Based hört sich bescheiden an, Active Turn Based hingegen nicht.


    @Standartelemente:
    Ich kenne viele Konsolenspiele die diese weniger haben. Das sind paradoxerweise meist die, die mir auch gefallen ^^' Es geht also durchaus anders, je nachdem.

    Weltretten ist sowiso Definitionssache. Für nen Dörfler ist sein Land die Welt. Vor wem "rettet" man. Wofür überhaupt?
    Böser Ubigaz gegen liepe Menschen, kay, das ist schlecht - aber wer sagt, das Weltrettung automatisch dies beinhaltet?
    Nehmt Valkyrie Profile - man kämpft auf einer Seite eines Konfliktes, der auch sicher um die Welt geht - aber das wars auch mit Standart-Weltrettung. Es gibt viele gute Beispiele dieser Art, viele Autoren machen es sich halt leicht, sagen "der ist böse weil er böse ist" und "will die Welt zerstören" - dann muss man nämlich garnicht weiter über Motive und Pläne nachdenken - kaum jemand will seine Welt kaputt haben, also haben alle sofort eine Motivation.
    Quasi das Equivalent einer Instantsuppe bezüglich der Motivation xD

  4. #24

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kokibi
    @Lachsen - *wunder* warum stellst du "PTB" dann so negativ als Pseudo-Sache dar?
    Wenig Sinnvoll, finde ich, genausogut kann man sagen, das ATB nur ein pseudoschweres PTB ist, das mit unnötiger Hektik über Balancing-Schwächen hinwegtäuschen will und so schwieriger sein will als es eigentlich ist.

    Übrigens - du meinst das FF-KS dort, dummerweise sind eine ganze Reihe von Kampfsystemen, auch in Konsolenspielen, die auf die eine oder andere Art einen Zeitbalken oder ähnliches haben, eben -nicht- derartig hektisch angelegt =)
    Ist eher ne kuriose Eigenart von Square, aber keineswegs eine allgemein bessere Weise eines Kampfsystems. Gefällt dir vielleicht besser, sicher, aber allgemein besser ists nicht, es gibt auch andere Gründe als Faulheit, es nicht auf die tumbe FF-Weise zu machen. Ich stell seit Jahr und Tag in FFs das ATB immer ab, da es einfach nur nervt. =)

    Genaugenommen sagt man ATB, da man so etwas vom Turn-based sich abgrenzen will. Diese Systeme haben ja keine direkt feste Zugreihenfolge wie bei einer Rundenbasierten Sache, hier basiert die Aktionsreihenfolge auch auf anderen Variablen. Daher eben active, da die Reihenfolge sich ändert, im Gegensatz zu passiv, wo sie statisch ist. Unstatic Turn Based hört sich bescheiden an, Active Turn Based hingegen nicht.
    hm..
    Ich habe nie behauptet dass PTB schlechter als ATB ist ^^°
    Ich bin halt nur der Meinung, dass ATB eben dieses Zeit-System von den Kampfsystemen in Final Fantasy 4 bis 9 (bzw. X-2) ist. Ich höre diese Begriff auch ansonsten NIE in uusammenhang mit anderen Kampfsysteme. In welcher Anleitung zu einem Spiel oder im Spiel selber nennt sich das KS ATB? Ich kenne da nur Final Fantasy und Chrono Cross (und hier ist ebenfalls dieses Hektische Prinzip vorhanden).
    In Spielen wie Xenogears und Grandia 1 oder 2, wo sich ebenfalls Zeitleisten im Kampf füllen, jedoch die Zeit bei der Auswahl anhält, bezeichnet sich das KS afair NIE als ATB.
    Daraus schließe ich einfach, dass zu ATB rein aus Definitionsgründen das weiterlaufen der Zeit während der Auswahl dazu gehört.

    Das ich PTB hier als Pseudo-ATB bezeichne, tue ich lediglich, da sich die meisten PTB-Kampfsysteme hier ATB nennen (und es imho nicht sind, deshalb "Pseudo-"). Das soll keinesfalls abwertend sein.

    Nebenbei erwähnt: der "Passive-ATB-Modus" in den Final-Fantasy Spielen, macht die Sache nicht zu PTB. Denn die Zeit hält in diesem Modus nur an, wenn man eine Sub-Auswahl erledigt, etwa einen Zauber, ein Item, oder das Ziel der Aktion wählt (bei letzterem bin ich mir nicht sicher). Befindet man sich jedoch im erste Auswahl-Menu (wo man meistens zwischen Attacke, Zauber, Item usw. wählen muss), läuft die Zeit IMMER weiter, egal welchen Modus du eingestellt hast.

    Naja, natürlich lässt sich mit ATB schlechtes Spielbalancing durch die Hektik verdecken, muss es aber nicht zwangsläufig. Imho gab es zum Beispiel in FF X-2 einige Gegner, die nicht ducrh simples draufhauen zu erledigen waren, wo man also schon die richtigen Techniken wählen musste.

    Desweiteren bringt ATB eine weitere Taktische besonderheit mit sich:
    Man kann die Aktion starten, wann man will.
    In FF X-2 bekam diese Eigenschaft sogar richtig an bedeutung, da man bei manchen Gegner die Attacken zeitlich genau richtig starten musste, damit eine längere Combo zustande kam, die den Gegner gar nicht erst zum Zug lassen lässt (und bei manchen Gegnern ist es tötlich, wenn sie auch nur einmal zum Zug kommen :P)

    Ob ATB nun besser ist als PTB ist natürlich im endeffekt Geschmacksache. Die Hektik bei der ganzen Sache ist jedenfalls kein direkter Nachteil. Manche Leute mögen sowas ^^°

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

    PS: Und sowieso: Wenn ich PTB wirklich schlecht finden würde, hätte ich kein CTB-KS gemacht. Denn das ist nichts weiter als ein PTB-KS, wie in Xenogears oder wo auch immer, nur das hier auf andere Art und Weise deutlich gemacht wird, wann welcher Kampfteilnehmer dran ist.

    Edit für den Post unter mir: Nein, Velsarbor war NIE ATB, es war schon IMMER CTB. ^^° Es ist nicht so, dass ich mich nur auf ATB spezialisiert habe °

    Geändert von Lachsen (24.07.2004 um 08:12 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat
    In Spielen wie Xenogears und Grandia 1 oder 2, wo sich ebenfalls Zeitleisten im Kampf füllen, jedoch die Zeit bei der Auswahl anhält, bezeichnet sich das KS afair NIE als ATB.
    Daraus schließe ich einfach, dass zu ATB rein aus Definitionsgründen das weiterlaufen der Zeit während der Auswahl dazu gehört.
    I know - die haben garkeine Bezeichnung. Daher ja eben meine Begründung fürs ATB-Nennen xD

    Zitat Zitat
    Nebenbei erwähnt: der "Passive-ATB-Modus" in den Final-Fantasy Spielen, macht die Sache nicht zu PTB. Denn die Zeit hält in diesem Modus nur an, wenn man eine Sub-Auswahl erledigt, etwa einen Zauber, ein Item, oder das Ziel der Aktion wählt (bei letzterem bin ich mir nicht sicher). Befindet man sich jedoch im erste Auswahl-Menu (wo man meistens zwischen Attacke, Zauber, Item usw. wählen muss), läuft die Zeit IMMER weiter, egal welchen Modus du eingestellt hast.
    Bingo - ich hab FF ewig nimmer gespielt xD Sorry, vergessen.

    Zitat Zitat
    Naja, natürlich lässt sich mit ATB schlechtes Spielbalancing durch die Hektik verdecken, muss es aber nicht zwangsläufig.
    Ich weiss - das war ein Konter, der absichtlich übertrieben war, da imo das Pseudo doch was hart rüberkam und ich meine armen heissgeliebten non-A TB KSe verteidigen muss ^^

    Zitat Zitat
    PS: Und sowieso: Wenn ich PTB wirklich schlecht finden würde, hätte ich kein CTB-KS gemacht. Denn das ist nichts weiter als ein PTB-KS, wie in Xenogears oder wo auch immer, nur das hier auf andere Art und Weise deutlich gemacht wird, wann welcher Kampfteilnehmer dran ist. [/B]
    Ich hatte ATB in Erinnerung oO' War Verlsabor nicht ATB, die alte Demo Oo''' das mit dem rumspringen da? oO

  6. #26

    <[bold]hog> Gast
    Naja, typische Vorgänge stören mich nicht so in RPG´s (bin eher an Hack&Slay interessiert).

    Aber da gibt es ja auch welche Elemente, die mir SOOOWASS von auf den Wecker gehen.
    Die kann ich einfach nicht ab!!!!

    z.B
    Dieser kleine Junge am Anfang von Xenogears "Don?".
    Hallo? Geht´s noch? Wie kann denn so ein kleiner Junge (bestimmt gerade mal 8 Jahre alt) sowas ernstes sagen?


    Ich meine das passt gut zur Story
    Aber, dass so ein kleiner sowas sagt nervt! Hätte man einen Älteren NPC diese Worte sagen lassen, wäre die Atmo und die Story (in dieser Szene) einem richtig ans Herz gegangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •