Zitat Zitat
Original geschrieben von dadie
Ich bin gegen diese Wat You See Is ..... Editoren.Sie sind Meist (nicht immer) müllich und machen teil fehler oder nutzen uralte HTML versionen bzw. tags die NIEMAND mehr nutzt.
HTML 3.x ist imemr noch weit verbreitet, genauso wie der Einsatz von <font>-Tags und ähnlichen mittlerweile offiziell mißbilligten Methoden.
WYSIWYG-HTML-Editoren finde ich mittlerweile nicht mehr so prickelnd, weil sie dem Standard etwas hinterherhinken und in den Händen eines erfahrenen HTML-Coders nicht wesentlich schneller sind als Notepad.
WYSIWYG für PHP und ähnliche Skriptsprachen könnte vielleicht besser sein, bringt mir aber auch nichts - wenn ich code bin ich im Wesentlichen mit Denken beschäftigt und verringe die wenigste Zeit damit, Funktionen zu tippen; zu viel GUI würde mich höchstens ablenken.
Bisher habe ich exakt ein wirklich gutes Anwendungsgebiet für WYSIWYG gesehen: GUI-Erstellung. VB6 beispielsweise wird von seiner exzellenten RAD-Umgebung nicht unerheblich aufgewertet. Für alles, was nicht mit GUIs zu tun hat, bin ich normalerweise mit WYTIWYG (What You Type Is What You Get) zufreden.

Zitat Zitat
Auch gut gefallen hat mir der Editor von M$
Ich hoffe, daß du dich auf Notepad beziehst.

Zitat Zitat
Am bessten ist aber in sachen Editoring :
Ultra Edit

wenn diesen Editor hat hat die macht zum alles machen.
Ein echtest mullti talent
IMO ist das Ding überladen. Bis ich zu Linux gewechselt habe bin ich mit Notepad immer gut gefahren; mittlerweile schwöre ich auf KWrite.