-
Ritter
ok, war wohl etwas verwirrend geschrieben ^^°
du brauchst für jeden kämpfer eine agilitätsvariable und eine ctb-wertvariable.
zur ctb variable addierst du dann eben die agilität.
Var[CTB Wert Kämpfer 1] + [Agi Kämpfer 1]
Var[CTB Wert Kämpfer 2] + [Agi Kämpfer 2]
Var[CTB Wert Kämpfer 3] + [Agi Kämpfer 3]
usw.
dann checkst du mit forks, ob eine der variablen über dem limit ist. das limit kannste dir selbst festlegen (ich nehm als beispiel mal 1000)
hier musste noch ne variable einführen, de den ctb wert der kämpfer nochmal speichert, das hatte ich beim ersten post vergessen :/ ich nenn die einfach mal CTB-Höchstwert. die musst du zusätzlich hier nochmal auf 0 setzen, siehst gleich, wozu die gut ist.
Var[CTB-Höchstwert] Set 0
Var[Kämpfer ID] Set 0
Fork: [CTB Wert Kämpfer 1] above 1000
>Fork: [CTB Wert Kämpfer 1] Bigger [CTB Höchstwert]
>>Var[CTB-Höchstwert] Set [CTB Wert Kämpfer 1]
>>Var[Kämpfer ID] Set 1 (für den ersten kämpfer)
>End Case
End Case
Fork: [CTB Wert Kämpfer 2] above 1000
>Fork: [CTB Wert Kämpfer 2] Bigger [CTB Höchstwert]
>>Var[CTB-Höchstwert] Set [CTB Wert Kämpfer 2]
>>Var[Kämpfer ID] Set 2 (für den zweiten kämpfer)
>End Case
End Case
usw. bis zum letzten kämpfer
darunter dann sowas:
Fork:[Kämpfer ID] Same 0
Goto Label 1 (das für ganz nach oben, wo du die ctb werte erhöhst. wenn die variable gleich 0 ist, heißt das, dass kein kämpfer übers limit gekommen ist)
End Case
hier lässt du dann am besten noch ne variable hochzählen, die überprüft, für welchen platz die ID ist. ich nenn die einfach mal "stelle" ^^
Var[Stelle] +1
Fork:[Stelle] Same 1
Var[Platz 1] Set [Kämpfer ID]
End Case
Fork:[Stelle] Same 2
Var[Platz 2] Set [Kämpfer ID]
End Case
usw bis zum letzten platz
als nächstes ziehst du vom ctb wert des kämpfers, der über das limit gekommen ist, genau dieses ab. (ich denke, das kriegste auch ohne codebeispiel hin XD)
dann noch ganz unten:
Fork:[Stelle] Same 8 (<- beispiel, je nachdem, wie viele plätze du anzeigen willst, musst du hier ne andere zahl nehmen. hier wären das eben 8 stellen, die du in der ctb leiste anzeigen willst.)
Goto Label 2
End Case
Goto Label 1 (<- um ne schleife zu erzeugen)
Label 2 (der "ausgang" aus dem event ^^°)
das is wieder nur ein grober aufbau, das ganze event hier hinzuschreiben würde doch deutlich länger dauern o_o°
bei weiteren fragen kann ich dir auch mal ne art script zukommen lassen, die das alles demonstriert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln