Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: PC Aufrüsten < Für jeden Interessant >

  1. #21
    @ID ~ Ozar Midrashim:
    Genau auf dich habe ich gewartet '
    Also, wie gesagt - ich brauche eine Karte für die Zukunft, einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard.
    Deine Karte für 199€ ist doch sehr verlockend, würdest du sie noch einmal in Amazin finden ?^^
    Zum Prozessor:
    Welchen sollte ich mir da am besten kaufen ?
    Und könnte ich meine alten RAM-Riegel benutzen ? Die sind aber leider glaube ich nur 133mhz.

  2. #22
    also, wie man von den Bilder von Doom3 entnehmen kann, wird die Grafik excellent, d.h. man benoetigt eine starke Grafikkarte, wenn man diese Grafik auch auf seinem Moni sehen will ^^

    ich habe auch nur eine Radeon 9600 und langt mir wieder mal net, ob wohl ich die erst naja ueber ein halbes Jahr habe, brauch ich wieder eine neue. ich hasse diese Technik, immer nur Geld ausgeben. immer schneller und immer teuerer.

    am besten kaufste dir eine Radeon 9800(XX, kA was du da nehmen solltest, auf jedenfall eine mit sehr viel Speichertakt, so um die 500 oder so D: )

    und 512 Ram-DDR wird dir ueberhaupt net reichen, verkauf den alten und kauf dir zwei 512-/333mhz-"Duplo"(oder 400mhz, kommt drauf an, welchen Prozessor du dir holst) Riegel dazu.

    joah, entweder holst du dir passend zu den Ram's einen Prozessor je nach dem, einen 2800+(333mhz) oder einen 3200+(400mhz) das "sollte" fuer Doom3 reichen ^^

    alle Angaben ohne Gewaehr...

  3. #23
    Stimmt, stimmt. Ein normaler 3200+ von AMD würde glaube ich reichen...aber hey!!! Den hab ich ja auch drin^^. Und naja ganz ehrlich für doom 3 wird der reichen. Aber wenn ich benchmarks durchlaufen lasse da bemerke ich das meine Graka einn bisschen zu schlecht ist. Ihr wisst ja warscheinlich das ich auch eine 9800 pro habe. Bei Far Cry wünschte ich mir immer etwas bessere frames werte und da ich glaube das doom 3 mehr verlangt als Far Cry gehe ich davon aus das eine 9800 pro für den vollen genuss niemals ausreichen würde. Will jetzt nicht bestreiten das man diese sich nicht holen sollte aber wirklich ausreichen würde diese nicht....und ausserdem ist für mich persöhnlich S.T.A.L.K.E.R wichtiger. Und das wird denk ich mal noch mehr Leistung abverlangen...ich muss fast heulen wenn ich an das Spiel denke^^.

  4. #24
    Grafikkarte:
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=317980 188€

    -> Außer ID ~ Ozar Midrashim findet ein besseres Angebot oder eine bessere Karte zum gleichen Peis.

    Prozessor:
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=311783
    oder
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=315375

    Ram-Steine:
    ???


    Mainboard:
    ???

  5. #25
    Grafikkarte; zu wenig INFO, wo ist der Takt info? wie schnell ist die? etc. pp...

    Prozessor; relativ egal welchen du der beiden nimmst, denn der eine ist besser als der andere, aber der bessere kostet natuerlich mehr und es ist ja dann danach gerichtet, wieviel Geld du hast, 400mhz, dann werden auch die Ram' entwas teuerer sein.

    Ram; kauf dir welche von Kingston oder Infinion

  6. #26
    Graka:

    http://www.bytepro.de/index.php?red=...6&kategorie=15

    CPU:

    http://www.bytepro.de/index.php?red=...&kategorie=102

    Mobo:

    http://www.bytepro.de/index.php?red=...&kategorie=103

    Ram:

    http://www.hardware-xxl.com/FC3404/p..._number=100747

    2 daovon und du hast 1024mb und es sind cl2

    und lass den Athlon Xp mal athlon Xp sein, dem seine Zeiten sind vorbei^^.

    Geändert von ID (23.07.2004 um 19:17 Uhr)

  7. #27
    Doom 3 soll 3xx MB als Mindestanforderung haben, denke mit 512 MB kommt man da ganz gut aus. Athlon 64 ist schön und gut, aber es gibt noch nicht viel Software, die den auch wirklich unterstützt soweit ich das weiß. Ein schneller Athlon XP+, 512 MB RAM (DDR400) und ne Radeon 9800 Pro, damit wird Doom 3 gut laufen. Mit einem Athlon 64 und 1 GB RAM wirds auch nicht viel schneller (wobei RAM den Rechner im Game auch nicht schneller macht, sondern lediglich die Festplattenzugriffe senkt).

    @ Ozar: 128 / 256 Bit? Wie unterscheidet man die Karten? Zumindest laut Händler-Website haben die Sapphire 9800 Pro Karten 256.

    @ Dragonguarder: Mach mal Anti Aliasing aus, da sollte FarCry mit ziemlich hohen Details gut gehen. Immerhin ists mit einer GF2 GTS mit mittleren Details auf 1024x768 spielbar (von der Leistung her, die Grafikfehler erwähn ich mal nicht ) Doom 3 wird man mit aktuellen Grafikkarten bestimmt nicht absolut flüssig hinkriegen, wenn man eine hohe Auflösung jenseits von 1152x864, max. Details und noch Spielereien wie Anti Aliasing haben will. Besonders bei Szenen wo viele Effekte / Monster vorkommen oder das Gebiet groß ist, wird die Framerate ein wenig einbrechen. Wenn dich das stört, musst du wohl warten bis ATi / nVidia neue Karten rausbringen

  8. #28
    @Mephû
    Solltest du den Link zu der Amazon-Grafikkarte immer noch haben wollen, hier ist er: Sapphire Atlantis 9800 Pro , 128 MB DDR, DVI, TV-Out (Lite Retail) Grafikkarte

  9. #29
    Kleiner Nachtrag: Die Anforderungen für Doom 3 können auf www.planetquake.de nachgelesen werden

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von getöteter_ork
    @Mephû
    Solltest du den Link zu der Amazon-Grafikkarte immer noch haben wollen, hier ist er: Sapphire Atlantis 9800 Pro , 128 MB DDR, DVI, TV-Out (Lite Retail) Grafikkarte
    Das ist nicht das was ich gemeint habe v,v bitte genauer Lesen. Es ging um eine 256er MB Version fü 199 Tacken bei Amazon. Die ist aber schon wieder vergriffen. Wer würde schon eine 128MB Version für so viel Geld kaufen ^^ wenn es die schon 175€ woanders gibt.


    @Nem ich weiss nicht wieso hier in diesem Forum eine allgemeine Anti-Athlon64 Stimmung gehegt wird, aber für den Preis eines Athlon XP 3200+ bekomt man einen Athlon64 3000+ und der ist weitaus schneller und irgendwann in 1-2 Jahre kriegst du einen Performanceschub wegen der 64Bit ausgereiften Technologie.
    Was 128 Bit und 256Bit angeht. Die 128Bit Versionen sind niedrigen getaktet also nicht 380/340 und ausserdem müssen die Geschäfte das neuerdings angeben um den Kunden nicht in die irre zu führen.

  11. #31
    *hustel*

    Ich have das thema hier mal überflogen und viele schreiben das du eine Neue CPU brauchst.Das stimmt aber nett

    Man kann mit 2 dingen deine CPU um min 200% steigern.

    1.Kauf dir ne wasser kühlung verbunden mit 3 Radiatoren dun 1 Peltie Kühlung um das wasser zu külhen.

    Kosten etwa 200 Euro

    Dann mti einem stück draht den Multiplickator freischalten udn lustich overclocken

    Kosten 10 Cent für den draht.

    Das Gut an der wasser külhun ist das sie dang der Peltie kühlung alle angeschlossenen geräte konstand auf 0 bis 15 grad kühlt.

    Also schliessen wir gleich die graka und das Ram mit an und können somit NOCHmehr leistung rausholen.Damit kann man dann Doom 3 mit 6 stadt 2 Pfs spielen

    TIP: Wenn man das Dynamische licht ausmacht kann man auch mit na DX7 karte udn 2Ghz mit 24 Fps zocken bei na 800 x 600 auflösung

    (quelle : Lan party mit *\*\ll*\galer
    Demo)

    dantürlich werden die Typen von id das spiel so verbessert haben das mit der end version warscheinlich 60 Fps drin sind.

    Ob D³ läuft ist ne sache der einstellungen und der Hardware und
    der Augen z.b. ruckelt für meine langsammen augen spiele erst ab 15 Fps alles darüber Empfinde ich als flüssich.

    Zu not Für ne geile Grafik nimmt man 10Fps in kauf



    Aber für ein Spiel extra neue Hardware kaufen nenene wer bin ich Billy the kid ?

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dadie
    *hustel*

    Ich have das thema hier mal überflogen und viele schreiben das du eine Neue CPU brauchst.Das stimmt aber nett

    Man kann mit 2 dingen deine CPU um min 200% steigern.

    1.Kauf dir ne wasser kühlung verbunden mit 3 Radiatoren dun 1 Peltie Kühlung um das wasser zu külhen.

    Kosten etwa 200 Euro
    Ja, klar!
    Ein Peltier Element!
    Schonmal daran gedacht, dass du das Peltier Element auch kühlen musst? Da das Peltier Element auf einer Seite Kalt und auf der anderen Seite Heiss wird. Die Temperatur differenzen liegen bei 20-40°C. Darum gibt es so gut, wie keine Kühler mit Peltier Elementen mehr. Weil wenn man die warme Seite auf 30°C runterkühlt, sind auf der kalten Seite -10°C. Dabei würde dann Kondenswasser entstehen. Ein gutes Peltier Element kostet auch ca. 50 Euro. Ausserdem ziehen die Dinger extrem viel Strom (5-10A), da kommen einige Netzteile gar nicht mehr mit.
    Ausserdem eine gute Wasserkühlung kostet schon mehr als 200 Euro. Ich mein nicht diese 08/15 Standard Dinger von Zalman oder InnovaTek.

  13. #33
    ne ne wasser Külung ist Super billich.

    Schleucher nehem wir aus dem baumarkt

    Kosten etwa :20 euro
    Ne Pumpe : ne gute 40 ne Super gut 60 Euro
    ein radiator : 0 wir klauen 3 vom Autoschrott platz oder wir kaufen sie für 30 Euro vom autoschrott hänlder
    Dann noch sin sockel A Cpu teil : 20 Euro bis 60 Euro
    und ein Peltie : 60 Euro

    das macht alles in allem etwa 200 euro
    jenach dem was man für teile nimmt.

    Noch was nicht jeder baumark fürt 5.5 oder 6.5 mm schleuche da hilft nur ein online shop desen adresse ich vergessen habe aber die schleuche isnd nicht teuer so 1 Pro 1 m und soviel m brauch man auch nicht oder ?

    Ps.was meinstdu wie ich den Peltie kühle ? Mit einem Radiator ist zwar etwas gefärlich das der Radiator sehr offen herumsteht kühlt aber auch recht gut
    auser an starken sommer tagen dann kommt ein Wentilator dran und kühl den Peltie zusätzlich.

  14. #34
    ???
    Was machst du dann bitteschön mit dem Peltier Element???
    Der Radiator kühlt schon das Wasser, also warum kühlst du bitteschön die Peltier Elemente auch mit dem Radiator?
    Und dann kühlt das Element den Radiator?
    Das macht absolut keinen Sinn!
    Ich dachte du kühlst den Radioator zusätzlich mit Peltier Elementen.
    Was du da gerade geschrieben hast, heisst für mich, du hast ein Pepeto-Mobile gebaut. Was aber absolut nicht klappen kann (Wohin mit der Wärme?). Wenn doch, bekommst du von mir höchstpersönlich einen Nobelpreis.
    Oder versteh ich da was falsch.
    Dein Deutsch ist absolut abartig.
    Oder anders: Was machst du denn mit dem Peltier Element?
    Hängt der Nutzlos in der Gegend, oder was?

    Ausserdem, nicht jeder hat so viel Platz für ein PKW Radiotor
    Ausserdem rate ich sowieso von einer Wasserkühlung ab, wenn man keine Ahnung vom Handwerken hat.

  15. #35
    Brauchbare Schläuche aus dem Fachversand (Billigschläuche kannste vergessen): ~2 €/Meter. Drei Meter sollte man sich schon holen, sicherheitshalber.
    Pumpe (Hydor L20): 20 €
    Radiator: 20 @ bei eBay
    CPU-Kühler (innovatek i-COOL rev3.0): 50 €
    Grafikkartenkühler (Innovatek Cool-Matic NV40): 80 €
    Destilliertes Wasser: 5 € für 5 Liter
    Korrosionsschutz: 5 € für 1 Liter Wasser, so viel kaufen wie nötig

    Das macht für eine kleine, mächtige Kühlung ungefähr 206 Euro plus Versand.
    Wer nicht ganz so mächtige Kühlleistung braucht und auf Grafikkartenkühlung verzichtet kann auch schon mit gut 100 Euro fertig werden.

    @Whiz: Ein PKW-Radiator ist nicht groß. Ich hatte mal einen aus einem VW-Transporter, der war vielleicht 10x20x30.

    Ach ja, und: "Perpetuum Mobile".

    Geändert von Jesus_666 (27.07.2004 um 21:48 Uhr)

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ID ~ Ozar Midrashim
    @Nem ich weiss nicht wieso hier in diesem Forum eine allgemeine Anti-Athlon64 Stimmung gehegt wird, aber für den Preis eines Athlon XP 3200+ bekomt man einen Athlon64 3000+ und der ist weitaus schneller und irgendwann in 1-2 Jahre kriegst du einen Performanceschub wegen der 64Bit ausgereiften Technologie.
    In 1-2 Jahren wird es weder ATX Boards, noch einen Athlon 64 3000+ geben (höchstens als Billig-CPU), weil es bis dahin 1-2 neue CPUs von AMD und Intel und einen neuen Mainboard-Standard geben wird.

  17. #37
    @NeM:
    Hä? Ich glaube Sie verstehen da was falsch. Ein Amd Athlon xp 3200+ ist um einiges teurer als ein Amd Athlon 64 2800+(der ist der billigste 64) und trotzdem schlechter....egal ob da 64 steht oder nicht er hat einfach ne bessere gesamte leistung, soweit ich mich erinnern kann wird ein 64 mit 90 nanometern hergestellt und ein normaler mit 130(oder verwechsle ich das? nein nein,hat schon richtig zu sein^^). Das sind quantensprünge^^. Das einzige was am 64 teurer ist sind die Mainboards, aber dadurch wird der normale auch nicht besser....hätte ich das gewusst bevor ich mir meinen pc zusammengebastelt habe, hätte ich nicht diesen dummen normalen genommen.^^

    Weiterhin habe ich nie Anti Alaising bei Far Cry an...weil wenn ich das tue ist das Spiel nicht mehr spielbar....schade drum...später ist man immer schlauer....hät ich bloß gewartet mit dem pc kaufen...züzüzü

  18. #38
    XD nur so zur info 2 Radiaotren sind für
    das wasser udn der 3 dient änlich wie ien fächerkühler ener CPU um das Peltie elemt zu kühlen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •