Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Problem mit CSS in Netscape

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit CSS in Netscape

    moin. ^^

    Kennt jemand von euch dieses Problem:
    Man will ein externes Stylesheet in seine Website einbauen, was auch soweit klappt. Wenn man nun aber Änderungen vornimmt, werden diese zwar mit Safari (Mac OSX-Browser) angezeigt, aber in Netscape wird diese Änderung einfach ignoriert. Denke das ist mir bisher nur beim Eintragen neuer Styles passiert. (kann es aber nicht genau sagen) Also z.B. habe ich:

    Code:
    .contentsolid
    {
    	font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
    	font-size: 70%;
    	color:#4E4646;
    	letter-spacing: -1px;
    	word-spacing: 0.0px;
    	line-height:11pt;
    	margin:0pt 0pt 0pt 0pt;
    	font-weight: normal;
    }
    (Hier kommt der neue Eintrag, in dem lediglich die Schriftgröße verändert wurde):
    .contentsolidsmall
    {
    	font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
    	font-size: 60%;
    	color:#4E4646;
    	letter-spacing: -1px;
    	word-spacing: 0.0px;
    	line-height:11pt;
    	margin:0pt 0pt 0pt 0pt;
    	font-weight: normal;
    }
    Nun sieht das im Safari so aus:



    Im Netscape jedoch, wird der Bereich, der mit "contentsolidsmall" versehen ist, so angezeigt:




    Im Dokument wurden beide Typen ("contentsolid" und "contentsolidsmall") verwendet.
    Ich hatte dieses Problem schon oft, und immer hat es sich irgendwie auf geheimnissvolle Weise gelöst, aber ich hab leider keine Ahnung, was dahinter steckt.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    gruß,
    Ancient

  2. #2
    Viele Browser speichern externe Stylesheets im Cache ab, damit sie nicht bei jedem Seitenaufruf neu geladen werden müssen, sondern nur in regelmäßigen Abständen (das würde auch mit deiner Aussage "und immer hat es sich irgendwie auf geheimnissvolle Weise gelöst" zusammenpassen).

    Eine andere Ursache könnten die Prozentzahlen bei font-size sein, diese richten sich normalerweise an eine bereits festgelegte Schriftgröße, etwa 12pt, eine solche Angabe fehlt bei dir jedoch.

    Tipp:
    Man kann Eigenschaften auch für mehrere Klassen und Elemente gleichzeitig bestimmen:
    Code:
    .contentsolid, .contentsolidsmall
    {
    	font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
    	color:#4E4646;
    	letter-spacing: -1px;
    	word-spacing: 0.0px;
    	line-height:11pt;
    	margin:0pt 0pt 0pt 0pt;
    	font-weight: normal;
    }
    .contentsolid
    {
    	font-size: 70%;
    }
    .contentsolidsmall
    {
    	font-size: 60%;
    }

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •