mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    Die wo geduld haben und die Figuren lange Aufleveln können und auch bis zur Levelgrenze. Könnt ihr mir einen Tip geben wie ich auch so viel geduld bekomme?

    Danke im voraus
    Geändert von Sissi (18.08.2004 um 16:00 Uhr)
    Jeder sollte jeden so akzeptieren wie er ist. So lange er damit niemanden weh tut.

  2. #22
    Meine Charaktere werden immer zum Spielbeginn
    kräftig aufgelevelt. Mein Geheimnis ist ich lasse es
    immer meinen kleinen Bruder machen.

  3. #23

    Leon der Pofi Gast
    @sissi ich levle immer ne halbe stunde einfach so. dann wird mal eine musik cd reingelegt und bis die cd zu ende ist wird gelevelt. so kann man mit nur 3 cds oft locker um die 15,20 levels hochbekommen ob ich jetzt so cd höre oder auch noch levle. geht doch beides zugleich wunderbar.

    naja weniger cds sonder mp3s

  4. #24
    Ich spiele immer mehrere RPGs auf einmal. Wenn ich mal bei einem Spiel wirklich nicht richtig weiterkomme und mich darüber ärgere dann packe ich es erstmal weg und spiel etwas anderes. Was das Aufleveln betrifft ist es mehr unterschiedlich bei mir. Z.B. bei FF-Spielen fange ich mit den Training schon am Anfang an und bei Suikoden II erst am Ende. Meistens wird das Trainieren nach einer Zeit lang langweilig und man möchte lieber die Story erleben.

  5. #25
    Eigentlich immer ein RPG zur gleichen Zeit (zumindest nehm ich mir das immer vor).

    Ich spiele RPGs um die gute Story zu geniessen, für mich ist ein RPG wie ein gutes Buch und ich will unterhalten werden.

    Daher motze ich meine Charas nur auf wenn es sein muß, Optionale Dinge mache ich nur wenn ich in der Mainstory festhänge bzw. wenn das Spiel so dermassen fesselt, das ich es sehr geniesse es weiter zu spielen.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  6. #26
    Also ich versuche immer so hoch zu leveln wie es geht. Früher habe ich immer nur auf schnell gespielt, weil ich wissen wollte wie es ausgeht. Aber irgendwann habe ich gemerkt, das ich zu schwach bin um selbst einfache Gegener zu besiegen. Von da an habe ich versucht viel zu kämfen damit, damit ich keine Probleme mit dem Gewinnen von Kämpfen habe. Das funktioniert auch meistens.

  7. #27
    Leveln als selbstzweck find ich einfach nur langweilig.
    IMO sollte es möglich sein ein rpg durchzuspielen wenn man nur die nötigsten kämpfe bestreitet, danach kann man sich beim 2 durchlauf ja auslassen , wenn man sich noch motivieren kann.

    sollte es nötig sein vor jedem ezwischengegner ne stunde lvln zu müssen ist das spiieldesign doch noch unausgegoren.

  8. #28
    So hatte ich das nich gemeint vielleicht habe ich mich auch falcsch ausgedrückt ich meinte das ich regelmäßig kämpfe um gerade nich vor jedem zwischengegener ne halbe stunde leveln zu müssen
    Wir begegnen dem Tod nicht plötzlich, sondern bewegen uns langsam darauf zu: Wir sterben jeden Tag!

  9. #29
    Zitat Zitat
    So hatte ich das nich gemeint
    ich hab ja auch gar nichts gegn dich gesagt
    ist halt nur meine meinung. ich glaub schon das es leute gibt den kämpfen und aufleveln spass macht.
    und solange ich in nem spiel net dazu gezwungen werd ist es mir auch völlig egal.

  10. #30
    auf dem Kopf und den Fernseher parallel zum Fenster ...

    spielen, alles erkunden, leveln, weiter spielen, weiter erkunden, nochmals leveln, weiter spielen ...

    so spiele ich ein Rollenspiel und das immer ...
    ich lasse mir beim ersten mal gerne sehr viel Zeit dafuer, damit ich auch ja nichts vergesse oder verpasse.

    danach zieh ich mir ein Paar Faq's rein, um zu gucken, was mir noch so fehlt und dann spiele ich es ein zweites mal durch, fals das Game mich net zu Tode gelangweilt hat.
    ich bin dein Schicksal und kann zum Verhaengnis werden...

    fayt aka dEus

  11. #31
    Bei mir hängt das immer ganz vom Spiel ab.
    Aber es kommt nur äußerst selten vor, dass ich freiwillig aufpowere, denn, egal, wie gut das Kampfsystem, es kommen so viele Kämpfe im Spiel, bei denen ich mich da austoben kann, da muss ichs nicht noch freiwillig machen ^^°

    Bei Spielen, die mir entweder von Anfang gut gefallen haben und auch weiterhin einen sehr guten Eindruck machen, oder die einer Reihe angehören, die ich gern spiele, probiere ich schon möglichst alle Secrets zu erhalten.
    Am Wichtigsten ist es mir hierbei wirklich ALLES aus der Story rauszuholen, nicht die Gegenstände oder ähnliches.
    Wenn es sich um ältere Spiele handelt (SNES Zeit oder auch davor) und ich sie aus der Zeit nicht kenne, dann spiele ich meist so, dass ich mir alle Secrets hole, in der Regel über einen Walkthrough. Dies ist vor allem bei NES Spielen der Fall, die ich eigentlich nie ohne einen Walkthrough, der mir sagt, wann ich was brauche, durchspiele.

    Nun, für heutige Verhältnisse würde ich sagen, dass ein RPG, wenn man ncith auflevelt, wirklich schwer sein sollte. BoFV hat es da eigentlich perfelt getroffen, beim ersten Durchgang ist es durchgehend fordernd. Ein RPG soll nicht erst dadurch schwer werden, dass man vor Kämpfen flieht IMO. Denn man kann sich den Schwierigkeitsgrad durch Aufpowern ja dann im Endeffekt selber anpassen, also sollte alle Gegner töten, die einem beim normalen Durchgang (ohne Sidequests) begegnen, schon "Schwer" entsprechen.

    Wenn ich aufpowere, dann liegt das nur daran, dass ich einen Monsterboss besiegen will, um zu sehen, ob danach noch ein Storyfitzel weiter preisgegeben wird^_O

    Ich gehöre zu einer sehr kranken Gattung von Spielern, ich spiele nämlich immer reichlich Spiele "parallel". Momentan sind es gut 6-8 Spiele, bei denen ich vorhabe, sie durchzuspielen, und noch 3-4 weitere, die ich nur mal Just4Fun angefangen habe.
    Ich beneide die Leute, die ein Spiel spielen können und das dann in einem Zug durchziehen^^°

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkiduach ja, und manchmal spiele ich auch mit neben mir liegendem notizzettel und stift ^^
    Boah, da ist noch einer so verrückt wie ich O_O
    Gut, ich hab den PC immer nebenbei laufen (ja, Stromverschwendung, ich weiß ) und notiere mir vieles in einer Text- oder Exceldatei.
    Kommt hauptsächlich deswegen, weil ich nicht die Gabe der Organisation habe und ma ndeswegen durch mein Gekritzel nicht durchkommt

  12. #32
    @ General Zwinger
    Ich habe immer einen Block da liegen und bin auch ständig was am Notieren.

    Früher habe ich auch Listen angefertigt, z.B. zu Lufia, was man alles in der Ahnenhöhle findet und welche Werte und Zornattacken die Sachen haben. Heute müsste ich noch [zu Suikoden 2 und 3], aber ich bin derzeit zu faul.

    Ich habe soviele Aufzeichnungen, neben den faqs da herumliegen, manchmal wundere ich mich selbst, wie ich bei dem Chaos noch durchsteige. Aber ich finde immer alles.

  13. #33
    Ich find das ja total cool das ihr euch auch soviel notiert *g*

    Also ich mache das heutzutage eigentlich nicht mehr, aber früher als ich die Rollenspiele noch mit meinem Vater gespielt hatte, haben wir immer Wahnsinnig viel notiert, Karten gezeichnet usw. usw. Ich hatte vor ein paar Jahren bei uns im Keller noch ganze Stapel von Notizen, Aufzeichnungen und Dungeon Karten für Phantasy Star 1 gefunden. Richtige Notizen, was einzelnen Leute gesagt haben usw. suw.

    Für das Spiel Golden Axe Worrior (ein Action Adventure für das SEGA Master System) haben wir die komplette Weltkarte die aus zig einzelnen Bildern bestand nachgezeichnet, war super praktisch und man hatte erstmal einen Überblick wie groß diese Welt eigentlich war

    Ich hatte bis jetzt immer gedacht das das ein bisschen "freakig" sei, aber scheint ja recht normal zu sein
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  14. #34
    @WC
    Ach, mach dir mal da keine Sorgen, dass ist schon freakig genug IMO^^
    Klar, es kommt immer drauf an, was für Notizen man sich macht.
    Ich schreib mir z.B. viele Storyereignisse auf, von denen ich meine, dass sie wichtig werden und ich sie vermutlich bis dahin wieder vergessen habe (durch Aufschreiben merkt man sich das meistens wirklich besser O_O). Oder Sachen zu den Charakteren.
    Notizen im Sinne von "Typ A hat mir diesen Tip gegeben; Typ B will das und das haben" mache ich seltener.
    Kommt wohl immer drauf an, wie man seine Prioritäten legt (bzw. wie schlecht das eigene Gedächtnis ist)

  15. #35
    Wenn ich wieder einen eigenen Computer habe. Mache ich wieder meine Tips und Tricks zu den Spielen ich schreibe nämlich immer auf was es für Gegenstände gibt und die Beschreibung und Monster und ihre Orte und so weiter.
    Geändert von Sissi (18.08.2004 um 16:01 Uhr)
    Jeder sollte jeden so akzeptieren wie er ist. So lange er damit niemanden weh tut.

  16. #36
    @ G_Z
    Naja ich muss dazu sagen, dass es damals auch die Situation war, dass Phantasy Star 1 unser allererstes Rollenspiel überhaupt war. Mein Vater fand das Konzept eines RPGs damals sehr interessant, gerade weil er mit den normalen Jump n Runs nichts anfangen konnte. Das war ungefähr 1987 oder 1988, damals gab es ja auch keine Lösungsbücher geschweige denn Internet wo man hätte nachkucken können, und da sich sehr viele Quests und Teile des Spiels ja über die ganzen drei Planeten erstreckten war es schon wichtig viel mitzuschreiben. Ich glaube wir brauchten damals fast ein ganzes Jahr um das Spiel mit allem zu beenden (wobei das eigentlich fast unumgänglich war, dass man alles holt). Aber es hat Spass gemacht Und noch heute verbinde ich gerade mit dem ersten Teil der PS Reihe sehr viel

  17. #37
    Also beim Aufleveln kommt´s draufan, bei einem Final Fantasy ist das nicht unbedingt nötig (ich machs trotzdem ), aber bei anspruchsvolleren Spielen (Verdammt, fällt mir jetzt keins ein) ist das schon was anderes.

    Auch wenn ich bei Final Fantasy meine Leute auflevle <(?) rate ich davon ab, weil sonst die Luft aus´m Spiel ist.
    Soll heißen du gewinnst jeden Kampf und sie fangen an dich zu nerven.


    FCB rules
    Mr.Tea
    When shall we three meet again
    Macbeth

  18. #38

    Ich verrate jetzt mal einen Trick!

    Z.B. Final Fantasy 8 : Bevor ich gegen Edea ( Zum ersten mal ) kämpfe, trainiere ich mich vorher in der Wüste bei den Komischen Fischen deren -Name ich gerade nich weiß, zusammen mit den Chimären in der Wüste, neben dem Wüstengefängnis.
    Vorteile:

    - Edea also der Endgegner geht schweineleicht

    - Und du bist ein bisschen näher ein der Levelzahl 100.

    ( Mach ich in fast jedem Spiel)

    Ist zu empfehlen, dauert zwar ein bisschen, aber es lohnt sich.

  19. #39
    Also ich spiele im Moment bis auf wenige Ausnahmen alle rpgs nur 1 mal durch, war früher anders, da spielte ich manche 10 mal oder so durch ^^
    In dem einen durchgang versuche ich dann aber auch immer alle möglichen Sidequests usw. zu schaffen, leveln tu ich dabei fast nie, was bei den neueren Spielen absolut kein Problem ist, da man von grund auf mehr lvs bei den normalen wegen macht als man braucht um schwere Bosse zu killen, gibt aber auch einige Spiele bei denen ich nicht ums lvn drum rum komme.
    Dann lv ich meistens bis zu nem minimum wie ich die jeweiligen Bosse schaffe, ist auch imo spassiger mit schlechten Chars starke gegner zu besiegen als mit total aufgepowerten chars.
    Bei einigen Spielen ists eh nicht so gut früh aufzulvn, wenn ich auflevle, dann meistens am ende um perfekte chars zu bekommen, aber das auch nur selten und dann auch nur meine lieblingschars.

  20. #40
    Also ich spiele meistens so, dass ich schon beim ersten Durchgang wirklich alle Geheimnisse, Storyfetzen und Sidequests haben will. Wenn ich ein Spiel irgendwann dann nochmal spiele, mache ich es genauso . Vom Aufleveln halte ich hingegen nichts. Ich mach es grundsätzlich so, dass ich aus keinem Kampf fliehe, und damit mein Level von selbst ordentlich steigt. Außerdem nehme ich jede Gelegenheit zu "nebenbei" Aufleveln wahr. Z.B. In FF7 bin ich mit einem (wie ich glaube) recht durchschnittlichen Level in den Nordkrater gegangen. Im Kampf gegen Sephiroth hatten alle meine Charaktere Level 99. Warum? Weil ich im Krater Stunden mit Substanz-Leveln verbracht habe, um (mit denen für den Sieg über Emmy) jede Mastersubstanz insgesamt 8 mal zu haben. Anderes Beispiel aus diesem Spiel wäre das Erlernen der Limits. Allgemein ist es auch ein guter Grund, dass ich mir immer die beste Ausrüstung kaufen will, und daher Geld brauche. Und wie verdient man in (den meisten) RPGs Geld? Richtig, Monster killen.

    Wegen den reihen: Wenn Spiele zu einer Reihe gehören, spiele ich sie schon in der "richtigen" Reihenfolge. Aber ich erkenne keinen Sinn darin, nicht mal zwischendurch ein komplett anderes Spiel einzuschieben, da dadurch ja nichts verloren geht.

    Listen: Früher habe ich zu fast allem, was man machen konnte Listen angefertigt. (Z.B. eine Rüstungen- oder Orbs-Liste zu Secret of Mana.) Inzwischen lade ich mir aber das Meiste aus dem Internet, um Zeit zu sparen. Obwohl es ein paar exotische Sachen gibt, die ich noch nicht gefunden habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •