Mhm was soll man sagen?
Ich habe einen neuen BUG gefunden:

Wenn mn eine Datei index.php hat und diese überschreiben möchte legt UPHP eine neue Datei, index.php.php, an, anstatt die alte index.php zu überschreiben. Komisch. Im Moment schaff ich es es noch nicht das Problem zu beheben. Ich dachte daran die index.php vor dem speichern zu löschen, aber irgendwie funzt das noch net so richtig...

Falls einer was weis was ich nicht weis:

Code:
 if SaveDialog1.Execute then
  begin
    if SaveDialog1.FilterIndex = 1 then
    Begin
    if FileExists(SaveDialog1.FileName + '.php') then
    Begin
      if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.php') then
      ShowMessage('Erfolgreich gelöscht!');
    End;
    End;

    if SaveDialog1.FilterIndex = 2 then
    Begin
    if FileExists(SaveDialog1.FileName + '.html') then
    Begin
      if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.html') then
      ShowMessage('Erfolgreich gelöscht!');
    End;
    End;
    case SaveDialog1.FilterIndex of
     1: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName + '.php');
     2: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName + '.html');
     3: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
    end;
  end;
Ps: Die ShowMessage-Funktionen hab ich nur eingebaut damit ich weis ob das mit dem Löschen funktioniert, was es aber leider nicht tut.