Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: PHP-Tool von mir

  1. #1

    PHP-Tool von mir

    Ok, eigentlich gehört es ins Programmierforum, aber ich denke es ist hier besser aufgehoben (wenn ihr andere Meinung seid...).

    Also ich hab ein PHP-Tool programmiert (..:~Ultra PHP~:..):

    Screenshot (zum Vergrößern klicken):


    Also er bietet eben gegenüber Notepad oder ähnlichen Programmen den Vorteil das es automatische Farbanpassung hat und die Dateien automatisch mit .php speichert (man kann auch andere Endungen wählen).

    Des Weiteren ist es sehr klein (608 kb [gepackt 304 kb]) und dadurch sehr flexibel.

    (Man kann auch Dateitypen mit dem Programm verknüpfen um z.B. PHP-Dateien immer damit zu öffnen.)

    Bitte Testet mal das Programm aus und weist mich auf eventuelle Fehler hin oder gebt Verbesserungsvorschläge ab.


    Bitte Testet mal das Programm aus und weist mich auf eventuelle Fehler hin oder gebt verbesserungsvorschläge ab.

    So:
    --> Download ..:~Ultra PHP~:..

    Achtung: Beim Download bitte Rechts klicken und "Ziel Speichern Unter" wählen.

    Euer Crash Override

    edit:
    Funktion eingebaut Sir mit Drag & Drop "Ohhh...".

    Keine Sorge wird schon kein FP Klon




    So, hab mal die Sachen reingemacht die ICH oft gebraucht hab. Da ich erst mit PHP angefangen hab kenn ich mich mit MySQL etc net so aus. Also bitte Posted welche Befehle noch hinzukommen sollen...

    edit2:
    Hab mal Versions-Nummer-Label auf der Info-Form platziert (zu erreichen unter Hilfe/Über...)

    edit3:
    Die Geschichte macht mir Angst. Aber Ultra PHP ist ja ein Quelltext-Editor... kein ein WYSIWYG-Editor like FP oder DW.

    edit4:
    Ja, wieder ein Mini-Update (0.75 => 0.75.3).
    Befehle für Schleifen (for, while), include und zufall eingebaut.

    Vielleicht fällt mir Morgen noch was nützliches ein...

    Geändert von Crash-Override (17.07.2004 um 04:05 Uhr)

  2. #2
    1,Ich wurde es in Editron oder so umbennenen da es z.b. mir so forkommt wie ein Ultra edit klon was sehr nutzlich ist

    2,Wenn es ein PHP editor sein soll bau doch Tags ein also
    ne schaltfläche wo die WICHISTEN tag drins ind echo
    die connect sache mit mysql und wenn du dann noch html tags einbaust haben wir (ohhh NEIN*) einen webseiten baukasten der HTML und php kann


    *= es ist soweit *heul* in einem alten beitrag ahbe ich es porfezeit es wir ein PHP editor geben *heul* bitte lass ihn cniht zu Frontpage 2 werden PLZ

    (hier mien Post ICH HATTE RECHT)

    Es war einmal for langer zeit da kamm ein freund zum Webmaster.
    Jener freund hatte den Namen Editor.Von da anstanden die türen offen Webseiten wurden in meist fröhlicher kleinstarbeit per editor zusammen gebaut.

    Einige Jahre später ...............

    Seit einigen Jahren sind Programm wie Frontpage und Dreamweaver auf dem Markt.Nur noch wennige Webmaster nutzen den damalignen so heiligen Editor noch.Die Webseiten Änelnsich stark was daran liegt das sie alle mit dem selbem templett erstellt wurden bzw. Programm

    In nicht alzu ferner zukunft ............

    Frontpage und Dreamweaver haben gesiegt.Nurnoch 5% der Webmasters nutzen noch den Heiligen Editor.Webseiten werden in secunden tackt gebaut.Viele Webmaster verlihren ihren Job da sie durch einen wenniger Intieligenten user ersätz werden der Dreamweaver oder Frontpage nutzt.

    In fast ferner Zukunft ............

    Nun ist der Editor tot Dreamweaver hängt bei XML fest
    und Frontpage ist nun bei PHP 12 .Fast alle seiten sind gleich
    die Individualietät ist gestorben es gibt im ganzen web nurnoch wennige mit Editor gecoded webseiten.Jene webseiten sind aber schon seit einigen jahren tot.

    In ferner Zukunft ..................

    Es gibt nurnoch webseiten programme
    HTML PHP sind für webmaster unbeckante wörter
    HTML VRML XML PHP und co. wurden durch HVXP ersätzt
    eine sprache die nurnoch wennige leute verstehn.
    Es gibt keine webmaster mehr die Programieren können

    Geändert von dadie (17.07.2004 um 02:55 Uhr)

  3. #3
    Ist ganz lustig, ich kann ihn leider nicht ausprobieren, da ich Linux habe.
    Es fragt sich aber auch, ob mir der Funktionsumfang reichen würde... Hebt er denn auch HTML hervor?

    Vielleicht veröffentliche ich mal mein Script, wie ich meinen vim so konfiguriert habe, dass man nur noch wenige Befehle (und die Funktionstasten!) braucht.:w

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    Ist ganz lustig, ich kann ihn leider nicht ausprobieren, da ich Linux habe.
    Es fragt sich aber auch, ob mir der Funktionsumfang reichen würde... Hebt er denn auch HTML hervor?

    Vielleicht veröffentliche ich mal mein Script, wie ich meinen vim so konfiguriert habe, dass man nur noch wenige Befehle (und die Funktionstasten!) braucht.:w
    Um unseren lieben Linux-Benutzern (o.O hab selbst noch ne alte RedHat und ne alte Suse Version rumliegen...) auch mal zu Zeigen wie das ganze so aussieht:



    edit: Mist... muss natürlich printf heißen (im PHP-Skript drin)... bin aber zu faul das noch mal abzutippen und Bildschirmfoto zu machen... sorry....

    edit2: Ach ja, teoretisch könnt ich alles in anderen Farben gestallten, so ist es nicht...

    edit3:
    @dadie

    Naja meine HP brauch dringend ein update ist noch von Mai 04 oder so... (da konn tich noch kein PHP) mal sehen obi ich's Morgen schaf das zeug vom Server zu holen und neu zu coden.

    Geändert von Crash-Override (17.07.2004 um 04:07 Uhr)

  5. #5
    GEIL die neueste Version einfach geil wenn auch beängstigent.

    Die neuen sachen wie echo und co. sind sehr sehr nutzlich wenn auch erschreckend.

    Mach weiter so nur bitte mach kien PHP-Frontage PLZ

    ps.lass dich cniht von mir abhalten es weiter zu entwickeln nur ich sehe gerne 2 seiten und hoffe das die 2 nicht so sit wie ich denke das sie es wir.Mach weiter so

    pps.Ich war gerade auf deiner HP körner Klink ist der besse
    (ich hoffe du verstehst [wusstet ihr das diese sendung sogar in Simpsons Verarschwurde ([In der folge vom mittwoch ])])

    Geändert von dadie (17.07.2004 um 04:03 Uhr)

  6. #6
    ideen für die PHP codes :

    PHP TAGS :

    <?php

    ?>

    Else :

    else

    {

    }


    Variable abfragen :

    $variable == ""

    Variable Ändern :

    $variable = ""


    Ein paar HTML tag für den echo befehl :


    <HTML>
    <head>
    <TITLE>
    </TITLE>
    <style type=\"text/css\">
    </style>
    </head>
    <IMG SRC=\"./text.png\" WIDTH=\"x\" HEIGHT=\"x" ALT=\"dies ist ein beispiel text\">
    <font SIZE=\"x\" COLOR=\"#000000\">
    </font>
    <a href=\"./textseite.php\" target=\"x\">
    </a>
    <center>
    </center>
    <body>
    <br>
    </body>
    </HTML>

    so das waren ein paar ideen

    pps.DOH sorry 4 doppelpost wollte edieren ich dau

  7. #7
    Hi!

    Finde ich ganz gut dein Tool, ist sogar momentan nützlich für mich, da ich meine HP neue Ausstatte mit PHP etc^^.
    Kleiner Verbesserungsvorschlag: Wenn man so ein vorgefertigten Befehl einfügt, kann man das nicht mit mit der "Rückgängig" Funktion rückgängig machen.
    Könntest du evtl. ja noch einbauen, und vielleicht einen "Rückgängig"-button der oben in der leiste liegt, dass man schneller draufklicken kann=).
    Achja und ich hab eben mal was versucht zu speichern, aber
    da konnte man ja noch gar nicht den Dateityp auswählen!?
    Wäre doch gut wenn da immer schon als Dateinname "project.php" oder so stehen würde und mann ändert dann noch den namen und bei dateityp kann man nach bedarf den dateityp ändern.

    Soviel dazu von mir=).

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  8. #8
    Im Moment steht das Programm auf Version 0.80!

    Hier mal ein paar Screens dieser Version:


    Standart ..:~Ultra PHP~:..


    PHP-Befehle


    HTML-Befehle


    Einfach mal ein Beispiel Skript...

    ________________________________
    Erlcih gesagt ich hätt nicht gedacht das das Tool mal so wird. Vorallem die vorgefertigten Befehle fand ich bis jetzt ganz nützlich...

    Danke nochmal an dadie wegen der idee:

    Zitat Zitat
    Wenn es ein PHP editor sein soll bau doch Tags ein also
    ne schaltfläche wo die WICHISTEN tag drins ind echo
    die connect sache mit mysql und wenn du dann noch html tags einbaust haben wir (ohhh NEIN*) einen webseiten baukasten der HTML und php kann
    o.O so weit sind wir schon...

    Zitat Zitat
    *= es ist soweit *heul* in einem alten beitrag ahbe ich es porfezeit es wir ein PHP editor geben *heul* bitte lass ihn cniht zu Frontpage 2 werden PLZ
    Ja, ich bin ja der Ansicht das selbercoden am Besten ist, aber unterstützung dabei (tipparbeit erleichtern) das ganze etwas beschleunigt, aber nicht verpfuscht....

  9. #9
    Au! Mach doch statt der <font>-Tags (HTML- Version 3(!)) einfach
    PHP-Code:
    <span style="color:[b]Farbe[/b]; font-size:[b]Größe[/b]em;"
    und statt diesem uralten <center>-Tag <div style="text-align:center;"> rein. Außerdem noch in das <img>- Tag (falls nicht schon vorhanden) alt="Beschreibung".

    Und mach bitte noch die Doctype-Angaben rein, also
    PHP-Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
                         "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"
    >
    <!--
    Und-->
    <!
    DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
                    "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"


  10. #10
    Hier, auf diesem Bild sieht man gleich zwei neue Sachen (einmal die neuen bzw. verbesserten HTML-Befehle und ein neues Beispielskript mit verbesserter Formatierung):





    Die Versionsnummer ändert sich dadurch nicht, da es ja nur bUG-Entfernungen wahren.

    Aber bitte weiter was für HTML bzw. PHP Befehle sollen noch integriert werden?

  11. #11
    Hi

    Also das tool ist ja noch besser gworden als gestern *sabber*
    aufjeden fall solltest du auhc bei den NEUEN html tags " escapn mit \ da es sons im ECHO probs macht.

    dann was ist mit :

    Neue Zeile IM echo :

    \n

    Den Recht selten gesehnen Switch :

    switch ($Variable) {
    case "1":
    echo "1";
    break;
    case "2":
    echo "2";
    break;

    default:
    echo "default";
    }



    Dann noch ein paar wichitge IF sachen :

    if ($variable != "x") { }

    if ($variable <= "x") { }

    if ($variable >= "x") { }

    Dann noch fopen

    $datei = fopen("xxx","r,r+,w,w+,a,a+");

    Dann doch fwrite

    fwrite($datei, "Ein Text");

    Hier noch ein paar html zeug :

    <b></b> für
    FETTE SCHRIFFT

    <STRONG></STRONG>

    FETTE SCHRIFFT

    <CODE></CODE>

    Meine um Quellcode darzustellen


    <I></I> Kursiv

    <U></U> Unterstrichen

    <S></S> Durchgestrichen

    <P></P> Glaube das war ein absatz

    mehr fällt mir nciht ein


    EDIT:

    noch was könntest du Tabs machen.Also das man mehr als 1 daei gleihczeitig hoffen haben kann
    ich ahbe mal ein bild gemalt um zu zeigen was ich meine

    http://dlcc.piranho.com/muell/tab-bild.jpg

    Link kopieren und oben in die Menu leiste eingeben anders geht es leider nciht.

    Geändert von dadie (17.07.2004 um 17:27 Uhr)

  12. #12
    So, 0.85.2!


    If-Case Einstellungen


    Fertig ist die if-Case.

    Ach ja, ich hab euch jetzt unter Hilfe/Über bei "Dank an:" hinzugefügt...

  13. #13
    Zuest: Eine Programmversion, bei der noch Funktionen hinzugefügt werden nennt man alpha-Versionen (un die Versionsnummer steigt nicht so schnell).

    contra:
    - Der Info-Text unter dem Register "Ultra PHP" ist dort sehr deplatziert, dafür ist der "Über..." Dialog gedacht. Weiter denke ich, dass es sinnvoller wäre die Befehle vor die Notizen zu stellen.
    - Man kann nur eine Datei bearbeiten.
    - Schließt man das Programm, wird nicht nachgefragt, ob die Datei gespeichert werden soll.

    Fehler und "Fehler":
    - include braucht keine Klammern.
    - Schreibe ich >$text = 'hallo ^^\\' du';<, so wird der Text nach dem escapeten ' wieder als Code angezeigt.
    - Schreib bitte alle HTML Tags (ausnahme der DOCTYPEs) klein, das ist für alle die XHTML schreiben wichtig.
    - <div> endet mit </div>, im Programm schreibt die D&D Funktion "<div style="text-align:center;"></style>".
    - Ähnlich bei <span>, das Programm schreibt am Ende </font>.
    - Die for-Schleife ist wie folgt aufgebaut:
    PHP-Code:
    for ( AnfangssituationBedingungDurchlaufanweisung ) { }
    // Beispiel:
    for ( $i 1$i 5$i++ ) { echo $i "<br />"; } 
    Sollte meiner Meinung nach gemacht werden:
    - Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten.
    - Kommentare im Stil /* */ sollten in Schrift und Farbe mit den // Kommentaren identisch sein.
    - Man sollte sich ein Eigenes Farbschema erstellen können.
    - In der Symbolleiste könntest su Schaltflächen einbauen, die im Quelltext Sonderzeichen ausgeben (z.B. "ä" wird zu "&amp;auml;", "&" wird zu "&amp;amp;" ).
    - Bei <a> escapest du die ", es wäre meiner Meinung nach besser, eine Schaltfläche einzubauen, die die " nur escaped, wenn sie aktiviert ist (so muss man die \ nicht manuell löschen, wenn man nur HTML schreibt).
    - Verwendet man die D&D Funktion sollte der Cursor an der Stelle blinken, an der der Text eingefügt wird.
    - Da ich XHTML verwende/schreibe kann ich die <br> und <img> Tags nur in diesem Format brauchen: <br />, <img /> (gilt auch für z.B. <hr /> und <col />), ob und wie du etwas in diser Richtung machst überlasse ich dir.

    Weiteres:
    Es gibt auch eine elseif Funktion:
    PHP-Code:
    elseif(bedingung) { } 
    Ob mich das Programm überzeugen kann weis ich noch nicht, ich werde es aber mal etwas beobachten ;)

  14. #14
    Zitat Zitat
    - Da ich XHTML verwende/schreibe kann ich die <br> und <img> Tags nur in diesem Format brauchen: <br />, <img /> (gilt auch für z.B. <hr /> und <col />), ob und wie du etwas in diser Richtung machst überlasse ich dir.
    So, der Normale IMG-Code lautet im Programm:

    Code:
    <IMG SRC=\"PFAD\" WIDTH=\"BREITE\" HEIGHT=\"HÖHE\" alt=\"Beschreibung\">
    Wie genau müsste er für XHTML aussehen?

    _____________________________________
    Ok...

    Hab das meiste umgesetzt bis auf das mit
    dem blinkenden Cursor da weis ich noch
    net wie ich das hinbekomme....

    edit:

    Ok, danke ist eingebaut...

    Geändert von Crash-Override (18.07.2004 um 00:24 Uhr)

  15. #15
    <img (Das ganze Zeug) />.

  16. #16
    Meinereiner hätte auch noch 2 kleine Verbesserungsvorschläge

    Zum einen finde ich es doof, dass die alles per Drag & Drop rüber ziehen muss, ein alternativer Doppelklick der den Code an den Schluss anfügt hätte es auch getan.

    Und der Code den ich per Drag & Drop rüberziehe wird immer eingerückt dargestellt? War das so beabsichtigt?

  17. #17
    Code:
    <img src=\"PFAD\" width=\"BREITE\" height=\"HÖHE\" alt=\"Beschreibung\" />
    In XHTML müssen alle Elemente und Attribute klein geschrieben werden.

    Wichtig wäre eventuell noch die Information, dass es in XHTML keine leeren Attribute geben darf, z.B.
    Code:
    <hr noshade>
    <input type="checkbox" checked>
    ist gültiges HTML, das XHTML Beispiel sieht dagegen so aus:
    Code:
    <hr noshade="noshade" />
    <input type="checkbox" checked="checked" />

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Meinereiner hätte auch noch 2 kleine Verbesserungsvorschläge

    Zum einen finde ich es doof, dass die alles per Drag & Drop rüber ziehen muss, ein alternativer Doppelklick der den Code an den Schluss anfügt hätte es auch getan.

    Und der Code den ich per Drag & Drop rüberziehe wird immer eingerückt dargestellt? War das so beabsichtigt?
    Wenn man den Code rüber zeiht landet er immer an der Stelle an der der courser als letztes war.
    Wer mal sehen wie das mit dem klicken wird....


    [edit]
    Klicken wurde ingebaut:
    Soll heißen das wenn man auf den Befehl klickt er an der vorherigen Courser Position eingefügt wird.
    [/Edit]


    @mitaki

    Puh ziemlich kompliziert...
    (Also ich bleib liebr bei normalo html und php)

    Nunja werd mal sehen ob ich's einbauen kann...

    Geändert von Crash-Override (18.07.2004 um 00:41 Uhr)

  19. #19
    Crash-Override

    Du hast dich übertroffen.

    Hammer geilo.

    ich habe noch ein paar ideen :

    Erstens mach ne abfrage wenn man x drückt so wollen sie die datei speichern ?

    Zweitens :

    Mach ein USER interfase.Also das der USER serlber Tag hinzufügen kann.Diese werden dann in einer neuen datei nenen wir sie user.log gespeichert.

    MFG

    Dadie

  20. #20
    Schon erledigt...

    Man kann nun im Menü unter Befehle/Übersicht eigenme Befehle einfügen (in eine Extra-Liste)

    Screenshots:





    edit:
    sorry irgendwie hat mein ftp-programm nur die hälfte der Datei auf den Server geladen

    Geändert von Crash-Override (18.07.2004 um 04:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •