Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: n00b braucht Hilfe bei Texturen

  1. #1

    n00b braucht Hilfe bei Texturen

    Hiho, also Punkt 1: Ich versteh einfach null von Graphik und verzweifel schon beim Pixeln mit Paint (Kein Scherz!) Also bitte gaaaaanz simple Anleitungen
    2. Ich brauch Hilfe

    Es dreht sich um folgendes: Für mein Maker Projekt 'abe ich mehrere (2) Pics mit Waffen gemacht. Bislang ein Messer und einen Hammer. Beim Hammer habe ich den Griff mit einem Verlauf überzogen, aber beim Messer verzweifel ich, es gibt ja auch keine "Farbe" für Plastik.
    Kelven meinte daraufhin zu mir, dass müsste man rendern und irgendwie mit Texturen belegen damit das ansehlich wird.
    Nun meine Frage: Wie geht das? Hab echt keine Ahnung!

  2. #2
    Waffen können mit 3D-Programmen modeliert und anschließend gerendert werden, wodurch man das fertige Bild mit Texturen/Lichteffekte/Spiegelung erhält. Zeig mir mal dein Bild vom Messer. Ich kann nach einem Material(Ein wenig mehr als eine Textur) für Plastik und ein fertig modeliertes Messer suchen und es für dich rendern... Ich kann allerdings nicht garantieren, dass ich das Plastik-Material finde...

    Also poste mal das Bild vom Messer rein, damit ich weiß, wie du es dir vorstellst.

  3. #3
    Tja ich hab das Messer von einem Foto abgepaust (da seht ihr wie schlecht ich bin!).
    Habs auch noch als PSD da:
    Doch etwas zu groß um's eifnach so zu posten ^^

    Geändert von YoshiGreen (17.07.2004 um 22:18 Uhr)

  4. #4
    Ich finde leider kein Material für Plastik.
    Würde das Material, wie auf diesem Bild passen?
    Sieht einem schwarzen Griff wie bei einem Küchenmesser doch ziemlich ähnlich...

    Messer hab ich auch noch keines gefunden. Ich suche noch. Soll es ein normales Küchenmesser sein, oder eher wie ein Dolch?

  5. #5
    öhm.. das ist ein Stecker Ich weiß nicht. Ich denke da bist du der Profi für, hab ehrlich keine Ahnung was du dann damit machst.... *schulterzuck*
    Das Messer soll ein Küchenmesser sein, is für'n Horrorspiel, wo der Spieler in nem Haus eben jenes Messer findet.

  6. #6
    Okay, alles klar. Kannst bis nächsten Sonntag damit rechnen, da ich während der Woche wieder arbeiten muss und auch sonst viel zu tun hab. Bei einem Makerspiel denke ich wird es sowieso nicht so sehr eilen.

    Das Bild hab ich dir gezeigt, weil ich wissen wollte, ob der Griff des Messers diese Textur/Farbe haben sollte. AUch egal, ich mach es einfach so. Bei weiteren Anliegen meld dich bitte im ICQ unter: 237911038 (Oh yeah, das hörte sich jetzt wie bei einer Telefonhotline an 8) )

  7. #7
    Woah! Das geht mit Photoshop aber auch einfacher. Wenn du's gleich mit einem 3D Programm rendern und textureiren wisst finde ich ist das für ein solches Messer (und vor allem für nur eine grafik) overkill.
    Such doch einfach mal bei google nach bildern von messern und dann mach' den Effekt in Photoshop nach. Geht doch viel schneller und einfahcer, als mit 3DS oder Maya.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Johnny
    Woah! Das geht mit Photoshop aber auch einfacher. Wenn du's gleich mit einem 3D Programm rendern und textureiren wisst finde ich ist das für ein solches Messer (und vor allem für nur eine grafik) overkill.
    Such doch einfach mal bei google nach bildern von messern und dann mach' den Effekt in Photoshop nach. Geht doch viel schneller und einfahcer, als mit 3DS oder Maya.
    Stimmt eigentlich
    Naja, warum einfach, wenns kompliziert geht.
    Auch egal, ich versuch trotzdem ein Messer zu machen...

  9. #9
    Ja -schade, dass ich derzeit weder Webspace, noch Zeit habe um's selber schnell zu machen. Aber viel spaß beim modelling und rendering

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Johnny
    Ja -schade, dass ich derzeit weder Webspace, noch Zeit habe um's selber schnell zu machen. Aber viel spaß beim modelling und rendering
    Thx, werd ich haben
    Es kann ja nicht schaden, mal zu versuchen, ein einfaches Messer zu moddelieren. Wie gesagt, ich bin Anfänger und Übung kann nicht schaden.

  11. #11
    WAS??? Und ich dachte du hast sowas schon öfters gemacht.... vergiss es!
    Nein, natürlich nicht Echt nur n Scherz ja ^^

    @Johnny: Ich hab PP. Aber welchen Effekt soll man denn dafür benutzen? oO wie in meinem Eingangspost: Ich = Noob

    Geändert von YoshiGreen (20.07.2004 um 05:21 Uhr)

  12. #12
    Mit einem effekt dürfte es da wohl nicht getan sein. Ich würde wahrscheinlich eine Mischung aus "Handarbeit" bei der Belichtung (also selber den groben lichteinfall malen) und ggf. ein paar ebenen effekten benutzen. Anschließend noch ein oder zwei Texturen drüberblenden...

    Aber ich mach' das auch schon seit ein paar Jahren
    Wenn du Photoshop benutzen willst, nimm dir 2 Wochen frei. Viel Kaffe. Und ein Tutorial buch sowie das Internet. Entweder du benutzt nur noch PS oder du gibst es komplett auf. Ist meine schätzung
    Nicht entmutigen lassen. Immer selber ausprobieren. Aber bitte *nie* wieder in Paint.

  13. #13
    So,... ich dachte mal dieser Thread hier könnte passen.
    Ich hab da nähmlich eine Frage,... ich möchte mich auch gerne in die Bildbeabeitung stürtzen. Nur hab ich ein Problem.
    Ist steh am Anfgang und hab null durchblick!
    Was ist wenn ich mir jetzt alle Tutorials von Photoshop reinziehe? Hab ich dann ich dann wenigstens eine kleine Chance so gut wie z.B.: Xephon zu werden? Oder muss ich noch mehr als das beherrschen?
    Thx

  14. #14
    Ja, du musst mehr als das beherrschen. Die Tutorials sind eine gute Unterstützung und bieten dir Effekte auf die du selber oft nicht kommen wirst. Dennoch ist es wichtig, dass du mit den Eigenheiten von Photoshop vertraut bist und seleber Ideen findest. Als kompletter Neueinsteiger solltest du dich mal mit den Funktionen von Photoshop herumspielen und dir auch das Handbuch zur Brust nehmen. Wenn du ein bisschen Erfahrung hast dann kannst du dich auf die Tutorials stürzen. Wichtig ist das du auch lernst, sie für deine eigenen Zwecke umzufunktionierenn und nicht 1:1 nachmachst.

  15. #15
    @ Dragonsword: Das wichtigste ist erstmal, dass du dich mit den Tools auseinandersetzt. Du musst wissen welche Funktion sie haben und du musst damit umgehen können. Dann kannst du dich mit den Tutorials auseinandersetzen, wobei die eigentlich eher als Unterstützung dienen sollten... du solltest darauf achten, dich nicht zu sehr auf die Dinger zu fixieren, denn nur ein schöner Effekt macht noch lange kein schönes Bild (meiner Meinung nach...).

    Good Luck!

    btw: Ich bin nicht gut, eher ein Amateur...

  16. #16
    fein das die leute sich als nEwb immer gleich auf photoshop stürzen...

    photoshop is "das" bildbearbeitungsprogramm...die benchmark, die es so zu erreichen gilt...
    ich halte es für klüger z.b. bei ulead photo impact einzusteigen...das is nich nur sehr viel billiger, wenn man merkt, das man keinen bock auf gfx hat hat man somit auch weniger kohle auf den kopf gehauen...

    ansonsten kann ich nur sagen...lies ein paar tutoriale, und distanziere dich dann davon...tutoriale sollten imo nich dazu dienen, das du sie immer benutzt, sondern das du mit den werkzeugen vertraut wirst...viele benutzen aber nur das was sie in tuts gelernt haben, und das wirft sie zurück

  17. #17
    Ich danke für die Hilfe!
    Um ein paar Sachen zu klären,...
    Ich hab mich mit Photoshop schon auseinandergesetz und ein paar,... *hust* Bilder mit Filtern gemacht *räusper*
    Sagt nichts,... ich weiß selbst!
    Auserdem bin ich nicht gleich mit Photoshop eingestiegen sondern mit Jasc Paint Shop Pro!
    So,... ich werde jetzt alle Funktionen mal schön durchtesten! ^^
    Wenn ich dann weiß was jede einzelne Funktion so drauf hat,... und wenn ich mein eigenes Bild gemacht habe,... dann können Xephon und ich mal ein Battle machen (in ferner Zukunft!) !
    Arti ist auch eingladen!
    Nochmals danke! 8)

  18. #18
    @Orkkrieger:
    Gib' nicht solche Kommentare. Wenn man wirklich Grafik/Bildbearbeitung lernen will: Finger weg von ULEAD sachen - auch zum lernen!

    @Dragonsword:
    1. Paint Shop Pro ist ein sehr guter Einstieg, weil es vom Umfang her in den Grundzügen mit Photoshop durchaus mithalten kann. Allerdings ist es Benutzerfreundlicher. Wenn du dann mal raus hast, wie höhere Bildbearbeitungsprogramme von der Funktionsweise funktionieren, ist es auch mit Photoshop leichter. Allerdings sehe ich auch keinen grund nicht dirket mit Photoshop anzufangen. Da musst du dann allerdings ein dickeres Fell in Frustrationstolleranz aufweisen. Das ist allerdings im allgemeinen das wichtigste. Nicht aufgeben, wenn etwas nicht so funktioniert, wie du willst.

    2. Rumprobieren ist das A&O um mit Photoshop gute ergebnisse zu erzielen. Niemals glauben, du beherrscht das Programm und hast schon *alles* gesehen, das ist Unmöglich. Auch als Pro.

    3. Wenn du besser wirst, nicht vergessen Photoshop legal zu kaufen Es ist jeden Cent wert.

  19. #19
    ja, also als HobbyProgrammier kann ich auch nur empfehlen sich Tutorials zu holen das erstma nachzumachen und dann damit rumspielen. Frei nach dem Motto, was passiert wenn ich das hier erhöhe oder wenn ich hier mal dies anklicke etc.

    @Johnny: Naja, wie macht man denn das mit Lichtfall? Ich hab mal n sehr gutes Tutorial bei uns im TechnikForum über Lightmaps gesehen (weiß nicht mehr von wem) aber ich denke das hat damit nicht so viel zu tun oda?
    Wenigsten ein paar Grundzüge oder Links zu Tuts dafür. Mit Rumspielen hab ich eigentlich kein Problem nur ist PP einfach so komplex das ich gar nicht weiß in welche Richtung ich zuerst loslaufen soll

    Edit_PS: Wollt mal was mit PP pixeln, aber ich weiß net welches Werkzeug. Ich glaub ich hatte so'n Pinsel und denn hab ich auf 1Px Größe gestelt. Nur war dann der Zeiger auch genau so groß wie die Pixsel und wenn man nicht gaaaanz genau das Kästchen angeklickt hat, malte er in irgendwelche Pixel daneben

  20. #20
    Das mit dem Lichteinfall machst du mit dem Auswahl-werkzeugt, dem Airbrush, künstlerischer Vorstellungskraft und ein wenig Zeit. Mit einem Grafiktablett geht's natürlich schneller und einfacher ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •