mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    können RPGs zur ernsten Konkurrenz von Büchern oder Filmen werden?

    Was meint ihr dazu?
    Im Moment sieht es ja noch nicht so danach aus, denn außer Square-Spielen gibts ja kaum wirklich gute RPGs. (mit Anspruch)

    Ich denke auch, dass Konsolen und PC-Spiele heute noch etwas dieses "Kinderkram"-Image haben. Es wird dauern, bis sich das wirklich ändert. Warscheinlich, bis die Generationen, die schon mit Videospielen großgeworden sind, alt und "würdig" () sind solche Dinge zu beurteilen.

    Vielleicht treffen auch nur die japanischen RPGs nicht auf die Geschmäcker der meisten westlichen Menschen. Es gibt ja aber auch kaum, bzw gar keine westlichen Entwickler dieses Genres, die ernst zu nehmen wären.

    Das steckt alles noch in den Kinderschuhen. Aber ich denke es hat eine Zukunft. RPGs kombinieren schließlich das Feeling eines Films, aber man selber steckt mitten drin im Geschehen und kann mitmischen.
    (Worin ich auch den unschätzbaren Vorteil von Action-RPGs sehe, aber das ist ja Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten.)
    Geändert von okehdokeh (16.03.2003 um 03:57 Uhr)

  2. #2
    also im moment ist ein rpg wirklich nicht mit einem buch zu vergleichen. japanische rpgs protzen zwar immer mit ihrer story aber wirklich originell ist die meistens nicht. immer kommt irgendein "böser" und will die welt zerstören. das einzige spiel das in bezug auf story und hintergründigkeit wirklich einem buch konkurrenz macht ist xenogears. die anderen moderneren rpgs leben eher von ihrer atmosphäre - eher filmähnlich also. das tritt vor allem bei FFX deutlich zutage: story nix besonderes aber atmosphärisch und vom spielsystem her genial.
    im ganzen würd ich sagen rpgs werden eher zu langen filmen als zu büchern. dazu fehlt ihnen zumeist der tiefgang...

  3. #3
    Der tiefgang fehlt? Ich finde, dass RPG's auch sehr komplex sind, und dass man daraus Filme und Bücher machen kann, jedoch glaube ich nicht, dass RPG's zur Konkurrenz zu Filmen und Büchern werden. Ist ja fast schon lächerlich, sowas zu denken(nichts gegen dich, okehdokeh), aber RPG's, mit einem Millionen Publikum und Fernsehen/Bücher, mit einem Milliarden Publikum... Dazwischen liegen Welten.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Grizzly
    also im moment ist ein rpg wirklich nicht mit einem buch zu vergleichen. japanische rpgs protzen zwar immer mit ihrer story aber wirklich originell ist die meistens nicht. immer kommt irgendein "böser" und will die welt zerstören. das einzige spiel das in bezug auf story und hintergründigkeit wirklich einem buch konkurrenz macht ist xenogears. die anderen moderneren rpgs leben eher von ihrer atmosphäre - eher filmähnlich also. das tritt vor allem bei FFX deutlich zutage: story nix besonderes aber atmosphärisch und vom spielsystem her genial.
    im ganzen würd ich sagen rpgs werden eher zu langen filmen als zu büchern. dazu fehlt ihnen zumeist der tiefgang...
    Hmm in Tolkiens werken ist das auch nicht anderster,oder findest du Sauron Orginell!

    Es ist meist schwer mal über den Plot"Bösewicht aus Legende kommt zurück und natürlich kommt jungspund der Held werden will und vernichtet bösewicht"rauszukommen,Auch Kriegsepen sind nicht gerade Orginell,da sich das thema leidlich wiederholt(siehe Gundam und oder auch Suikoden serie).
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  5. #5
    Zitat Zitat
    können RPGs zur ernsten Konkurrenz von Büchern oder Filmen werden?
    was soll denn das können bedeuten ?
    Bei mir ist es jedenfalls so.
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  6. #6
    Zitat Zitat
    Zitat von okehdokeh
    können RPGs zur ernsten Konkurrenz von Büchern oder Filmen werden?
    Theoretisch würde ich sagen ja. Das einzige Problem ist, dass die RPGs hierzulande relativ unbekannt sind. Wenn die westliche Welt offener für japanische Medien wären, dann hätten auch die Animes/Mangas und auch die damit eng verbundenen RPGs ein besseres Image.

    Mich regen z.B. diese Leute auf, die denken, Matrix oder irgendein Buch aus dem Deutschunterricht hätte eine tiefgründige Story. Die sollen sich mal NGE reinziehen.
    Electrodynamics:

  7. #7
    Nein, ich bezweifle stark, das RPG's den Platz von Büchern oder dem Fernsehen einnehmen könnten. Da gibt's einige Knackpunkte, zum einen kosten RPG's viel mehr Geld (man braucht einen Fernseher, die Konsole und zahlt dann nochmal für jedes Spiel den doppelten Preis eines Buches) und zum anderen erfordern RPG's mehr Zeit, es gibt ja auch noch Dungeon und Zwischenkämpfe und die sind nicht jedermans Sache. Das ist auch bei MGS2 so gewesen, es hatte viele Parallelen zu einem Film, dennoch gab es in dem Spiel viele spielerische Elemente und wenn ich mir vorstelle, dass wenn ich ein Buch in Ruhe lesen will, auf einmal vorher einen Endboss besiegen müsste um zu erfahren wie es weitergeht, wäre ich ziemlich davon genervt.
    Außerdem sind Bücher ja auch viel handlicher, oder habt ihr schonmal während einer Zugfahrt PlayStation gezockt?
    Und wenn man jegliche spielerische Elemente aus einem Spiel herausnehmen würde, hätte man meist ein Anime und das gibt's ja bekanntlich schon ^^.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  8. #8
    Zu Büchern: Sie können nur dann zur wirklichen Konkurrenz werden, wenn sie eine wirklich gute Story haben. Denn, wenn die Story stimmt, hat man schonmal die Grundvorraussetzung für ein gutes RPG. WEnn dann noch eine gute Grafik vorhanden ist, und auch ein gute Athmosphäre geschaffen ist, kann jedes noch so gute Buch kommen.
    Zu Filmen: Heutzutage nicht. Villeicht mit der nächsten Generation an Spielen und Konsolen. Schließlich wird bei Filmen perfekte Bildqualität mit hoher Auflösung geboten. Das kann heute noch nicht mit Games erreicht werden. Deswegen kann auch Storymäßig nicht so viel geboten werden.

  9. #9
    Ja vieleicht

    Ich denke das man sich in ein RPG viel mehr hineinversetzen kann und sich viel mehr mit den Charakteren beschäftigt, das ist bei Filmen in 90Min (ohne Werbung) meist nicht gegeben (oder hat sich jemand schon mal gefragt warum immer lange Filme den Oskar oder ähnliches bekommen?), aber ein Buch erklärt auch viele Einzelheiten, warum ein Buch auch besser ist als ein Film, also fällt der Film bei tiefgehender Story schon mal etwas tiefer. Die Effekte kann ein RPG meisst besser vermitteln als ein Film, denn das RPG hat länger Zeit diese zu Zeigen UND braucht nicht auf Fotorealismus zu achten, da meisst eh nur Comic, Manga usw. die Grafik ausmachen. Hier kann das Buch auch 20 Seiten lang erklären wobei einem in der Lesen-Vorstellen Lösung meist wichtiges (im Effekt) entgeht. Originelle Story kann sowohl im Spiel, als auch im Film, ja sogar im Buch vorkommen oder auch nicht!
    Also ich bin Büchern, Spielen und Filmen nicht abgeneigt, solange sie gut sind!

    LoRD XeNo

  10. #10
    wie bitte? da hat wohl jemand noch nicht viele rpgs gespielt, es gibt genug andere rpgs mit noch mehr Aspruch!
    um nur ein beispiel zu nennen: Valkyrie Profile ist irgendwie nicht wirklich von square.....

    Aber @topic:
    Leider gottes, sind in unseren gefilden solche dinge einfach verlacht und belächelt. denn um sich wirklich ein bild davon zu bekommen wie es wirklich langgeht müsste man sich ja informieren, aber wer will das denn schon? ist ja kinderkram!
    Ich für meinen teil möchte beides nicht missen. bücher sind für mein leben wichtig rpgs aber mittlerweile mindestens genauso. imho hat eben jedes einzelnes seine vor und nachteile.
    ich denke das klima um rpgs und video-games allgemein wird sich in zukunft ändern, wenn wir jugendliche jetzt immer mehr werden, die es spielen, wird sicherlich auch etwas auf die nächste generation übergehen, sicherlich werden wir nicht alle bis zu unserem lebensabend rpgs spielen, sicherlich mit größerer pause zwischendurch, doch behalten wir ein wenig dieser begesterung und der faszination in uns und irgendwann packt es uns dann wieder und so wird sich das fortziehen.

    außerdem gibt es ja noch genres die sich in büchern finden, aber in rpgs nicht oder hast du schon mal ein rpg gespielt in dem es darum geht deinen ex-lover loszuwerden , manche leute mögen eben genau das die werden nie ein rpg aus dem grund des interesses spielen.

    und zum thema film: ein film ist möglichst viel handlung oder action oder komik auf möglichst kleinem raum sprich möglichst kurz sollte er sein: tja, ein rpg geht heutzutage mindestens über 20 stunden und wer hat den als arbeitender noch zeit sich regelmäßig einem rpg zu widmen wenn er doch einfach nur unterhaltung will? dann fährt er doch lieber in die videothek und leiht sich was aus, läd es sich runter oder geht ins kino.
    btw, eigentlich gehört das eher ins rpg-reich aber ich lass es hier weil hier gibt es ja auch genug die mitdiskutieren.
    it's calling...

  11. #11
    Ich denke nicht, da Videospiele immer eher Kinderkram sein werden.
    Natürlich gibts es auch heute schon Erwachsene Konsolenfans usw. aber es ist eine Minderheit.
    Und Filme sind wieder was ganz anderes...
    was Geschichte angeht: ich denke es kommt nciht darauf an, um was es geht, also es kommt eben IMMER ein Bösewicht und ein Held vor, sondern wie man diesen Plot geschickt, spannend verpackt.
    Und in Filme ist die Zeit dazu meistens zu kurz..

    Zitat Zitat
    denn außer Square-Spielen gibts ja kaum wirklich gute RPGs
    Ähem...*hüstel* ich sage da jetzt mal nichts zu..

    @$ephiroth: Deine Sig, ist "etwas" zu groß... Aber nur ein "kleines bisschen"...

  12. #12
    @$ephiroth?
    sag mal gehts noch? soetwas ist mir aj nun wirklich noch nie untergekommen mach die raus! und zwar so schnell wie möglich ansonsten mach ich die raus und das ist immer etwas unangenehm.
    it's calling...

  13. #13
    Zitat Zitat
    Im Moment sieht es ja noch nicht so danach aus, denn außer Square-Spielen gibts ja kaum wirklich gute RPGs. (mit Anspruch)
    Lunar (<-- schreib ich fast immer auf so´ne aussage)

    topic:

    Naja, RPG´s und Bücher sowie Filme sind doch im Prinzip völlig verschiedene Dinge!
    Wenn ich mich entspannen will schau ich einen Film.
    Wenn ich was anspruchvolles will les ich ein gutes Buch.
    Und wenn ich mich mal "frei" entfalten will spiel ich ein RPG.

    Das mit dem japanlook stimmt schon, aber schaut euch dch mal die Zielgruppe an... alles Ballerfreaks wo mehr CS oder UT zocken wollen

    PS:
    Zitat Zitat
    Es gibt ja aber auch kaum, bzw gar keine westlichen Entwickler dieses Genres, die ernst zu nehmen wären.
    Baldurs Gate,DSA, ElderScrolls Trilogie...

  14. #14
    "Baldurs Gate,DSA, ElderScrolls Trilogie..."

    Aber wenig Text, bzw. haben ganz andere Atmo.
    Die europ. Fantasy-Szene is mehr auf Action ausgelegt und haben alle ähnliche Charakter. Ich sag mal à la Diablo.
    Nicht schlecht, gefällt mir, aber eben anders.

    (Tschuldigung, steh auf'm Schlauch. DSA? What's dat?)
    Geändert von okehdokeh (17.03.2003 um 02:29 Uhr)

  15. #15
    dsa ist afaik das schwarze auge, kann aber auch was anderes sein.
    ein pen and paper rollenspiel, gabs auch mal fürn pc.

    und was meinst du mit wenig text? die erzählen genauso eine story wie auch ff, doch liegt eben bei ff mehr gewicht auf den chars, ist bei eurp. spielen nich so weil die eben den drang haben dem spieler das erschaffen des helden in die hand zu legen.

    und wieso vergleichst du jetzt alle pc-rpgs mit diablo? diablo ist ein reines gameplay-rpg, die story die da erzählt wird ist schon allein deshalb uninteressant, weil diablo zum mehrmals spielen ausgelegt ist, die story ist aber auch nicht die schlechteste, nur leider ist sie viel zu schnell erzählt.
    Geändert von basti-kun (17.03.2003 um 02:32 Uhr)
    it's calling...

  16. #16
    Ich glaube das RPG´s niemals Bücher u. Filme ablösen können, da:
    1.)RPG´s bei uns noch viel zu unpopulär sind.
    2.)Holywood sich das nicht gefallen lassen würde.Denen würde schon
    etwas einfalle um dies zu blockieren (Irgendwelche Klage, usw.)
    Das siehst du schon an Star Wars, obwohl es ein Film ist bekommt
    möglichst keine Oskar´s (E2 ist für nur 1 nominiert.Ich weis
    schlechtest Beispiel).Damit möcht ich sagen das GL mal was
    gemacht hat, das den Filmmacher nicht gefallen hat.
    (müstest du aber eigentlich wissen, an deinen Nick kann man ja
    eine gewisse Neigung zu SW erkennen)
    3.)Bücher haben schon den Pluspunkt das es sie schon seeehr lange
    gibt u. wir wissen ja das der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
    Desweiteren glaube ich nicht das die Ältere Bevölkerung plötzlich
    anfängt RPG´s zu spielen.

    @basiber jetzt guck dir mal Never Winter Nights.BG1 u.2 an u. vergleich sie mal mit Diablo.Vom äuserlichen sehen sie doch ziemlich ähnlich aus oder ? (o.k. Gothic u. die neuere Generation von RPG´s sehen schon etwas anders aus.)Was mir noch an West-RPG´s auffällt ist das sie alle etwas Düsterer wirken als Ost-RPG´s.

    @okedokehesuch doch mal das Qfrat, da gibt es einen SW-thread .

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von okehdokeh

    Die europ. Fantasy-Szene is mehr auf Action ausgelegt und haben alle ähnliche Charakter.
    Da liegt wohl wieder ein wenig Fehlinformation vor!

    Gerade die westlichen RPG’s haben öfters Gameplay-technisch ein weitaus komplexeres Kampfsystem als die Spiele aus Nippon!
    Und das Argument mit den ähnlichen Charaktere ist ja wohl recht schlecht gewählt. Ich denke eher das die ganzen Animecharaktere aus FF und Co. das typische Klischee Partyeinerlei einer Welten rettenden Gruppe darstellen, als die selbst zusammengebastelt Heroen womit man Wasteland und Forgotten Realms durchstreift.
    Gibt es sehr viele Ost RPG’s wo man die Wahl zwischen Mann und Frau oder den verschiedenen Charakterklassen wie Mensch, Elf, Waldläufer usw. hat und diese dann noch nach Belieben nach seinen Wünschen formen kann (sogar Alter und Gewicht sind möglich)??

    Und den Punkt mit Diablo hat basi schon argumentiert! Diablo ist was für Item-suchende On und Offline Hacker die an ihren Charakteren über ein komplexes, einfach zu bedienendes Aufwertungssytem feilen! Story ist da zweitrangig! Diablo mit allen West RPG’s zu vergleichen, tzztzz

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber

    Mich regen z.B. diese Leute auf, die denken, Matrix oder irgendein Buch aus dem Deutschunterricht hätte eine tiefgründige Story. Die sollen sich mal NGE reinziehen.
    Ich find Matrix tiefgründig, weil es mich wirklich zum nachdenken angeregt hat! Rege ich dich jetzt auf? ^^

  18. #18
    RPGs werden im großen Stil niemals Bücher ersetzen können, aber für mich haben manche RPGs es geschafft.

    Viele RPGs haben eine Story die sich auch als Buch umsetzen lassen würde.

    RPGs sind (genauso wie Adventures) für mich interaktive Bücher es macht spaß die Story entwicklung zu erleben und man ist glücklich und entspannt wenn man das Ende hat.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sir Goemon
    Ich denke nicht, da Videospiele immer eher Kinderkram sein werden.
    Natürlich gibts es auch heute schon Erwachsene Konsolenfans usw. aber es ist eine Minderheit.
    ... die immer größer wird - die Leute hören ja nicht schlagartig mit ihrem Hobby auf, nur weil sie 'erwachsen werden' - sie wechseln höchstens von Ego-Shootern auf RPGs/Strategie, weil sie für Shooter zu zittrig werden In 10 Jahren sieht die Konsolen-Landschaft garantiert _ganz_ anders aus, wenn die Heute 14-16 jährigen immer noch spielen... dann werden sich die Firmen auch viel mehr auf die Zielgruppe 20+ konzentrieren (müssen) - MS macht ja schon einen Anfang in diese Richtung.

    @Topic
    Klar sind RPGs eine Konkurrenz zu Büchern und Filmen, wenn man alle 3 allgemein als 'Freizeitaktivitäten' betrachtet - RPGs erreichen sicher weniger Leute als Blockbuster oder irgendwelche Belletristik-Bücher, aber ich bin ziemlich sicher, daß die Korrelation zwischen PC/Konsolenspielern (v.a. RPG-lern) und SciFi/Fantasy-Lesern sowie SciFi/Fantasy-Kinogehern sehr groß ist... ja, ich hab keine Statistik zur Hand, also steinigt mich dafür, daß ich meine eigene Meinung als Fakt verkaufen will

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  20. #20
    [COLOR=crimson]
    [FONT=century gothic]
    Also die Story von Final Fantasy VIII kann meiner Meinung nach schon locker mit 'nem guten Fantasybuch mithalten. Aber es stimmt schon, dass sich viele RPG-Stories ähneln...leider *seufz*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •