Und ich dachte schon, dieser Thread wäre längst verschollen..

Zitat Zitat von Tiger D. Rena
In der Geschichte von Adam und Eva symbolisiert der Apfel verstecktes Wissen, das der menschlichen Gattung verboten ist. Andere frühe Kulturen ermutigten heilige und gelehrte Personen bei ihrer Suche nach göttlicher Weisheit. Die Wedas beispielsweise glauben, daß wir eins sind mit dem Universum und durch die Erfahrung und Nutzung dieser Universalenergie Ganzheit und Glück erreichen. Diese Begriffe waren vielen alten Zivilisationen vertraut. Für die meisten westlichen Kulturen galt heiliges Wissen als das Vorrecht nur der einen Gottheit. Es wurde als ketzerisch betrachtet, das göttliche Wirken des Universums zu studieren. Der Apfel symbolisierte das, was wir nicht versuchen sollten kennenzulernen, und viele Versuche über die Jahrhunderte, das Wissen über das Universum und gleichzeitig über uns selbst zu erhalten, wurden unterdrückt. Der Drudenfuß in seiner modernen Gestalt als Pentagramm war ebenfalls ein Gegenstand dieser Unterdrückung.
Da dieses Thema schon angedeutet wird, möchte ich noch hinzufügen, dass der Baum der Erkenntnis, von dessen Früchten(Achtung!Kein Apfel) man zwischen Gut und Böse unterscheiden kann.
"Gut und Böse sind Bilder für die nur Gott zukommenden Eigenschaft der Unsterblichkeit und des umfassenen Wissens, über die der Mensch nicht von sich aus verfügen kann, die Gott ihm aber unter Umstände aus Gnade schenkt." [Zitat: Interpretation aus der Bibel]
(Ich weiß, diese Form der Sybolismus ist konfus, aber durch die Übersetzung und weil man damals anders dachte als heute, geht der Sinn/Wortspiel leider verloren)

Das heißt jetzt nicht, dass der Mensch seine Umwelt nicht erforschen soll, sonder seine Natursichtigkeit (Kind sein) verliert um eine höhere Bewusstsein (Erwachsen werden) zu erlangen.
Dadurch ändert sich die Vorstellung des Kinders von einer schöne heilen Welt
->Verbannung aus dem Paradies.