Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Religionen und die Verwendung religiöser Symbole in RPG's

  1. #41
    Zitat Zitat von Tiger D. Rena
    In der Geschichte von Adam und Eva symbolisiert der Apfel verstecktes Wissen, das der menschlichen Gattung verboten ist. Andere frühe Kulturen ermutigten heilige und gelehrte Personen bei ihrer Suche nach göttlicher Weisheit. Die Wedas beispielsweise glauben, daß wir eins sind mit dem Universum und durch die Erfahrung und Nutzung dieser Universalenergie Ganzheit und Glück erreichen. Diese Begriffe waren vielen alten Zivilisationen vertraut. Für die meisten westlichen Kulturen galt heiliges Wissen als das Vorrecht nur der einen Gottheit. Es wurde als ketzerisch betrachtet, das göttliche Wirken des Universums zu studieren. Der Apfel symbolisierte das, was wir nicht versuchen sollten kennenzulernen, und viele Versuche über die Jahrhunderte, das Wissen über das Universum und gleichzeitig über uns selbst zu erhalten, wurden unterdrückt. Der Drudenfuß in seiner modernen Gestalt als Pentagramm war ebenfalls ein Gegenstand dieser Unterdrückung.
    Das ist aber nur eine von mehreren möglichen Auslegungen. Sicherlich eine Auslegung, der auch eine ganze Zeit lang die Kirche nachging. Das heißt aber noch lange nicht, dass dies die ursprüngliche Bedeutung ist. Man kann es auch viel direkter sehen, nämlich wirklich die Erkenntnis von Gut und Böse, sprich, dass wenn jemand zwischen richtig und falsch entscheiden kann, damit automatisch auch die Verantwortung für seine Taten trägt und sich damit aus dem Paradies der (Achtung! UiD-Begriff ^^) "göttlichen Einfalt" ausschließt, wo er noch für nichts Verantwortung tragen musste. Das kann man natürlich ebenfalls als ein "siehst du! man sollte lieber nicht über dinge nachdenken, die einen nichts angehen" verstehen, man kann es aber auch als eine Mahnung verstehen nicht einfach neue Erkenntnisse zu erlangen, ohne vorher die Folgen abzuwägen (demnach hätte diese Stelle sogar etwas was bis in die heutige Zeit greift). Übrigens steht in der Bibel nichts von einem "Apfel". Das ist nur eine oftmals verwendete Vorstellung. In der Bibel ist es nur eine "Frucht".

  2. #42
    Wenn wir das ursprüngliche Thema des Threads beibehalten/wiederaufnehmen, würde ich es lassen. Fänd ich auch sinnvoller. Darüber was denn ein Pentagramm ist diskutieren, das hat sogar mein Philosofielehrer in 2 Schulstunden nicht erklären können. Es endete in einer Zusammenfassung vom tollen Theaterstück "FAUST"...

    Es ist nämlich so: 5 ist eine besondere Zahl in jeder Kultur. Sie hat überall eine wichtige Bedeutung. Ansonsten: Die 4 auch; dann wird noch was göttliches dazugedichtet.
    Was ich sagen möchte: Jeder Heini definiert seinen Drudenfuss anders! Zur 5 kann man sich alles mögliche Ausdenken! Das das Teil da in der Mitte etwas besonderes, sechstes bedeutet, kann sich auch jeder Thorsten selbst ausdenken. Eine Definition dazu werdet ihr niemals finden!

    Manche behaupten sogar, dass das Pentagon das Innere des Pentagrammes darstellen soll...
    Ausserdem fängt beides mit "Pentag"
    an...
    §verd
    So ein Blödsinn...
    (Ja ich weiss: Das kommt aus dem Griechischen!)

    @ Topic:
    Ich mache derzeit ein RPG, indem das Christentum eine tragende Rolle spielt! Es spielt zwar in einem nie dagewesenen Zeitalter (Irgendwo im Spätmittelalter, aber Amerika ist schon entdeckt und die Muskete wurde gerade erst erfunden ...) und noch dazu auf einem frei erfundenem Kontinent.
    Trotzdem kommt das Christentum drinne vor. Bzw. Eine Kirche mit Kreuzen und ein paar zurückgebliebenen Inquisitoren. Und natürlich ein Pater, der ähnlich wie Don Camillo irgendwo seinen eigenen Weg geht.Ich fände es falsch etwas daran zu ändern. Ich finde es auch nicht irgendwo blasphemisch und ich glaube kaum, dass sich irgendjemand deshalb in irgendeiner Weise verletzt fühlt.

    Ihr würdet euch auch keine Gedanken machen, irgendwo in einem RPG eine Voodoo Puppe einzubauen, obwohl Voodoo (es wird offiziell anders geschrieben) in 2 Staaten Staatsreligion ist!
    Zitat Zitat von einem Mod, aber das ist schon ein Jahr her
    So ist es beim Thema Terrorismus, genauso wie beim Thema Religionen und deswegen ist meine Empfehlung immer wieder: Benutzt Fantasiereligionen und -welten, solange es nur geht.
    Da bin ich halt anderer Meinung. Wenn das Spiel sowieso auf einem fremden Planeten/In einer ganz eigenen Welt spielt, finde ich Fantasyreligionen gar nicht schlimm, aber auch absolut nicht notwendig.
    Es ist sicherlich bescheuert, eine echte Religion in einem RPG bis ins Detail zu behandeln, aber ein Bisschen kann drin sein.
    Mein Gott, das ist doch sowieso alles historisch! Ich hab auch nichts gegen Ivanhoe der Robin Hood, obwohl das Kreuzritter waren, die einen sinnlosen, gottlosen Krieg gegen Heiden führten. Ein RPG mit Kreuzrittern würde auch kaum jemanden aufregen, solange man keine muslimische oder jüdische Bevölkerung samt Frauen und Kindern massakrieren muss.

    bööh... so viel Text.

  3. #43
    Und ich dachte schon, dieser Thread wäre längst verschollen..

    Zitat Zitat von Tiger D. Rena
    In der Geschichte von Adam und Eva symbolisiert der Apfel verstecktes Wissen, das der menschlichen Gattung verboten ist. Andere frühe Kulturen ermutigten heilige und gelehrte Personen bei ihrer Suche nach göttlicher Weisheit. Die Wedas beispielsweise glauben, daß wir eins sind mit dem Universum und durch die Erfahrung und Nutzung dieser Universalenergie Ganzheit und Glück erreichen. Diese Begriffe waren vielen alten Zivilisationen vertraut. Für die meisten westlichen Kulturen galt heiliges Wissen als das Vorrecht nur der einen Gottheit. Es wurde als ketzerisch betrachtet, das göttliche Wirken des Universums zu studieren. Der Apfel symbolisierte das, was wir nicht versuchen sollten kennenzulernen, und viele Versuche über die Jahrhunderte, das Wissen über das Universum und gleichzeitig über uns selbst zu erhalten, wurden unterdrückt. Der Drudenfuß in seiner modernen Gestalt als Pentagramm war ebenfalls ein Gegenstand dieser Unterdrückung.
    Da dieses Thema schon angedeutet wird, möchte ich noch hinzufügen, dass der Baum der Erkenntnis, von dessen Früchten(Achtung!Kein Apfel) man zwischen Gut und Böse unterscheiden kann.
    "Gut und Böse sind Bilder für die nur Gott zukommenden Eigenschaft der Unsterblichkeit und des umfassenen Wissens, über die der Mensch nicht von sich aus verfügen kann, die Gott ihm aber unter Umstände aus Gnade schenkt." [Zitat: Interpretation aus der Bibel]
    (Ich weiß, diese Form der Sybolismus ist konfus, aber durch die Übersetzung und weil man damals anders dachte als heute, geht der Sinn/Wortspiel leider verloren)

    Das heißt jetzt nicht, dass der Mensch seine Umwelt nicht erforschen soll, sonder seine Natursichtigkeit (Kind sein) verliert um eine höhere Bewusstsein (Erwachsen werden) zu erlangen.
    Dadurch ändert sich die Vorstellung des Kinders von einer schöne heilen Welt
    ->Verbannung aus dem Paradies.

  4. #44
    Das mit dem Erwachsen werden finde ich interessant. Ich habe das bisher immer nur als unwichtige uralte Bibel Erklärung für Unerklärliches gehalten. (Nicht hinter jeder Bibelgeschichte steckt ein tieferer Sinn.) Viele Philosophen sehen darin (in der Erklärung für Unerklärliches) leider den einzigen Sinn und Zweck einer Religion.
    Und Zeugen merkwürdige Sekten sehen darin den Beweis, dass Frauen schlecht und sündhaft sind. Aber das ist halt das Problem aller Religionen: Die Fehlinterpretation.

  5. #45
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Da bin ich halt anderer Meinung. Wenn das Spiel sowieso auf einem fremden Planeten/In einer ganz eigenen Welt spielt, finde ich Fantasyreligionen gar nicht schlimm, aber auch absolut nicht notwendig.
    Es ist sicherlich bescheuert, eine echte Religion in einem RPG bis ins Detail zu behandeln, aber ein Bisschen kann drin sein.
    Mein Gott, das ist doch sowieso alles historisch! Ich hab auch nichts gegen Ivanhoe der Robin Hood, obwohl das Kreuzritter waren, die einen sinnlosen, gottlosen Krieg gegen Heiden führten. Ein RPG mit Kreuzrittern würde auch kaum jemanden aufregen, solange man keine muslimische oder jüdische Bevölkerung samt Frauen und Kindern massakrieren muss.
    Das Problem ist, das in 9 von 10 Spielen nicht mal die leisesten Anstrengungen einer fundierten Recherche getroffen werden, d.h. man kann wohl davon ausgehen, das real existierende Ereignisse oder Tatsachen und vor Allem Historisches grundlegend falsch wiedergegeben wird und das kann für manche Betroffenen (Juden in einem falsch wiedergebenen Spiel über den zweiten Weltkrieg, Christen in einem schlecht recherchierten Religionsspiel) sehr verletzend sein.
    Religion ist nun mal für einige Menschen ein sehr intimer Bereich,der mit dem nötigen Respekt (0ordentlciher Recherche) behandelt werden sollte.
    So denke zumindest ich.

  6. #46

  7. #47
    Falsch ist das mit Sicherheit nicht, Daen, aber ich denke, dass das nicht für alle Computerspiele gilt.

    Beispiel aus einem nicht existierenden RPG:
    Zitat Zitat
    Drakula

    Du schlüpfst in die Rolle des Jungen Alex van Helsing und möchtest in Transsylvanien den berühmten Vampir Lord Drakula bekämpfen. Auf der Reise durch die Karpaten (oder wie hieß das Gebirge?) geht deine Kutsche kaputt und die Pferde reissen aus. Der Kutscher ist verschwunden.
    Einsam kämpft sich Alex durch den Wald. Plötzlich tauchen Werwölfe auf! Es wird gekämpft. Alex sieht ein, dass er keine Chance hat und flieht, bis er in kleines Dorf kommt. Doch es ist verlassen. Nur fleischfressende Untote beleben das Dorf! Alex flieht in eine Kirche.
    In der Kirche ist er vor den gottlosen Kreaturen sicher. Ausserdem findet er dort einen Priester und einen Kreutzritter, die dort Schutz suchen. Der Priester kann Alex' Wunden heilen, aber der Kreuzritter ist von einem Werwolf gebissen worden. Er kann nur geheilt werden, wenn Alex das heilige Benediktus Kraut findet und der Priester es in der Kirche um Punkt ein Uhr weiht. Denn nur mit heiligem Benediktus Kraut nebst göttlichem Segen kann man die Wunde heilen.
    Für die Rettung schenkt der Ritter Alex' ein heiliges Schwert.
    Das ist zwar nicht historisch, ich habe auch nicht recherchiert, aber ich glaube, diese Spiel würde keinen Christen aufregen. Ausser er ist bei den Zeugen Jehovas, aber dann ist mir das egal 8).
    Ich muss dazu sagen, dass ich ein Christ bin, sogar ein Messdiener(!), aber sowas würde mich nicht kratzen. Wenn ein N00b ein Spiel im Stil von Dogma (toller Film ) machen würde, also leicht blasphemisch aber vor allem Kritisch im Bezug auf die kath. Kirche, und er dabei nicht recherchieren würde und falsche Informationen weitergeben würde, würde mich das wiederrum schon aufregen.

    Du siehst, dass ist alles recht kompliziert.

  8. #48
    Zitat Zitat
    Du schlüpfst in die Rolle des Jungen Alex van Helsing und möchtest in Transsylvanien den berühmten Vampir Lord Drakula bekämpfen. Auf der Reise durch die Karpaten (oder wie hieß das Gebirge?) geht deine Kutsche kaputt und die Pferde reissen aus. Der Kutscher ist verschwunden.
    Einsam kämpft sich Alex durch den Wald. Plötzlich tauchen Werwölfe auf! Es wird gekämpft. Alex sieht ein, dass er keine Chance hat und flieht, bis er in kleines Dorf kommt. Doch es ist verlassen. Nur fleischfressende Untote beleben das Dorf! Alex flieht in eine Kirche.
    In der Kirche ist er vor den gottlosen Kreaturen sicher. Ausserdem findet er dort einen Priester und einen Kreutzritter, die dort Schutz suchen. Der Priester kann Alex' Wunden heilen, aber der Kreuzritter ist von einem Werwolf gebissen worden. Er kann nur geheilt werden, wenn Alex das heilige Benediktus Kraut findet und der Priester es in der Kirche um Punkt ein Uhr weiht. Denn nur mit heiligem Benediktus Kraut nebst göttlichem Segen kann man die Wunde heilen.
    Für die Rettung schenkt der Ritter Alex' ein heiliges Schwert.
    Kirche: Oh mein Gott! Du hast eine Kirche in deinem Spiel! Was ist daran so schlimm?

    Gottlose Kreaturen: Da wird dir jeder Pfarrer zustimmen.

    Priester: Äh, ja und?
    Kreutzritter: 1.Kenne ich nur Kreuzritter und 2. siehe Priester

    Heiliges Benediktus Kraut: Ähm... ...künstlerische Freiheit?

    Göttlicher Segen: Was ist daran so schlimm?

    Heiliges Schwert: Ist Excalibur nicht auch heilig?

  9. #49
    Genau das meine ich doch Ranarion! Gut, ich hätte das Wort Kreuz (richtig schreiben sollen und) öfters einbauen sollen. ZB, dass das Kreuz auf dem Schwert eingraviert wurde. Dann diese alte Geschichte über Weihwasser als Anti Untoten Wunderwaffe. Aber selbst das ist doch kein bischen unnormal!!!

    Und genau deswegen finde ich, man sollte nicht um alles in der Welt überall FantasieReligionen einbauen. Schließlich gehört Religion zur Kultur und Kultur zur Legende und wir bedienen uns meistens an diesen Legenden, schmücken sie aus, erweitern sie, aber bleiben beim Kern. Deshalb kann man in manchen Story nicht auf reale Religionen verzichten.

    Andererseits: So eine Mischlösung wie in UiD passt auch, aber sowas komplexes wie eine Religion zu efinden, ohne dabei bei anderen Fantasy Religionen zu klauen ist sehr schwierig.

    Wer in meinen Techsten Feeler wie Zum beispiel Dass falschschreiben des wortes kReutz findet, sacht mir bitte bescheit!

  10. #50
    Häh? Ich habe eigentlich versucht deine Argumente zu entkräften, nicht zu verstärken...
    Ausserdem verstehe ich nicht ganz was du mir (und den anderen) erzählen willst...
    Deine Fehler:
    Techsten-Texten
    Feeler-Fehler
    Zum-zum
    beispiel-Beispiel
    Dass- das
    falschschrieben- Falschschreiben
    wortes-Wortes
    kReutz-Kreuz
    sacht-[Hier verstehe ich den Sinn dieses Wortes an der Stelle nicht] sagt(?)
    bescheit-bescheid

  11. #51
    Um mal echte Fakten über das Pentagramm zu bringen:
    Wer sich ein bisschen für Geschichte interessiert, sollte dieses Symbol bei den Kelten suchen. Und bei den guten alten Kelten war das Pentagramm ein Symbol, welches sie zur Landvermessung verwendet haben und mehr auch nicht.
    Und von wegen der Ecken und Kanten und Geister drumherum... das ist überdrehter Esoterikscheiss. Sorry, aber sowas steht auf jeder Hexen-heute-Homepage im Internet.

    Aber...
    Es ist ein Symbol, das etwas Mystisches und Märchenhaftes an sich hat, genau wie manche Zeichen anderer Religionen auch.
    Also warum sollte man es nicht im RPG verwenden?

    Und wenn viele Menschen das Pentagramm mit dem Bösen in Verbindung bringen, warum nicht auch etwas Dämonisches oder so draus machen?
    Es schadet niemandem und belebt nur die Spielatmosphäre, also sollte nichts dagegen einzuwenden sei, finde ich.

    Ansonsten gilt bei mir der Grundsatz, je mehr Fantasie und eigene Ideen, umso besser kann eine Story nur werden und ob da eine eigene Religion drinsteckt oder man mehr oder weniger sinnfrei Kirchen und Priester dort einbringt, darauf kommt es ja wirklich nicht an, wenn es um die Qualität des Spieles geht.

    Geändert von Dakira (08.04.2005 um 18:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •