-
Veteran
Es ist absolut nichts neues, dass die Amis (teilweise noch recht neue) ausländische Filme aufgreifen und daraus Remakes machen. Ich glaube das kommt davon, weil es in Amerika unüblich ist, anderssprachige Filme zu lokalisieren, und wenn man ein Remake macht kann man nicht nur gleich die Sprache anpassen sondern auch sonst das ganze Werk gleich den Vorstellungen des hiesigen Publikums anpassen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso der Handlungsort bei Neuverfilmungen so oft nach Amiland verlegt wird: Die Zuschauer können sich mit Figuren und Orten, die ihrem eigenen Kulturkreis entsprechen, viel besser identifizieren, es fällt ihnen dann leichter, mit der Handlung mitzufiebern.
Ich glaube, die Häufigkeit von Remakes liegt nicht an der Ideenlosigkeit von amerikanischen Autoren. Wenn ein Konzept schon im Ausland Erfolg hatte, wissen die Produzenten bereits, dass die Grundidee des Films gut ankommt. So ist schon eine gewisse Garantie da, dass der Streifen nicht völlig floppen kann, bei kompletten Neuproduktionen kann man das aber nicht so genau wissen. Das muss natürlich nicht heißen, dass etwas, was zB in Japan Erfolg hatte, im Westen genauso gut ankommen muss, oder, dass ein Flop im Osten im Westen keinen Erfolg haben kann. Ausnahmen bestätigen hierbei immer die Regel^^
Was ich davon halte? Naja, wie du schon gesagt hast, wenn die Remakes gut gemacht sind, hab ich nichts dagegen. Und wenn nicht, dann lässt sich sicher irgendwo das Original auftreiben - sofern dieses was taugt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln