Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Kollision mit einem anderen Event! Aber wie??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kollision mit einem anderen Event! Aber wie??

    Also,

    und zwar geht es um einen bestimmten Sichtbereich einer Person.
    In meinem Sneak and Shadowscript habe ich dies mit Event gemacht.
    Doch jetzt wollte ich es nur mit Variablen machen, hier mal ein Beispiel:

    Koordinaten von GEGNER1 wird in Variable "GEGNER1 X" und "GEGNER1 Y"
    gespeichert.
    Dann wird in einem paralleln Prozess die Variable "SICHTWEITE X" und "SICHTWEITE Y" gleich der Koordinaten des GEGNER1 Events gesetzt.

    Sagen wir, der Typ hat eine Sehschwäche und kann nur 10 Felder weit gucken. Dann hab ich mir das so gedacht:

    GEGNER 1 steht bei Y Koordinate auf 30

    Zitat Zitat
    Fork GEGNER1 FaceDown
    Change Variable SICHTWEITE Y + 10 (wenn nach unten geht, wird ja Y größer
    ELSE
    (andere Face Richtungen...)
    ----------------------------------
    Fork GEGNER 1 FaceDown
    Fork HERO Y ist kleiner als 40 (30 + 10 = 40)
    Fork HERO Y ist größer als 30 (30 ist Koordinate von GEGNER1)
    ShowMessage: "Ha! Hab dich gesehen!"
    ELSE Case
    ELSE Case
    ELSE Case
    (andere Face Richtungen...)
    So, das würde dafür sorgen, das der Hero innerhalb des Bereiches (10 Felder) vom Gegner gesehen werden kann. (der Code war erst einmal nur für, wenn er nach unten schaut!!)
    Aber was ist, wenn da jetzt eine Wand oder ähnliches im Weg steht?
    Events, würden ja nicht durchgehen, aber den Variablen ist es egal!

    Also, wie mache, das eine Mauer, Laterne oder ähnliches berücksichtigt wird?

  2. #2
    Kombinier dein Script mit meinem Kollisionsscript

    Manni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •