Nifflheim ist der kalte Norden und Muspelheim der heiße Süden und das Reich der Gluthitze.Zitat
Nochmal zu Surtur, ich hab es einem Buch über germanische Mythologie nochmal nachgelesen und er wird eindeutig als Feuerriese beschrieben.
Das er Dämon ist, macht keinen Sinn, da die alten Germanen sehr naturverbunden waren:
Riesen ->meist Naturgewalten
Dunkelelben ->Erde oder unter der Erde
Lichtelben ->Natur, Wälder
Die Dämonen gehören da eher zu den Gut-Böse-Glaube, der seine Ursprünge in Asien hat.
Nicht ganz, Thor ließ seinen schnellsten Diener Thialfi gegen Udgardlokis(der Riesenfürst) schnellsten Läufer antreten, doch Thialfi verlor, weil der Läufer "der Gedanke" war.Zitat
Thor verlor weil der den Trinkhorn nicht leeren konnte, weil das Meet das Meer war und im Ringkampf gegen des Riesenfürsten Amme untelag, die in Wirkichkeit "das Alter" war und sich ihre jeder beugen musste
Hat es was mit Klischees in RPG's zu tun?Zitat
Wenn nicht dann kommt Glaube/Religion in den Religions-Thread.
Streng genommen waren Mythologien auch Religionen, aber wir nehmen die nordische bzw. germanische Mythologie durch weil sie doch stark in den RPG-Spielen vertreten sind^^
Zu Loki, da er der Gott des Feuers war, konnte er sowohl behilflich sein als auch andere Schaden, so wie das Feuer einen nutzen oder schaden bringt.
Loki war der Bruder von Odin, ich zitiere aus meinem Buch:
"Die Kuh Audhumbla leckte an den salzigen Eisblöcken, und unter ihrer Zunge kam aus dem Block in drei Tagen ein Mann hervor:groß, stark und schön. Er nannte sich Buri und schuf aus eigener Kraft einen Sohn, Bör geheißen. Dieser nahm die Riesentochter Bestla (die Beste) zum Weibe und sie gewann drei Söhne:
Wodan/Odin(Geist)-Hönir/Wili(Wille)-Loki/We(Weihe oder Heiligtum)."
@GDandSDS
Interessant, in meinem Buch werden nur 2 Arten von Elben beschrieben, hab aber mal in einer Internetseite auch was von 3 gelesen, wusste aber nicht wie seriös sie war. Kannst du mir vielleicht deine Quelle nennen, dass würde mich nämlich brennend interessieren.