Ja, damit hast du sicherlich Recht, aber wer genau aufgepasst hat, der kann erkennen, das ich das Wort "Katzbalger" niemals im Sinne der Waffe gebraucht habe, sondern als Wort für einen Einheitentyp.

Da der Katzbalger als Kurzwaffe so beliebt war, gab es bald viele Sldaten und vor allem Söldner, die damit gekämpft haben.
Und so hießen und nannten sich vor allem ganze Söldnerhaufen bald schon "Katzbalger" oder aber wurden von den Adeligen (manchmal auch leicht ironisch) so genannt.
Da die Sache mit den Zweihändern so gefährlich war, lockte viel Gold, das Adelige und Kriegsherren den Söldlingen zu zahlen bereit war und reguläre Soldaten waren wahrhaftig kaum dazu zu bewegen.
Deswegen wich man auf die Söldner in chronischer Geldnot aus und da wären wir wieder beim Kernpunkt meiner Aussage: Söldner = Katzbalger, weil oftmals der Katzbalger im Gebrauch

Zum Thema Japan-Europa-Vergleich:
Die Fechtschule Japans war mit großer Sicherheit der Fechtschule des alten Europa überlegen, da gabe ich dir voll und ganz Recht, doch wie du schon selber sagtest: Es lässt sich heute nicht mehr feststellen.

Ich würde, basierend auf meinem Wissen, einfach mal behaupten, das eine Schlacht zwischen den Beiden mehr oder weniger unentschieden ausgegangen wäre. Vor- und Nachteile jeder Kultur kann man aus den vorhergegangenen Posts ersehen.

Zum Thema Stich: Der Stich ist ein zentrales Merkmal europäischer Kampfkunst und wenn ich mich recht entsinne, wird er im Japanschen eher nur stiefmütterlich behandelt.