.moin.
@ netwarrior:
interessante idee dieser thread und ein feines eingangsposting; sind einige interessante aspekte drin, die mich gleich mal zum googlen angeregt haben... jedoch sehe ich ein paar negative aspekte in Deinem posting (das leider nicht so gut ist wie die idee die dahinter steckt):
1.) Du schneidest viele infos an, führst sie aber nicht weiter aus (wäre und wünschenswert gewesen, zumindest links zu längeren ausführungen). diese führt auch zu
2.) nämlich, dass Du zum einem zum begründen aufrufst (lobenswert, aber zweifelhaft ob es was wirkt. die die begründen wollen tun das eh regelmäßig, und die die es nicht wollen/können/verstehen/whatever, werden es auch trotz des hinweises nicht tun) und selber tust Du es nicht/unzureichend/teilweise in den einzelnen abschnitten,
zudem beinhaltet das posting viele infos, aber das ziel bleibt verborgen; eine kurze anmerkung, ob es um die entwicklung des "mythos pentagramm" geht oder um das aufräumen mit einem klischée das pentagramm betreffend geht hätte sicher geholfen![]()
zudem glaube ich Du bist nicht an allen stellen korrekt. so ist mir das pentagramm selbst doch eher als positives symbol bekannt, wogegen jedoch die 180° gedrehte version (drudenfuß) eher als satanisches / dämönisches symbol verstanden wird. wenn ich was dazu finde im web editte ich den link rein, aber ich glaube auf der einen seite von der Gsandsds die url gepostet hat (google kennt sie auch) stand dazu was...
nebenbei hab ich beim googlen noch eine andere schöne seite entdeckt, die wahrscheinlich die begründung liefert, warum das pentagramm den guten Pythagoras so "heiß" gemacht hat
<<<drück mich>>>
fass mein posting bitte net allzu negativ auf. ich bin nur der meinung wenn jemand von anderen eine gewisse qualität fordert, sollte er sie selber auch bringen, grad wenn er als beispiel für die nachfolgenden das thema eröffnet :-)
llap
TF