Zitat Zitat
Original geschrieben von mitaki
Die Klammern sind bei allen include Befehlen optional. Hier hast du den Fehler gemacht, das Semikolon vor der abschließenden Klammer zu setzen, achte bitte darauf, fehlerfreien Code zu posten, da es für Neulinge sonst verwirrend werden kann.

Liegt deine Index Datei ebenfalls in meineadresse.de/ oder z.B. unter meineadresse.de/seite/

Wenn der Counter hier liegt,
meineadresse.de/counter/counter.php
meineadresse.de/counter/count.txt
aber der include von hier stammt,
meineadresse.de/seite/index.php
dann passiert beim einfügen der count.txt das:
include "meineadresse.de/seite/counter/count.txt";

Wenn du den include Pfad in der counter.php änderst (../counter/count.txt) sollte es funktionieren.
../ geht ein Verzeichniss zurück, versuche das bei dir anzupassen.

Hier wird man zu schnell geholfen für meine lahmen Finger^^
Ich denke, was du geschrieben hast wird mir am meisten helfen.
Die anderen Sachen, funktionieren zwar auch, aber immer mit kleineren Fehlern oder einfach nicht schön, z.B das es einen weißen Hinergrund gibt und so etwas.

Zu deinem Vorschlag.
Also bei mir liegt die index.php unter meinedomain.de also meinedomain.de/index.php .
Die counter.php liegt unter meinedomain.de/counter/counter.php
was genau muss ich jetzt machen um den include Befehl nutzen zu können?
Btw. Hast du ICQ oder MSN?


Bermuda