-
Turn to page 394
Also bezüglich der Rechtschreibung habe ich schon länger folgendes festgestellt: zumeist sind User aus Bayern oder den östlichen Bundesländern darin weitaus besser als User, die z.B. aus NRW stammen (obwohl es auch in NRW Ausnahmen gibt). Hier würde ich also keinesfalls den Usern die Schuld geben, sondern dem Schulsystem, das ja bisher noch überall anders ist. Und hier ist es nun mal leider "saumäßig". Ich habe das anhand meiner Nichte selbst gesehen. Als sie in die Schule kam, wurde den Eltern buchstäblich "untersagt" den kids bei den Hausaufgaben zu helfen, nach dem Motto" das müssen sie sich alleine erarbeiten!" Bei Sechsjähringe
Zum Glück hat sich meine Schwägerin nicht daran gehalten. Heute wohnt mein Bruder mit family in Graal Müritz bei Rostock und das Schulsystem ist dort um LÄNGEN besser.
Also immer nur die User verantwortlich zu machen, kann es auch nicht sein, obwohl ich zugeben muss, dass ich bei zuviel Buchstabensalat auch lieber darüberhinweglese, als das zu entwirren.
In einem großen Forum wie diesem wird es auch immer den Einen oder Anderen geben, der "Blödsinn" schreibt, das ist im RL nicht anders, dort kommt man auch nicht mit jedem und jeder Meinung zurecht. Einfach ignorieren, wo man es kann, hilft schon mal weiter ;
Und wie Valada schon richtig anmerkte, es gibt schließlich Menschen wie Enkidu und andere, die das alles hier sehr lesenswert machen (btw. Enkidu: Du schuldest mir noch eine PN
*g*)
@akira
Zu deinem Satz: "I hate Fanboys" Macht dieser Dich nicht - strengenommen - ebenfalls zu einem? Manchen Menschen ist halt ihr Hobby heilig, na und? Warst Du es nicht selbst, der im Konsolenforum so einen schönen sarkastischen Beitrag von Dir gabst: "Zockern ist ihre Umwelt gleichgültig. Na und?"
Und warum auch sollten Leute sich für ihr Hobby kritieren lassen. Das ist schließlich jedem selbst überlassen, wie er seine/ihre Zeit verbringt. Toleranz und Rücksicht auf die Gefühle anderer ist IMO immer der bessere Weg.
Und das Problem ist ja leider, dass vielfach Diskussionen, die bereichend sein könnten, anstatt mit konstruktiver Kritik mit destrukiver arbeiten und da wird sich jeder schnell wehren. Denn so etwas artet dann logischerweise in die berühmten "Schlammschlachten" aus.
Geändert von Shiravuel (16.07.2004 um 15:22 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln